Tag "Stadt Halle"

Stadt Halle

post

Grundschule und Förderschule in Halle für 19 Mio. Euro saniert

Das Projekt „Korczak 200“ an der Förderschule „Janusz Korczak“ in der Silberhöhe ist abgeschlossen: Schülerinnen und Schülern haben in Zusammenarbeit mit der Keramikerin Friederike Nottrott einen Fries aus 200 Keramikfliesen gestaltet, der Janusz Korczak und jene 200 Waisenkinder würdigt, die

Mehr lesen
10.04.2025
hallelife.de - Redaktion
post

Oberbürgermeister gratuliert zur Kronjuwelenhochzeit

Das sehr seltene Jubiläum ihrer Kronjuwelenhochzeit feiern am heutigen Dienstag, 1. April 2025, Günter und Edith Friedrichs in Halle (Saale). Zum 75. Hochzeitstag hat heute Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt im Namen der Stadt Halle (Saale) herzlich gratuliert und Blumen überreicht. Vor 75 Jahren also, im

Mehr lesen
01.04.2025
hallelife.de - Redaktion
post

Florian Amort neuer Direktor der Stiftung Händel-Haus

Die Stiftung Händel-Haus hat einen neuen Direktor. Am heutigen Dienstag, 1. April 2025, hat Florian Amort seinen Dienst im Geburtshaus des berühmten halleschen Komponisten angetreten. Dr. Judith Marquardt, Beigeordnete für Kultur und Sport der Stadt Halle (Saale) und Mitglied im

Mehr lesen
01.04.2025
hallelife.de - Redaktion
post

Sperrung: In der Kleinen Ulrichstraße wird Baukran für Dacharbeiten gestellt

(halle.de/ps) Wegen der Aufstellung eines Baukrans für Dacharbeiten wird die Kleine Ulrichstraße in Höhe der Hausnummer 26 – zwischen Bölbergasse und Jägergasse – von Montag, 17. März bis voraussichtlich 31. März 2025 für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Fußgänger können den Bereich passieren. Die

Mehr lesen
15.03.2025
hallelife.de - Redaktion
post

„Brauch-Bar“ und „Fundgrube“

Verschenken von funktionsfähigen Gegenständen und Sachen   In der Stadt Halle (Saale) gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Gegenstände und Kleidungsstücke, die man selber nicht mehr benötigt, die aber noch in einem sehr guten Zustand und zu schade zum Wegwerfen

Mehr lesen
15.03.2025
hallelife.de - Redaktion
post

Start der Brunnen-Saison 2025 am 1. April

Die Brunnensaison 2025 der Stadt Halle (Saale) beginnt dieses Jahr am Dienstag, 1. April und endet am 20. Oktober 2025. Mit dem großen Brunnen am Opernhaus, Joliot-Curie-Platz, wird am 1. April das erste Wasserspiel der Saison angeschaltet. Weitere 21 Anlagen folgen bis zum

Mehr lesen
13.03.2025
hallelife.de - Redaktion
post

DB beteiligt sich erstmals an der Frühjahrsputz-Aktion der Stadt

Der Frühjahrsputz der Stadt Halle (Saale) findet in diesem Jahr vom 28. März bis 6. April 2025 statt. Zu den verschiedenen Aktionen bürgerschaftlichen Engagements gehört in diesem Jahr erstmals auch eine Zusammenarbeit von Deutscher Bahn und Stadt rund um den Hauptbahnhof. In der Nacht auf den

Mehr lesen
13.03.2025
hallelife.de - Redaktion
post

Stadt Halle stellt zwei neue Rettungsfahrzeuge in Dienst

Die Stadt Halle (Saale) hat am Donnerstag, 6. März 2025, zwei neue Rettungstransportwagen übergeben. Der Leiter des Fachbereichs Sicherheit, Tobias Teschner, übergab die Fahrzeuge vom Typ Mercedes Benz Sprinter 417 CDI an der Feuerwache in Halle-Neustadt an den DRK Kreisverband

Mehr lesen
06.03.2025
hallelife.de - Redaktion
post

Einsatzgruppe „Sauberkeit und Ordnung“ im Einsatz

(halle.de/ps) Die Stadt handelt schnell und zielorientiert: Nachdem der städtische Bauhof bereits seine Arbeit aufgenommen hat, ist nun auch die Einsatzgruppe „Sauberkeit und Ordnung“ im Einsatz. Beide Einheiten sollen als schnell einsatzfähige Teams im Stadtgebiet agieren – der Bauhof ist

Mehr lesen
12.02.2025
hallelife.de - Redaktion
post

Neuer Investor startet im Kaufhof-Gebäude am Marktplatz

Nach dem Erwerb des ersten ehemaligen Kaufhof-Gebäudes, Marktplatz 20, durch die Leipziger Stadtbau AG im Jahr 2021 wurde nun auch der zweite Gebäudekomplex Marktplatz 22 – 24 veräußert. Gewerbeimmobilieninvestor NORKON GmbH aus Leipzig hat den Erwerb des Objekts kurz vor

Mehr lesen
29.01.2025
hallelife.de - Redaktion
post

Einwohnerdialog für Nördliche und Südliche Neustadt

Zum letzten Einwohnerdialog in diesem Jahr lädt die Stadt am Mittwoch, 13. November, 18 Uhr, nach Neustadt in die Turnhalle der Gemeinschaftsschule Kastanienallee, Kastanienallee 9, ein. Die Veranstaltung richtet sich an Einwohnerinnen und Einwohner der Stadtteile Nördliche und Südliche Neustadt.

Mehr lesen
12.11.2024
hallelife.de - Redaktion
post

Leitstelle Ordnungsamt nur unter (0345) 221 1366 erreichbar

Aufgrund eines technischen Defekts ist die Telefonnummer 0345 221 1345 der Leitstelle des städtischen Ordnungsbereiches voraussichtlich bis morgen, Mittwochvormittag, 30. Oktober 2024, nicht nutzbar. Die Leitstelle des Ordnungsbereiches ist alternativ über die Telefonnummer 0345 221 1366 erreichbar. Die Stadt Halle

Mehr lesen
29.10.2024
hallelife.de - Redaktion
post

Halle gedenkt der Opfer des Terroranschlags vom 9. Oktober 2019

(halle.de/ps) An die Opfer des antisemitisch und rassistisch motivierten Terroranschlags am 9. Oktober 2019 erinnert die Stadt Halle (Saale) am Mittwoch, 9. Oktober. Bürgermeister Egbert Geier nimmt am fünften Jahrestag des Attentats am stillen Gedenken im Hof der Synagoge, Humboldtstraße 52, auf

Mehr lesen
04.10.2024
hallelife.de - Redaktion
post

Telenotarzt nimmt Test-Betrieb in der Rettungsleitstelle Halle auf

Die Erprobungsphase des Telenotarztsystems für die bessere notärztliche Versorgung von rund 560.000 Menschen in der Stadt Halle (Saale), dem Saalekreis und im Landkreis Mansfeld-Südharz ist am heutigen Dienstag, 1. Oktober, gestartet. Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, in

Mehr lesen
01.10.2024
hallelife.de - Redaktion
post

Olympia: Paris-Starter bei Sportlerfrühstück

Zum traditionellen Sportlerfrühstück hat Bürgermeister Egbert Geier am heutigen Dienstag, 17. September 2024, die halleschen Sportlerinnen und Sportler, die bei den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 in Paris angetreten sind, eingeladen. Fünf Athletinnen und Athleten sowie enge persönliche und sportliche Vertraute wurden zu

Mehr lesen
17.09.2024
hallelife.de - Redaktion
post

Cargobike-Roadshow auf dem Marktplatz

Die „Cargobike Roadshow“ machte am 9. September 2024, Station auf dem halleschen Marktplatz. Bürgermeister Egbert Geier eröffnete die Veranstaltung und probierte anschließend selbst ein elektrisches Lastenrad aus. Bei der „Cargobike Roadshow“ können sich Besucherinnen und Besucher über Lastenräder informieren und diese kostenfrei in

Mehr lesen
09.09.2024
hallelife.de - Redaktion
post

Hereinspaziert in den Klassenraum der Zukunft!

Interaktive Technologien statt Schulbuch, moderne Raumkonzepte statt Frontalunterricht, Kreativität statt Auswendiglernen: Das Bildungssystem muss sich wandeln, wenn es junge Menschen adäquat auf den Arbeitsmarkt vorbereiten will. Mit dem gemeinsamen Projekt „Klassenraum der Zukunft“ gehen Dell Technologies und Intel neue Wege.

Mehr lesen
19.04.2024
hallelife.de - Redaktion
post

Hinweise zu Eichenprozessionsspinner und Gespinstmotte

Mit dem Auftreten des Eichenprozessionsspinners ist auch in diesem Jahr ab Frühjahr und bis September lokal und vereinzelt zu rechnen. Die Stadt Halle (Saale) bittet um Achtsamkeit und entsprechende Vorsicht. Denn die freigesetzten Brennhaare der Raupen enthalten ein Nesselgift und

Mehr lesen
09.04.2024
hallelife.de - Redaktion
post

Zum Stand der Umbenennung eines Abzweigs des Universitätsrings

Im Zusammenhang mit der Umbenennung eines Abzweigs des Universitätsrings in Anton-Wilhelm-Amo-Straße (siehe Grafik) weist die Stadt Halle (Saale) noch einmal auf folgenden Sachstand hin:   Die Stadt hat im Amtsblatt vom 2. Februar 2024 in einer Allgemeinverfügung über den Stadtratsbeschluss

Mehr lesen
05.03.2024
hallelife.de - Redaktion
post

Stadt modernisiert Bürgerservice-Stelle in Neustadt

Die Umbauarbeiten in der Bürgerservice-Stelle für Führerscheine, Kfz-Zulassungen, Fundbüro und weiteren städtischen Dienstleistungen, Am Stadion 6, sind abgeschlossen. Seit März 2023 wurde die Bürgerservice-Stelle in Neustadt bei laufendem Betrieb komplett umgestaltet. Der Eingangsbereich und die Arbeitsbereiche sind nun moderner, heller

Mehr lesen
26.02.2024
hallelife.de - Redaktion
post

Bürgerversammlung zum neuen Wohngebiet am Sophienhafen

Zu einer Bürgerversammlung im Rahmen des Bebauungsplans Nr. 152 „Wohngebiet am Sophienhafen, Südseite“ lädt die Stadt Halle (Saale) am Mittwoch, 14. Februar 2024, 17 Uhr, in die Hafenstraße 30a, ein. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt, René Rebenstorf, die Abteilungsleiterin Stadtplanung, Rita Zorn, und

Mehr lesen
02.02.2024
hallelife.de - Redaktion
post

„Keramikbrunnen“ in Heide-Nord ist beschädigt

Die Stele des „Keramikbrunnens“ in Heide-Nord ist in der Silvesternacht offensichtlich mittels Feuerwerkskörper stark beschädigt worden. Die Anlage – entworfen von der Künstlerin Beatrix Weißflog – wurde 1999 an der Heideringpassage geschaffen und ist der einzige Brunnen im Stadtteil. Die

Mehr lesen
05.01.2024
hallelife.de - Redaktion
post

Bürgermeister Geier begrüßt Halloren und Sternsinger auf dem Marktplatz

Die Sternsinger der Katholischen Pfarrei Carl Lampert sowie die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle hat Bürgermeister Egbert Geier am heutigen Freitag, 5. Januar 2024, auf dem Marktplatz begrüßt. Bei diesem traditionellen „Neujahrsempfang“ überbrachten die Halloren am Händel-Denkmal ihre Neujahrsgaben – Salz, Soleier

Mehr lesen
05.01.2024
hallelife.de - Redaktion
post

Videobotschaft von Bürgermeister Geier zum Weihnachtsfest

In einer Videobotschaft hat Bürgermeister Egbert Geier seine Weihnachts- und Neujahrswünsche an die Hallenserinnen und Hallenser gerichtet: „Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit. Genießen Sie die Feiertage. Schöpfen Sie Kraft aus den Begegnungen mit Familie und Freunden und starten Sie gut ins

Mehr lesen
21.12.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Jugendkriminalität: Erfolge dank Polizeipräsenz und Präventionsarbeit

Der gemeinsam von der Stadt Halle (Saale) und dem Land Sachsen-Anhalt initiierte Maßnahmeplan zur Bekämpfung der Jugendkriminalität zeigt Wirkung. Zu diesem Ergebnis kommen Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Halle (Saale) und des Landes Sachsen-Anhalt, die sich am Donnerstag, 21. Dezember2023 zu einem

Mehr lesen
21.12.2023
hallelife.de - Redaktion