
Archive
Flüchtender “Schwarzfahrer” enttarnt sich selbst
Halle (ots) – Ein 29-jähriger Mann nutzte am Mittwoch, den 30. Mai 2018 gegen 17.30 Uhr eine S-Bahn auf der Strecke Halle – Eilenburg. Er sprach zwei Kundenbetreuerinnen an und teilte ihnen mit, dass er keinen Fahrschein hätte und auch nicht gewillt sei, einen zu lösen.
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER für Kreis Mansfeld-Südharz
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor WARNUNG VOR SCHWEREM GEWITTER für Kreis Mansfeld-Südharz
gültig von: Donnerstag, 31.05.2018 18:47 Uhr voraussichtlich bis: Donnerstag, 31.05.2018 20:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Donnerstag, 31.05.2018 18:47 Uhr
Fünf mal Fünf – Designhaus-Büros stellen sich vor
Das Designhaus Halle lädt am 6. Juni 2018, um 18 Uhr zum Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe ein. Unter dem Titel Fünf mal Fünf präsentieren sich Unternehmen, die derzeit Mieter im Designhaus Halle sind. Jeweils fünf Minuten stehen ihnen zur Verfügung, sich, ihre Produkte und Pläne vorzustellen.
Brandstiftung im Bahnbereich – Zugausfall und Verspätungen von 346 Minuten im Bahnverkehr
Halle (ots) – Neben vermutlichen Brandstiftungen im Bereich Halle Südstadt am gestrigen Tag, den 30. Mai 2018 in der Zeit von 15:45 und 20:00 Uhr legten bisher unbekannte Täter auch Feuer im Bereich der Bahngleise der S-Bahnstrecke Halle Hauptbahnhof – Halle Nietleben und Halle Hauptbahnhof – Kassel. Durch die Berufsfeuerwehr Halle Süd und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ammendorf konnten die Brände gelöscht werden.
Welterbe Weltoffen Willkommen ist das Motto des Sachsen-Anhalt-Tages 2019
Exakt ein Jahr vor Eröffnung des Sachsen-Anhalt-Tages 2019 in der Welterbestadt Quedlinburg präsentierten die Gastgeberstadt und das Land die ersten Vorbereitungen zum großen Landesfest. Die anwesenden Vertreter von Landkreisen, Vereinen und Institutionen zeigten sich sehr zufrieden über den Planungsstand. Als erste Vorbotin des Festes übergab Jutta Fischer, Oberbürgermeisterin der Lutherstadt Eisleben, die Sachsen-Anhalt-Festfahne an ihren Amtskollegen Frank Ruch.
Anstieg des Wasserverbrauchs führt im Versorgungsgebiet der HWS nicht zu Versorgungsengpässen
Hitze und Trockenheit dagegen hilft Wasser. Der Anstieg des Wasserverbrauchs führt im Versorgungsgebiet der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) nicht zu Versorgungsengpässen.
Hoffnungslos optimistisch beim Welt-MS-Tag
Zum Welt-MS- Tag am 30. Mai 2018 hatte die Deutsche Multiple Sklerose-Gesellschaft Sachsen-Anhalt (DMSG S.-A.) zu einer öffentlichen Veranstaltung in das Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau eingeladen. Im Tagungsraum Dietrich Bonhoeffer-Kapelle ließen sich die schwülen Außentemperaturen gut aushalten und die Plätze reichten fast nicht aus für die vielen Zuhörer für die hochkarätig besetzten Vorträge.
Polizeimeldungen aus der Stadt Halle
Werkzeug[nbsp]aus einem Keller[nbsp]in der Mozartstraße gestohlen – PKW Reifen in der Mansfelder Straße zerstochen -[nbsp]Pkw-Brand[nbsp]in der Großen Ulrichstraße -[nbsp]Fahren unter Alkohol auf der[nbsp]Berliner Straße -[nbsp]Unfall zwischen Straßenbahn und Pkw[nbsp]am Moritzburgring[nbsp]
3-jähriger Junge stirbt nach Fenstersturz im Krankenhaus
Ein 3-jähriger Junge erlag gestern Abend im Krankenhaus seinen Verletzungen, welche er sich zuvor bei einem Sturz aus dem Fenster im 8. Stock zugezogen hatte.[nbsp]
Minister Webel eröffnet Knotenpunkt Veszpremer Straße/Südstadtring
Die neue Mitte des halleschen Südens an der Veszpremer Straße/Südstadtring wurde heute durch den Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, Thomas Webel, und den Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale), Dr. Bernd Wiegand, als ein wichtiges Vorhaben des Programms STADTBAHN Halle offiziell eröffnet.[nbsp]
Deine Region. Dein Verein. – HFC-Sommertour 2018 startet am 22. Juni
Der Hallesche FC startet auch 2018 mit seiner Sommertour Deine Region. Dein Verein. in die neue Spielzeit. Fünf Spiele absolviert die Mannschaft von Trainer Torsten Ziegner in Halle und Umland, füllt das seit mehreren Jahren praktizierte Motto in Kooperation mit der Saalesparkasse erneut mit Leben. Am 22. Juni startet die Testspielreihe in Eisdorf anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums, es folgen die Stationen Nietleben, Halle-Neustadt, Ostrau und Krumpa.
Castingteam tourt durchs Land – NASA sucht Models fürs Schülerferienticket 2019
Die Nahverkehrsservicegesellschaft NASA sucht Models für das Schülerferienticket 2019. Die Castingbühne tourt von Juni bis August 2018 durchs Land.[nbsp][nbsp][nbsp][nbsp]
Sachsen-Anhalt unterstützt Entlastung gemeinnütziger Vereine
Anhebung der Besteuerungsgrenze für wirtschaftliche Geschäftsbetriebe von 35.000[nbsp]Euro auf 45.000[nbsp]Euro
Ehrenamtliches Engagement ist auch in Sachsen-Anhalt unverzichtbar und eine tragende Säule in vielen Bereichen unserer Gesellschaft. Ein großer Teil davon findet in den zahlreichen Vereinen statt. Wird ein Verein als gemeinnützig anerkannt, bringt ihm dies zahlreiche steuerliche Vorteile.
Verlegung Michael Patrick Kelly Konzert
Aufgrund eines aktuellen Projekts sieht sich Michael Patrick Kelly leider gezwungen, das Konzert auf der Galopprennbahn in Halle vom 30.08.18 auf den 02.09.18 zu verlegen.[nbsp]Michael Patrick Kelly bedauert die Verlegung sehr und hofft auf euer Verständnis, auch wenn im Moment noch nicht bekannt gegeben werden kann, um welches Projekt es sich handelt.
Babyboom im Zoo Halle
Nanu, oder besser: Nandu! Da war die Freude bei den Pflegern des Bergzoos in Halle groß, als am 15. Mai drei kleine Nanduküken die Köpfe unter den Flügeln ihres Vaters hervorstreckten. Bei Nandus sind ausschließlich die Männchen für das Ausbrüten und die Aufzucht der Jungtiere zuständig und auf seinem Rücken fühlen sich die drei Küken am sichersten. Aber die Darwin-Nandus sind nicht die einzigen neuen Jungtiere im Bergzoo.
VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER
VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER für Stadt Halle, Saalekreis und Kreis Mansfeld-Südharz
gültig von: Donnerstag, 31.05.2018 13:00 Uhr voraussichtlich bis: Donnerstag, 31.05.2018 22:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Donnerstag, 31.05.2018 09:47 Uhr
Hallescher Hanseverein beim 22. Hansefest in Salzwedel
Vom 1. bis 3. Juni findet in Salzwedel das 22. Hansefest statt. Der Hallesche Hanseverein wird mit einer Abordnung an diesem Fest teilnehmen und dabei Halle vertreten. Mit im Gepäck haben sie neben Informationsbroschüren und Flyern über Halle auch typische Produkte unserer Stadt, wie Hallorenkugeln, Hallesches Salz und das traditionelle Hansebier aus der Brauerei Landsberg.
Exkursion auf der Straße der Romanik
Die Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt bietet am Samstag, dem 16. Juni, eine Exkursion nach Gernrode, Ballenstedt und zur Burg Falkenstein entlang der Straße der Romanik an. Es gibt noch freie Plätze. Die Exkursion kann von Halle oder Magdeburg aus angetreten werden und führt an die beiden Orte zurück.
Ärzte fordern Widerspruchslösung zur Organspende
Über 70 % der Bevölkerung stehen einer Organspende laut Umfragen positiv gegenüber. Eine Reihe von Systemfehlern bremsen jedoch die Bereitschaft zur Organspende. So ist die in Deutschland geltende Entscheidungslösung ein großes Hemmnis. Transplantationsmediziner fordern die Einführung der Widerspruchslösung. Wir schließen uns dieser Forderung für mehr Organspenden an, erklärt Dr. Simone Heinemann-Meerz, Präsidentin der Ärztekammer Sachsen-Anhalt. Anlass ist der anstehende Tag der Organspende am 2. Juni 2018.
Dringende Fahrbahnreparatur an der A 9
Autofahrer auf der A 9 müssen heute und am Freitag (31.05.-01.06.) mit Stau zwischen den Anschlussstellen (AS) Weißenfels und Naumburg rechnen. Grund dafür sind dringende Reparaturarbeiten an der Fahrbahn in Richtung München.
Ab in den Urlaub – Händel-Schaufenster
Auch 2018 beteiligen sie wieder viele Einzelhändler an dem ausgerufenen Schaufenster Wettbewerb zu den Händelfestspielen. So manch schöne und musikalische Dekoration ist derzeit in Halles Innenstadt zu entdecken.
Frieden geht! Staffellauf gegen Rüstungsexporte
Der Staffellauf Frieden geht! wendet sich vom 21. Mai bis 2. Juni gegen Rüstungsexporte und ruft zu friedlichen Konfliktlösungen auf. Auf dem Weg vom schwäbischen Oberndorf bis nach Berlin geht der Staffellauf von Eisenach nach Jena (29. Mai), und heute von Jena nach Halle. Morgen werden die Läufer von Halle nach Lutherstadt Wittenberg aufbrechen.
Wasserballer des SV Halle verlieren bei der SG Schöneberg
Am vergangenen Wochenende stand für die Wasserballer vom SV Halle das schwere Auswärtsspiel bei der SG Schöneberg Berlin auf dem Programm. In einer einseitigen Partie gewann das Team aus Berlin verdient mit 13:10 (2:1, 3:1, 4:2, 4:6).
Vom Eissport zum Sommervergnügen – Training im Nordbad mit Saale-Bulls-Kapitän Kai Schmitz
In einem Monat ist es wieder soweit, dann steigt im Nordbad die dritte Auflage von Sprung meines Lebens. Mit dabei sind u. a. Saale-Bulls-Kapitän Kai Schmitz und Ex-Profiboxer Graciano Rocky Rocchigiani.
Aktionen, Spiel und Spaß zum Kindertag in der Baustelle Große Steinstraße
Zum Kindertag am Freitag, dem 1. Juni, sind alle Kinder zu den beiden Spielwarenfachgeschäften in der unteren Großen Steinstraße eingeladen. Beide Geschäfte veranstalten von 11 bis etwa 17 Uhr besondere Aktionen zum Kindertag, mitten in der Baustelle Große Steinstraße des Programms STADTBAHN Halle. Auch der benachbarte Bioladen Naturell beteiligt sich an der Aktion.