
Archive
Verkehrsunfälle, Diebstähle und Kontrollen
Verkehrsunfall in Bad Dürrenberg, Salzatal und Merseburg – Diebstähle in Merseburg und Gröbers – Verkehrskontrolle in Schiepzig
Einbruch in Einfamilienhaus in der Gartenstraße
Unbekannte Täter brachen am 22.01.2018 durch das Küchenfenster in ein Einfamilienhaus in der Gartenstraße ein. Die Eigentümer verließen gegen 15:30 Uhr das Haus und bemerkten bei ihrer Rückkehr gegen 18:30 Uhr den Einbruch.[nbsp]
Betrunkener Autofahrer in der Seebener Straße
Am 22.01.2018[nbsp] gegen 20:00 Uhr wurden Polizeibeamte auf einen Mazda aufmerksam, welcher mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr. In der Seebener Straße wurde dieser angehalten und kontrolliert.[nbsp]
Fahrplanwechsel am 05.Februar
Am 05.Februar wird es ein Fahrplanwechsel bei der HAVAG geben. Dann beginnen die Baumaßnahmen in der Großen Steinstraße.
Polizei Halle sucht diesen Mann wegen Diebstahl
Das Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt momentan gegen zwei unbekannte männliche Personen wegen Diebstahls.
Planetarium erlebt seinen 40. Geburtstag nicht mehr
Stellungnahme der Denkmalinitiative Schalendom[nbsp]zum Abriss des Raumflugplanetariums in Halle
Am 10. November vor 40 Jahren wurde das Raumflugplanetarium Sigmund Jähn auf der Peißnitz in Halle (Saale) eingeweiht. Seit dem 18. Januar 2018 wird es abgerissen. Die mediale Empörung darüber ist aktuell groß, kommt aber drei Jahre zu spät. Jetzt können wir nur noch beim Verschwinden des Gebäudes zuschauen und prüfende Blicke auf die versprochene Bergung von Bauteilen richten.
Landesverwaltungsamt bestätigt Haushalt der Stadt Halle (Saale)
Die Stadt Halle (Saale) hat einen bestätigten Haushalt für das Jahr 2018. Das Landesveraltungsamt übermittelte der Stadt diese Entscheidung am heutigen Montag, 22. Januar 2018.[nbsp]Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand äußerte sich wie folgt dazu: Das ist eine sehr gute Nachricht. Unsere Stadt hat damit im sechsten Jahr in Folge einen ausgeglichenen und bestätigten Haushalt.[nbsp]
HFC-Manager Kühne schmeißt Ende des Jahres hin
Damit hat wohl keiner gerechnet. Wie die Bild am Montagabend berichtet, wird sich HFC – Manager Ralph Kühne am Jahresende aus dem Verein zurückziehen. Für den HFC bedeutet der Abgang eine Zäsur.
Kulturstiftung des Bundes fördert interkulturelle Vielfalt in Kultureinrichtungen in Sachsen-Anahlt
Die Kulturstiftung des Bundes hat zum zweiten Mal das Förderprogramm 360° Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft ausgeschrieben. Mit dem Programm unterstützt sie die diversitätsorientierte Öffnung von Kultureinrichtungen in den Bereichen Programmangebot, Publikum und Personal. Die Stiftung will dadurch Impulse setzen, um Kultureinrichtungen eine konstruktive Begegnung mit Herausforderungen und Fragen der Einwanderungsgesellschaft zu ermöglichen.
Eröffnung der Kammermusikreihe Schätze Mitteldeutschlands
Die Stiftung Händel-Haus ruft mit dem Akademischen Orchester der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eine neue Konzertreihe ins Leben: Schätze Mitteldeutschlands ist im besonderen Ambiente des Wilhelm-Friedemann-Bach-Hauses zu erleben. Der Auftakt findet am 25. Januar 2018, um 18 Uhr, im Rahmen des Festivals 60 Jahre Akademisches Orchester statt.
Vier Verkehrsunfälle durch herabfallende Eisschollen von LKW mit Anhänger auf der A9
Am 22.01.2018, zwischen 06:15 Uhr und 08:45 Uhr, ereigneten sich auf der BAB 9, zwischen den Anschlussstellen Weißenfels und Bad Dürrenberg, in Fahrtrichtung Berlin, vier Verkehrsunfälle durch herabfallende Eisschollen von LKW mit Anhänger.
Verbrauchertipps zu Smartphones und Mobilfunk
Zurückbehaltungsrecht bei Verzug oder nichtgelieferter Hardware – Wann wird ein Sonderkündigungsrecht gewährt? – Mobilfunkvertrag : Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz: 24-Jähriger muss 61 Tage in Haft
Am 21.01.2018, gegen 16:40 Uhr kontrollierten Bundespolizisten auf dem Hauptbahnhof in Halle einen 24-jährigen Mann. Bei dem Abgleich seiner Daten im Fahndungssystem der Polizei stellte sich heraus, dass der junge Mann mit einem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft München gesucht wurde.
Wildcats holen auswärts ein Unentschieden
Punkteteilung im Spitzenspiel der 2. Bundesliga zwischen den Kurpfalz Bären Ketsch und dem SV UNION Halle-Neustadt. Der Tabellenzweite lieferte sich mit dem Tabellendritten aus Sachsen-Anhalt ein intensives Spiel. Während die Gäste aus Halle besser ins Spiel fanden und über weite Strecken der ersten Halbzeit führten, schafften es die Gastgeber mit einer knappen 12:11-Führung in die Pause zu gehen.
SES-Super-Mittelgewichtler Robin Krasniqi mit Neustart in Halle trifft er auf Bartlomiej Grafka aus Polen
Er hat sich in den letzten acht Monaten in seinem zweiten Zuhause, der Sportschule Kinema im Bayrischen Wald, geschunden und gequält. Nun arbeitet Robin Krasniqi in Frankfurt/M. unter seinem Trainer Magomed Schaburow beharrlich auf sein Comeback am 3. Februar in der Erdgas Sportarena in Halle hin.
Polizeimeldungen aus der Stadt Halle
Autofahrer mit[nbsp]1,87 Promille unterwegs -[nbsp]Sachbeschädigung an einem Pkw[nbsp]in der Liebenauer Straße -[nbsp]Einbruch in einen Keller[nbsp]am Moritzzwinger – Papiercontainerbrand[nbsp]in der Maybachstraße -[nbsp]Einbruch in ein Supermarkt am Tulpenbrunnen[nbsp]
Nach gigantischer Premiere Night of Freestyle auch 2019 in Halle
Höher, schneller, weiter so lautete am Samstag (20. Januar 2018) das Motto der ersten Night of Freestyle in Halle (Saale). Nicht nur für die Stadt Halle gab es eine Premiere, sondern auch für die Fahrer und Crew der Night of Freestyle, denn hier gab es zum ersten Mal gleich zwei Shows an einem Tag für das Publikum zu bestaunen.[nbsp]5 000 Zuschauer wollten sich in den zwei Shows die atemberaubenden Tricks und Stunts des internationalen Fahrerfeldes nicht entgehen lassen
Jetzt Versicherungen vergleichen und wechseln kann sich lohnen
Wie in jedem Jahr bringt der Jahreswechsel auch in Sachen Versicherungen und Tarifänderungen so einige Vorteile (oder auch Nachteile) mit sich. Hier sollten sich Verbraucher ruhig einmal die Zeit nehmen, um ihre bestehenden Versicherungsabschlüsse, Verträge und Policen kritisch zu überprüfen. Denn schon eine kleine Tarifänderung, ein Angleich oder auch ein Wechsel kann sich richtig lohnen und einige Euro im Jahr einsparen.
SES-Super-Mittelgewichtler Robin Krasniqi mit Neustart in Halle (Saale)
SES-Super-Mittelgewichtler Robin Krasniqi mit Neustart in Halle trifft er auf Bartlomiej Grafka aus Polen
Er hat sich in den letzten acht Monaten in seinem zweiten Zuhause, der Sportschule Kinema im Bayrischen Wald, geschunden und gequält. Nun arbeitet Robin Krasniqi in Frankfurt/M. unter seinem Trainer Magomed Schaburow beharrlich auf sein Comeback am 3. Februar in der Erdgas Sportarena in Halle hin.
57-Jährige Frau wegen Volksverhetzung und Körperverletzung angezeigt
Am heutigen Morgen, den 21.01.2018 wurde die Bundespolizei in Halle gegen 08:30 Uhr von einem Mitarbeiter der am Hauptbahnhof Halle ansässigen Bahnhofsmission um Hilfe gebeten. Als die Streife der Bundespolizei ankam, trafen sie auf eine 57-jährige Frau, die kurz zuvor in der Bahnhofsmission Mitarbeiter und Gäste verbal und körperlich attackierte.[nbsp]
Verstoß gegen das Waffengesetz: 25-Jähriger muss 180 Tage in Haft
Am 20.01.2018, gegen 07:20 Uhr wurde ein 25-Jähriger durch eine Streife der Bundespolizei auf dem Hauptbahnhof in Halle einer Kontrolle unterzogen. Bei dem Abgleich seiner Daten im Fahndungssystem der Polizei stellte sich heraus, dass der junge Mann mit einem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Halle gesucht wurde.
62-Jähriger Busfahrer mit Pfefferspray attackiert
Am Samstagabend gegen 19:15 Uhr befuhr ein Linienbus die Albert-Einstein-Straße, als plötzlich drei unbekannte Täter vor dem Bus auf die Fahrbahn sprangen.
Pfefferspray-Attacke in der Schorre
In einer Diskothek in der Willy-Brandt-Straße kam es Samstag gegen 05:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.
Polizeimeldungen aus der Stadt Halle
Wohnungseinbruch[nbsp]in der Lindenstraße und[nbsp]Alfred-Schneider-Straße[nbsp] -[nbsp]Fahren unter Alkoholeinfluss in der Jahnstraße -[nbsp]Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in der Franckestraße -[nbsp]Lebensmittelmarkt in der Wilhelm-von-Klewiz-Straße mit Graffitis besprüht
Das Spiel mit dem Glück
Casinos gibt es schon lange. Die Hoffnung auf den ganz großen Gewinn treibt Millionen von Menschen immer wieder zum Glücksspiel. Dabei ist es egal, ob es zum Spielen nach Las Vegas geht oder in das heimische Casino um die Ecke. Auch Online Casinos erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Da setzen leidenschaftliche Spieler auf Rot oder Schwarz beim Roulette.