
Tag "Sachsen-Anhalt"
Sachsen-Anhalt
Herzgesundheit – Herzwochen in Sachsen-Anhalt
Wie jeder auf seine Herzgesundheit Einfluss nehmen kann „Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören in Deutschland weiterhin zu den häufigsten Erkrankungs- und Todesursachen. Vor allem in Sachsen-Anhalt treten Herzerkrankungen überdurchschnittlich häufig auf, die hiesige Bevölkerung ist älter und kränker als in anderen Bundesländern“, sagt
2. Tag der Verkehrssicherheit auf der Autobahn 9
Verkehrsprävention im Fokus Am Samstag, den 14. Juni 2025, findet auf der Autobahn 9 in Fahrtrichtung Berlin auf der Tank- und Rastanlage Osterfeld der 24. Tag der Verkehrssicherheit statt. Ihre Autobahnpolizei veranstaltet diesen Aktionstag gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus
Polizei kontrolliert verstärkt auf Alkohol- und Drogenkonsum
Roadpol-Kontrollwoche Alcohol & Drugs Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich auch in diesem Jahr an zahlreichen Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. Vom 16. bis 22. Juni 2025 wird die Polizei Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer verstärkt mit Blick auf Alkohol-
Bericht der Härtefallkommission für 2024
Im vergangenen Jahr hat die Härtefallkommission elf Härtefallersuchen beschlossen. Insgesamt wurden in Sachsen-Anhalt 27 Härtefallanträge gestellt. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat diesen elf zugestimmt. Damit wurde 23 abgelehnten Asylbewerbern, unter ihnen vier Familien mit zehn minderjährigen Kindern, aus dringenden persönlichen oder humanitären Gründen eine zunächst
Bauen in Sachsen-Anhalt wird einfacher
Gesetzesnovelle macht Bauen in Sachsen-Anhalt einfacher Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat heute einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der für Bauwillige eine Reihe von Erleichterungen mit sich bringen wird. „Wir haben Vorschriften vereinheitlicht, vereinfacht und die Bauordnung damit merklich
Digitales Tariftreue-Portal erleichtert öffentliche Auftragsvergabe
Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne hat heute den Startschuss für das neues Tariftreue-Portal des Landes Sachsen-Anhalt gegeben. Die digitale Plattform entlastet die öffentliche Auftragsvergabe erheblich. Dort stehen Informationen zu rund 100 Branchentarifverträgen aus 30 Wirtschaftsbereichen zur Verfügung – vom Abbruch- und Abwrackgewerbe
Ministerin Grimm-Benne fordert zu Blutspende vor dem Sommer auf
Täglich werden bis zu 500 Blutspenden allein in Sachsen-Anhalt und bis zu 15.000 Blutspenden deutschlandweit benötigt, um die Versorgung von Patientinnen und Patienten zu sichern. Besonders in Anbetracht der bevorstehenden Sommermonate, wenn viele Menschen verreisen, drohen die Blutkonserven knapp zu
Beobachtung des Islamismus in Sachsen-Anhalt
Mit den Angriffen von Mannheim und Solingen im vergangenen Jahr sowie in München und Bielefeld in diesem Jahr ist der Islamismus in seiner gewalttätigen Form in Deutschland wieder verstärkt in Erscheinung getreten. Die Bedrohung durch islamistischen Terrorismus bewegt sich auf
Robra: „Sachsen-Anhalt ist ein Stück Weltgeschichte mitten in Deutschland“
Am Sonntag, 1. Juni 2025, findet der diesjährige Welterbetag statt. Unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“ laden die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland dazu ein, die 54 Welterbestätten in Deutschland zu entdecken. Kulturminister Rainer Robra ruft aus
Sachsen-Anhalt feiert Romaniktag
Am 31. Mai 2025 findet entlang der „Straße der Romanik“ der Romaniktag statt. Zu diesem Anlass laden ausgewählte historische Stätten in Sachsen-Anhalt zu Sonderführungen, Veranstaltungen und Konzerten. Für Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra bietet der Tag eine
Energieminister der Länder dringen auf neue Kraftwerksstrategie
Willingmann fordert Perspektiven auch für den Kraftwerksstandort in Schkopau Das größte Kraftwerk in Sachsen-Anhalt steht in Schkopau. Bis zu fünf Millionen Tonnen Braunkohle aus dem Tagebau Profen wandelt das Kraftwerk im Laufe eines Jahres in Strom und Prozessdampf um,
Kulturminister Robra würdigt Parzingers Verdienste um die SPK
Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra wird am Dienstag, 27. Mai 2025, 11.00 Uhr, an der Verabschiedung des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), Prof. Dr. Hermann Parzinger, und zur Amtseinführung seiner Nachfolgerin, Dr. Marion Ackermann, auf der Museumsinsel
Ministerpräsident Haseloff würdigt deutsch-israelische Beziehungen
Viele mutige und entschlossene Menschen haben in den letzten Jahrzehnten zum Aufbau und zur Festigung der deutsch-israelischen Beziehungen beigetragen. Zweifellos handelt es sich um eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte. Über die Jahre haben sich enge Partnerschaften entwickelt.“ Das sagte Ministerpräsident Dr. Reiner
Fête de la musique in Sachsen-Anhalt
Fête de la musique am 21. Juni 2025 in Sachsen-Anhalt Das traditionelle Musikfest Fête de la musique findet am 21. Juni 2025 in vielen Städten Sachsen-Anhalts statt. Unter der Schirmherrschaft der Leiterin des Institut français Sachsen-Anhalt, Kulturattachée Julie Burgheim,
Ministerpräsident Haseloff: „Strukturwandel schreitet voran!“
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Sangerhausen anlässlich einer Förderbescheidübergabe den Fortgang des Strukturwandels gelobt. Er sagte: „Die mit Holz verbundenen Technologien versprechen eine nachhaltige Alternative zu traditionellen Ressourcen und fördern den Umweltschutz. Auch Sachsen-Anhalt muss auf diesem Forschungsfeld
Tag der Feuerwehr 2025 in Coswig (Anhalt)
Am 13. September 2025 wird der achte Tag der Feuerwehr unter dem altbekannten Motto „Voller Einsatz“ mit einer Veranstaltung in der Stadt Coswig (Anhalt) offiziell eröffnet. Mit dem Tag der Feuerwehr soll die Arbeit der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren gewürdigt und zugleich
Schulträger können IKT-Mittel ab sofort beantragen
Ministerin Feußner: „Kleiner Digitalpakt hilft digitaler Ausstattung von Schulen im ländlichen Raum! Alle öffentlichen und freien Schulträger in Sachsen-Anhalt haben erneut die Chance, ihre Schulen durch die Beantragung von Fördermitteln digital zeitgemäß auszustatten. Ab heute steht mit dem Programm
Ideenwettbewerb REVIERPIONIER vergibt fünf Publikumspreise
Mehr als 1.800 Stimmen haben die fünf Projektlieblinge im dritten Wettbewerbsjahr des Revierpionier gekürt. Vom 24. April bis zum 12. Mai 2025 konnten Bürgerinnen und Bürger online für ihre Favoriten unter den nominierten Projekten abstimmen. Die große Beteiligung ist ein
Modernisierung des Justizvollzugs in Sachsen-Anhalt
Kabinett bringt Gesetzesnovellierung auf den Weg Die Landesregierung hat einen Gesetzentwurf des Ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz zur Neuregelung des Justizvollzugrechts des Landes Sachsen-Anhalt beschlossen. Die finale Entscheidung obliegt nun dem Landtag von Sachsen-Anhalt. Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz
Internationaler Tag der Feuerwehrleute 2025
Innenministerin dankt den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren für ihren täglichen Einsatz Anlässlich des Internationalen Tages der Feuerwehrleute am Sonntag, 4. Mai 2025, dankt Innenministerin Dr. Tamara Zieschang den haupt- und ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz. „Die Leistungsfähigkeit
Beschleuniger der grünen Wasserstoffwirtschaft aus Sachsen-Anhalt
Im Energiepark Bad Lauchstädt wird Ende dieses Jahres der erste grüne Wasserstoff produziert und in das deutsche Kernnetz eingespeist. Und in der Lutherstadt Wittenberg soll ein Elektrolyseur gebaut werden, der künftig unter anderem die benachbarten Stickstoffwerke Piesteritz mit nachhaltiger Energie
Olympia-Team Sachsen-Anhalt für Mailand 2026
Olympische Spiele und Paralympics 2026 – Athletinnen und Athleten in das „Team Sachsen‑Anhalt für Mailand 2026“ berufen Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Magdeburg gemeinsam mit Sportministerin Dr. Tamara Zieschang, der Präsidentin des Landessportbundes Sachsen‑Anhalt, Silke Renk-Lange, sowie dem Trägervereinsvorsitzenden des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt,
Mal- und Zeichenwettbewerb zur Verkehrssicherheit
Was kommt Kindern in den Sinn, wenn sie den Slogan „Sicherer Straßenverkehr – ist für mich nicht schwer!“ hören? Vielleicht denken sie an bekannte Verkehrszeichen, ihr beleuchtetes Fahrrad oder die reflektierende Kleidung im Winter. Genau darum geht es beim diesjährigen
Personaloffensive an Sachsen-Anhalts Schulen
Ausschreibungen für Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter uch im Frühjahr setzt das Land Sachsen-Anhalt seine Personaloffensive zur Gewinnung neuer Lehrkräfte fort und ergänzt diese mit einer weiteren Ausschreibungsrunde für pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ziel ist es, die Schulen im Land
Landespolizei kontrolliert am sogenannten „Carfreitag“
Verkehrssicherheit – Landespolizei kontrolliert erneut verstärkt am sogenannten „Carfreitag“ Am Karfreitag wird die Landespolizei Sachsen‑Anhalt erneut die Fahrzeugtunerszene genauer in Augenschein nehmen und umfangreich kontrollieren. Der Freitag vor dem Osterwochenende gilt als einer der Höhepunkte der Szene: Besonders im