
Tag "Schule"
Neueinzug nach Schulsanierung
Stadt investiert 25 Mio. Euro in Lessing–Grundschule und Dreyhaupt–Berufsschule Mit Beginn des neuen Schuljahrs hat die Stadt Halle (Saale) die Sanierung der Grundschule „Gotthold Ephraim Lessing“ beendet: Die Schülerinnen und Schüler werden nun wieder in ihrem aufwändig erneuerten Schulgebäude in
Auch neues Schuljahr ist geprägt von Herausforderungen
An diesem Donnerstag, 25. August 2022, beginnt das neue Schuljahr 2022/2023 für rund 209.000 Schülerinnen und Schüler im Regelbetrieb, unter ihnen sind rund 19.500 Kinder, die eingeschult werden. Derzeit befinden sich an den allgemeinbildenden Schulen rund 14.300 Lehrkräfte im
Schulanfang in Sachsen-Anhalt – Elterntaxi stehen lassen
Die Schule fängt wieder an und damit auch das allmorgendliche Verkehrschaos, verursacht durch Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto vorm Schultor absetzen. Der ökologische Verkehrsclub VCD, das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) rufen dazu
Weitere Stellen für Schulverwaltungsassistenten ausgeschrieben
Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat eine Ausschreibung für die unbefristete Einstellung von Schulverwaltungsassistenten auf den Weg gebracht. Ausgeschrieben wurden 35 Stellen. Mit ihnen stehen nunmehr insgesamt 50 Stellen in diesem Bereich zur Verfügung. Schulverwaltungsassistenten unterstützen Schulen bei Organisations- und Verwaltungsabläufen
Forderungskatalog für das neue Schul- und Ausbildungsjahr
Das kommende Schul- und Ausbildungsjahr 2022/23 ist unzureichend vorbereitet. Kurz vor den Sommerferien hat die GEW Sachsen-Anhalt einen Forderungskatalog erstellt, um Bedingungen für ein gutes Bildungsjahr zu schaffen. Das neue Schul- und Ausbildungsjahr droht so zu beginnen, wie das
Schulförderverein startet Spendenaufruf für Schulgartenprojekt
GESUND ESSEN LERNEN – Nachhaltigkeit zum Mitmachen Die Kindheit prägt die Ernährungsgewohnheiten für das ganze Leben. Darum sollte auch in der Schule gesund gegessen werden – und die Zubereitung aus frischen Zutaten selbst geübt werden. Dazu wird Ihre Unterstützung gebraucht!