Tag "Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt"
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Tag der Städtebauförderung – 97 Mio. Euro gingen im letzten Jahr an Kommunen im Land
Vor 32 Jahren wurde die Städtebauförderung mit ihren verschiedenen Förderprogrammen auch in den neuen Bundesländern eingeführt und entwickelte sich hier zum wohl größten Förderprogramm in der Geschichte Sachsen-Anhalts und der anderen neuen Bundesländer. „Wir wollen, dass sich die Menschen in
Praktikum im Landesverwaltungsamt durch das Ende der Corona-Schutzmaßnahmen wieder möglich
Praktikantin Henriette sammelt erste Erfahrungen Nach dreijähriger Zwangspause können endlich wieder Schülerpraktikantinnen und – praktikanten erste praktische Erfahrungen sammeln und in den Berufsalltag verschiedenster Bereiche schnuppern. Auch im Landesverwaltungsamt ist das wieder möglich. Eine der ersten Praktikantinnen bzw. –
Wanderausstellung 30 Jahre „Straße der Romanik“ geht wieder auf Reisen
Reichsburg, Benediktinerabtei, Erholungsheim, Museum – das Kloster Ilsenburg hat eine spannende Geschichte hinter sich. Wer sich auf die Spuren der Romanik begeben will, kommt hieran nicht vorbei. Dabei ist das Kloster eines von mittlerweile 88 Bauwerken in 73 Städten und
Haushalt 2023 des Salzlandkreises genehmigt
Das Landesverwaltungsamt hat die Haushaltssatzung 2023 des Salzlandkreises genehmigt, aber mit der Anordnung verknüpft, dass spätestens mit der Haushaltssatzung des nächsten Jahres ein überarbeitetes Haushaltskonsolidierungskonzept zu beschließen ist. „Insgesamt bleibt die Haushaltskonsolidierung eine der wichtigsten Hausaufgaben des Landkreises. Es
Am Osterwochenende dreht sich alles um das Ei – Aber woher stammt eigentlich die Printnummer auf dem Osterei?
Ob gekocht, gebraten, in diversen Backwaren verarbeitet oder aber auch als Protein-Booster für Haut und Haar – es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt hinsichtlich der Anwendungsbreite des Eis. „Das bevorstehende Osterfest ist ein schöner Anlass,