Archive
Verkehrsunfall auf der Magistrale
Gegen 13.35 Uhr am Freitag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Magistrale. Zwei PKW befuhren die Straße „An der Magistrale“ in Richtung Glauchaer Straße. Hierbei ist die Mittelspur aufgrund von Bauarbeiten mittels Leitbaken gesperrt, sodass nur rechts und links an diesen vorbeigefahren werden kann.[nbsp]
Täglich durch Halles Altstadt bummeln und Stadt von oben entdecken
Zum Jahresstart bietet die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH dreimal täglich die Turm-Tour auf die Hausmannstürme der Marktkirche (14:00, 15:00 und 16:00 Uhr) sowie eine Altstadt-Tour um 13:30 Uhr in Halle. Am Montag, 3. Januar 2022 ist zudem um 17:00 und 18:00 Uhr die Winter-Lounge auf den Hausmannstürmen geöffnet. Bei wärmendem Glühwein können Interessierte die winterliche Aussicht über Halle und in das Umland genießen.
Gut in den Schlaf finden
Fast jedes Wesen auf der Welt muss früher oder später am Tag für eine gewisse Zeit schlafen. Der Schlaf ist eines unserer wichtigsten Grundbedürfnisse. Schon seit jeher schlafen die Menschen jede Nacht, um dem Körper zu ermöglichen, sich auf alle Vorgänge zu konzentrieren, für die er am Tag keine Zeit hat.
Polizeirevier Saalekreis
Verkehrsunfall in[nbsp]Schkopau OT Korbetha -[nbsp]E-Bike aus Hausflur eines Mehrfamilienhauses in Merseburg gestohlen -[nbsp]Brand[nbsp]einer Garage in Merseburg
[nbsp]
Meldungen aus Halle (Saale)
Verkehrsunfälle in Halle-Dölau und[nbsp]Straße an der Feuerwache -[nbsp]Diebstahl[nbsp]aus den Räumlichkeiten eines Vereins -[nbsp]Sachbeschädigung[nbsp]Am Franckeplatz[nbsp][nbsp]Körperverletzung[nbsp]im Ibsenweg
[nbsp]
Noch freie Impftermine Anfang 2022 im Saalekreis
Es stehen aktuell noch freie Impftermine für folgende mobile Impfaktionen im Saalekreis zur Verfügung.
Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 223.747 Erstimpfquote liegt bei 69,7 Prozent
Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 223.747 (Stand: 30.12.2021, 00:00 Uhr).
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Verkehrsunfälle in Eisleben und Helbra – Brandstiftung in Eisleben -[nbsp]Einbruch in Lebensmittelmarkt und Vandalismus[nbsp]in Sangerhausen -[nbsp]Gartenlaubeneinbruch in Arnstein
[nbsp]
Personaleinsatzplanung in der Cloud
Die Mitarbeiter sind der Dreh- und Angelpunkt eines jeden Unternehmens. Sie bestimmen die Arbeitsleistung und sind maßgeblich verantwortlich für die Bearbeitung von Aufträgen und Projekten. Ist keine klare und gut durchdachte Personaleinsatzplanung vorhanden, kann sehr schnell Chaos ausbrechen. Kunden hängen in der Warteschleife, Deadlines und Versprechen können nicht eingehalten werden.[nbsp]
Hat Kaffee Auswirkungen auf unseren Körper, bevor wir ihn trinken?
Tagtäglich beginnen wir unseren Körper mit Koffein oder anderen Mitteln wach zu machen. Fast jeder von uns hat ihn schon einmal getrunken: Kaffee. Es gibt ihn in unterschiedlichen Variationen und Qualitätsstufen. Doch was macht Kaffee mit unserem Körper genau und kann er eine Wirkung haben, schon bevor wir ihn trinken?
[nbsp]
HEUTE Heimspiel gegen EG Wohnbau Moskitos Essen
Es ist wieder Zeit für[nbsp]Eishockey mit Gänsehaut. Heute[nbsp]empfangen wir[nbsp]die Moskitos vom EG Wohnbau Essen[nbsp]als Gast im heimischen Sparkassen-Eisdom. Bully ist 19:00[nbsp]Uhr.
Brückentage – minimaler Einsatz, maximaler Urlaub
Das Jahr 2021 war für die meisten Arbeitnehmer ein mieses Urlaubsjahr: Viele Feiertage fielen auf ein Wochenende. Doch 2022 wird nachdem es mit dem Neujahrstag jeweils am Wochenende nicht ganz optimal startet und endet im Laufe des Jahres besser! Es gibt einige gute Gelegenheiten, sich mit wenigen Urlaubstagen viel Freizeit zu verschaffen. Aber Brückentage sind auch bei den Kollegen sehr begehrt. Zudem wird der Urlaub in vielen Unternehmen nach dem Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!“ vergeben. Darum raten die Experten zum schnellen Handeln.
Sonderaktion im Februar 2022 zusammen durchstarten – 22 für 10
Auf der Halle-Crowd, der regionalen Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Halle (SWH), wird es im Februar 2022 eine tolle Aktion geben. Sie heißt 2022 zusammen durchstarten – 22 für 10: Alle Interessierten, die ein spannendes Projekt starten wollen, können und müssen dieses bis zum 24. Januar 2022 auf der Halle-Crowd anlegen. Die Projektlaufzeit ist auf den 1. bis 28. Februar 2022 zu datieren.[nbsp]
LKA mit neuer Führung Birgit Specht ist die Direktorin des Landeskriminalamtes
Das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt, kurz LKA, hat eine neue Direktorin: Birgit Specht wurde von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang ernannt und ist vom 1. Januar 2022 an offiziell im Amt. Sie folgt auf den langjährigen LKA-Direktor Jürgen Schmökel, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Specht ist die erste Frau an der Spitze des LKA, kennt die Aufgaben als Direktorin aber bereits, da sie die kommissarische Leitung des LKA bereits im Juli 2021 übernommen hat.
Glücksbringer
Traditionell werden zum Jahreswechsel Glücksbringer verschenkt, meist symbolisch als Marzipanschweine, Schokoladenhufeisen oder -schornsteinfeger. Tatsächlich gibt es in Sachsen-Anhalt zahlreiche Glücksbringer, berichtet das Statistische Landesamt. So stehen Schweine schon lange als Symbol für Nahrung, Nachkommen und Wohlstand.[nbsp]
Die meisten Fahrgäste halten sich an Corona-Regeln im öffentlichen Nahverkehr
Bei Schwerpunktkontrollen im ganzen Land Sachsen-Anhalt haben Polizistinnen und Polizisten gemeinsam mit Beschäftigten der Kommunen die Einhaltung der Corona-Regeln im öffentlichen Nahverkehr überprüft.
Umweltfreundlicher Lifestyle: Top 5 grüne Gadgets
Kühlschränke, die ohne Strom auskommen, Sensoren, die die Luftqualität kontrollieren, und Duschköpfe, die die Wassermenge steuern Wir zeigen Ihnen fünf tolle Gadgets, mit denen Sie Ihr Leben nachhaltiger und umweltfreundlicher ausrichten können.
[nbsp]
Düsseldorfer Tabelle wurde an neuen Mindestunterhalt angepasst
Nach der Neufassung der Düsseldorfer Tabelle bekommen Trennungskinder künftig mehr Geld vom unterhaltspflichtigen Elternteil. Die Tabelle dient den Familiengerichten als Richtlinie bei der Bemessung des Kindesunterhalts. Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat eine neue Tabelle veröffentlicht, die ab dem 1. Januar 2022 gilt.
Höherer Grundfreibetrag für Steuerzahler
Steuerzahler kommen auch in 2022 wieder in den Genuss eines höheren steuerlichen Grundfreibetrages als im abgelaufenen Jahr. Dieser Freibetrag stellt sicher, dass das Einkommen, das zur Bestreitung des Existenzminimums nötig ist, nicht durch Steuern gemindert wird. Nur wer mehr verdient, muss Steuern zahlen.
Höherer Entlastungsbetrag für Alleinerziehende gilt unbefristet
Alleinerziehende, die alleinstehend sind und nur mit ihrem Kind zusammenwohnen, erhalten bei der Lohn- und Einkommenssteuer einen Entlastungsbetrag, der sich laut Experten steuermindernd auswirkt. Für die Jahre 2020 und 2021 wurde dieser Freibetrag wegen der Corona-Pandemie mehr als verdoppelt, um die besondere Belastung Alleinerziehender in dieser Zeit zu berücksichtigen.[nbsp]
Besonders schwerer Fall des Diebstahls – Versuch
Merseburg Zwischen dem Dienstagmorgen und den späten Nachmittag haben unbekannte Täter versucht in zwei Kellerparzellen eines Mehrfamilienhauses in der Weißenfelser Straße einzubrechen. Am Nachmittag des selbigen Tages hatte die Frau des Anzeigenerstatters bereits Hebelspuren an der Kellertür festgestellt.[nbsp]
[nbsp]
[nbsp]
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Landsberg, OT Hohenthurm Am Dienstnachmittag hatte ein 67-Jähriger an der Einmündung Am Schwarzen Weg zur Bahnhofstraße ein abgerissenes Vorfahrt gewähren Schild festgestellt. Infolgedessen hatte der Mitteilende das Ordnungsamt und die Polizei per E-Mail informiert. Daraufhin prüften Beamte die o.g. Örtlichkeit und konnten das abgerissen Verkehrszeichen ebenfalls feststellen.[nbsp]
[nbsp]
Betrug – 35 000,00 von Konto überwiesen
Wettin-Löbejün, OT Nauendorf Am Dienstagnachmittag erstatte ein 80-jähriger Geschädigter Anzeige bezüglich eines Betrugs zu seinem Nachteil. Er hatte im Vorfeld von seiner Hausbank ein Schreiben erhalten, in welchem er angefragt wurde, ob eine Überweisung in der Höhe von ca. 35 000,00 von seinem Konto aus rechtmäßig gewesen ist.[nbsp]
Polizeirevier Burgenlandkreis
Schwerer Verkehrsunfall in[nbsp]Eckartsberga, Hohndorf -[nbsp]Wildunfall in[nbsp]Lützen -[nbsp]Sachbeschädigung PKW in[nbsp]Bad Kösen[nbsp]
[nbsp]
Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl – Zeugen gesucht
Ende September verübten bisher unbekannte Täter einen gemeinschaftlichen Diebstahl. Sie betraten ein Geschäft, wobei zwei Täter das Personal ablenkten. Während dieser Zeit wurde von dem weiteren Mittäter der gesamte Gelbetrag aus der Registrierkasse entwendet. Nach der erfolgreichen Tathandlung verließen sie zügig das Geschäft und flüchteten mit einem PKW Mercedes Limousine vom Tatort.[nbsp]