
Archive
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Feuer im Hinterhof in[nbsp]Brücken-Hackpfüffel -[nbsp]Einbruch in Gartenlaube,[nbsp]Verfassungsfeindliche Symbole gesprüht und[nbsp]Automat mit Süßwaren zerstört in[nbsp]Sangerhausen -[nbsp]Paketsendungen entwendet in[nbsp]Hettstedt – Verkehrsunfälle in[nbsp]Riestedt,[nbsp]Wansleben am See,[nbsp]Rottleberode und[nbsp]Agnesdorf
Kreuzerhof im Aufbruch ein Quartier der Silberhöhe im Wandel
So lange wie möglich selbstständig zu Hause leben, das ist ein viel geäußerter Wunsch von älteren Menschen. Damit dies in Erfüllung geht, braucht es lebenswerte Quartiere mit einer guten Infrastruktur und ein soziales Miteinander zur gegenseitigen Unterstützung.
[nbsp]
Tourismuskonzept Ihre Meinung ist gefragt!
Der Saalekreis hat mit der Erarbeitung eines Konzeptes zur Weiterentwicklung des Tourismus im Landkreis begonnen. Bis zum 20. Februar 2022 sind die Bürgerinnen und Bürger sowie die Akteure der Tourismuswirtschaft aufgerufen, sich an Online-Umfragen zu beteiligen.
Bombendrohung gegen das Landgericht Halle
Die Polizei war heute seit dem Vormittag wegen einer eingegangenen Drohung am Landgericht Halle im Einsatz.
Update: Keine Bombe am Landgericht gefunden
Die Durchsuchung[nbsp]des Landgerichtsgebäudes wurde vor 10 Minuten beendet und blieb ergebnislos.
Baustellendiebstahl in der Wegastraße
Am heutigen Tag wurde dem hiesigen Polizeirevier ein Diebstahl von einem Baustellengelände im Bereich Wegastraße in Halle (Saale) angezeigt. Unbekannte Täter entwendeten hier eine Rüttelplatte und Anbaugeräte eines dort befindlichen Baggers. Die ermittelnden Beamten gehen davon aus, dass die unbekannten Täter zum Abtransport der Baumaschinen ein mitgeführtes Fahrzeug (vermutlich Kleintransportergröße) nutzten.[nbsp]
Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl
Am 26.06.2021 und 29.06.2021 kam es in einer Drogerie in Merseburg, Gotthardstr. zu Diebstahlshandlungen. Eine unbekannte männliche Person hat an beiden Tagen Parfüme im Gesamtwert von ca. 740 in seinen mitgeführten Rucksack gesteckt und anschließend den Kassenbereich verlassen ohne die Ware zu bezahlen.
Macht der Emotionen – Kulturelles Themenjahr 2022
Die Stadt Halle an der Saale befasst sich in einer Dekade kultureller Themenjahre jährlich[nbsp]mit einem neuen, für die Stadt relevanten Thema: Eine Stadt, ein Jahr, ein Thema. Die[nbsp]EinwohnerInnen stehen dabei als Akteurin und Trägerin der Themenjahre im Mittelpunkt.[nbsp]Die teilnehmenden Einrichtungen sind die Impulsgeber für die jeweiligen Jahresthemen.
Corona-Prämie für Bauarbeiter – Gewerkschaft rät zum Lohn-Check
Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet und können sich nun über eine Extra-Überweisung freuen: Bauarbeiter in Halle erhalten in diesem Monat eine Corona-Prämie von 220 Euro. Die steuerfreie Sonderzahlung kommt mit der Januar-Abrechnung aufs Konto. Darauf weist die IG BAU Sachsen-Anhalt Süd hin. Der stellvertretende Bezirksvorsitzende Manfred Reuer rät den Beschäftigten zum Lohn-Check.[nbsp]
Landesverwaltungsamt bestätigt Haushalt für den Saalekreis
Nachdem der Haushalt am 15. Dezember 2021 durch den Kreistag bestätigt wurde, ist die Haushaltssatzung 2022 nun auch vom Landesverwaltungsamt genehmigt wurden. Damit verfügt der Landkreis über einen vollziehbaren Haushalt. Mit der Bewilligung des Haushaltes 2022 wurden auch die geplanten Kreditaufnahmen in Höhe von rund 4,6 Mio. Euro sowie Verpflichtungsermächtigungen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen in Höhe von rund 4,8 Mio. Euro genehmigt.
Bombendrohung am Landgericht Halle
Das Landgericht Halle wurde wegen einer Bombendrohung geräumt. Über das Online-Kontaktformular war am Morgen eine Bombendrohung dort eingegangen.
Zollfahndungsamt gelingt Schlag gegen lokale Rauschgiftszene
Dresden / Nordsachsen / Anhalt-Bitterfeld[nbsp](ots)[nbsp]15 kg Betäubungsmittel im Wert von über einer halben Millionen Euro, Waffen, 11.000 Euro Bargeld und eine Indoor-Cannabisplantage sichergestellt; 3 Festnahmen. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Leipzig durchsuchten Kräfte des Zollfahndungsamtes Dresden bereits Ende November 2021 insgesamt 13 Objekte in den Landkreisen Nordsachsen und Anhalt-Bitterfeld (Sachsen-Anhalt).
[nbsp]
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Verkehrsunfälle – Brand in[nbsp]Abberode -[nbsp]Diesel in Sangerhausen abgezapft -[nbsp]Einbrüche in[nbsp]Hettstedt
[nbsp]
Sechs Verletzte bei Unfall auf der B6
[nbsp]
Kabelsketal OT Dieskau-Am Samstag 11.30 Uhr ereignete sich auf der B6 ein Verkehrsunfall, bei dem sechs Personen verletzt wurden. Im Kreuzungsbereich Döllnitzer Straße/Dieskauer Straße kam es zum Zusammenstoß zwischen einem aus Richtung Dieskau kommenden rechtsabbiegendem PKW und einem unter Nutzung von Sonder- und Wegerecht aus Richtung Halle (Saale) kommenden Notarzteinsatzfahrzeug.
Meldungen aus Halle (Saale)
Hilflose männliche Person in Ammendorf aufgefunden -[nbsp]Zwei 15-Jährige in der Lutherstr. ausgeraubt -[nbsp]Auseinandersetzungen am Steintor -[nbsp]Schreckschusswaffe an der Vogelweide sichergestellt – Körperverletzung[nbsp]in der Seebener Str. -[nbsp]Verkehrsunfall
[nbsp]
Fahren unter Alkohol
Im Bereich des Universitätsringes bemerkte eine Polizeistreife Samstag gegen 02.45 Uhr einen PKW, der eine unsichere Fahrweise (Schlangenlinien) aufwies. In der Anhalter Straße wurde das Fahrzeug kontrolliert. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem Autofahrer ergab 1,7 Promille. Auch ein Drogenschnelltest bei dem 22-Jährigen verlief positiv.
[nbsp]
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN für den Kreis Mansfeld-Südharz, Burgenlandkreis, den Saalekreis und Halle (Saale)
gültig von: Samstag, 29.01.2022 17:07 Uhr voraussichtlich bis: Sonntag, 30.01.2022 18:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Samstag, 29.01.2022 17:07 Uhr
DWD warnt vor Sturmböen für Stadt Halle, Saalekreis und Kreis Mansfeld-Südharz
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN für Stadt Halle, Saalekreis und Kreis Mansfeld-Südharz
gültig von: Samstag, 29.01.2022 14:00 Uhr voraussichtlich bis: Sonntag, 30.01.2022 10:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Samstag, 29.01.2022 04:04 Uhr
Körperverletzung in der Innenstadt und in Halle-Neustadt
Gegen 19.15 Uhr am Freitag kam es zu einer Körperverletzung in der Unstrutstraße. Ein 19-Jähriger wurde von zwei unbekannten Tätern geschlagen, nachdem er zu Boden ging erneut geschlagen und getreten. Anschließend flüchteten die Täter. Der Geschädigte wurde verletzt und kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.[nbsp]
Derby gegen BSV Sachsen Zwickau wird verlegt
Das Ostderby zwischen dem SV UNION Halle-Neustadt und dem BSV Sachsen Zwickau wird verlegt. Ursprünglich sollte die Bundesligapartie in der 1. Handball Bundesliga Frauen am Samstag, den 05.02.2022 ausgetragen werden. Die Spielverlegung ist notwendig da aufseiten der Gäste aus Zwickau mehrere COVID-19-Infektionen vorliegen.
[nbsp]
Klares Zeichen für Solidarität – SPD-Fraktion unterstützt Gedenken und Demonstration
Die SPD-Fraktion wird am Montag (31.01.2022) das Gedenken und die Demonstration gegen die mittlerweile allwöchentlichen Proteste der sogenannten Bewegung Halle unterstützen. Das Bündnis Halle gegen Rechts ruft die Hallenser zur Teilnahme an den Gegenprotesten auf. Im Zentrum soll vor allem das Gedenken an die Betroffenen und Verstorbenen der Corona-Pandemie stehen.
Qualifizierter Mietspiegel schafft Transparenz und Klarheit
Derzeit diskutiert der Stadtrat in seinen Ausschüssen den Entwurf des Qualifizierten Mietspiegels für die Stadt Halle (Saale). Der Mietspiegel gibt Auskunft über die bislang gezahlten Mieten für verschiedene Wohnungstypen vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage (Stichwort ortsübliche Vergleichsmiete”).
Klassik Plus – Sinfoniekonzert der Staatskapelle Halle mit Werken von Joseph Haydn
Am Samstag, den 5. Februar 2022, 19.30 Uhr wird die Staatskapelle Halle, eines der größten Orchester des Landes, Werke von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart auf der Großen Bühne zum Besten geben. Das Sommerkonzert mit Picknickkorb im letzten Jahr war vollauf ein Fest der guten Musik.
Elektrisch sicheres Eigenheim – Der Ratgeber für Hausbesitzer
Wer in Halle die eigenen vier Wände erwirbt oder errichtet, nimmt damit eine erhebliche Investition auf sich. Natürlich stellt sich in diesem Kontext die Frage nach der Sicherheit. Diese umfasst jedoch viele verschiedene Facetten und schließt unter anderem die elektrische Sicherheit mit ein. Worauf in diesem Kontext zu achten ist, sehen wir uns in diesem Artikel an.
Einwohnerantrag zu Impfpflichten und Corona-Maßnahmen
Das Landesverwaltungsamt hat die Landkreise und kreisfreien Städte darüber informiert, dass Angelegenheiten im Vollzug des Infektionsschutzgesetzes und zu Impfpflichten kein Gegenstand von Einwohneranträgen sein können.[nbsp][nbsp]
[nbsp]