
Details
Sag mir, wie die Sternlein stehen
Bisher spielten Esoterik, spirituelles Life Coaching, Horoskope und Co. bei uns eher eine geringe Rolle. Laut Statista glaubten 2017 weniger als fünf Prozent der Deutschen an Horoskope. Nun erhält die Astrologie einen verstärkten Zulauf vor allem bei Menschen zwischen 18 und 24 Jahren. Grund genug für die Experten einmal zu schauen, was es mit der Welt des Vorhersagens und Sterne-Deutens so auf sich hat.
Bürgersprechstunde mit Konstantin Pott von der FDP
Am 04.04.2022 findet zwischen 15-17 Uhr die nächste Bürgersprechstunde des Landtagsabgeordneten Konstantin Pott (FDP) statt. Interessenten können in seinem Wahlkreisbüro in der Leipziger Str. 46 in Halle vorbeikommen. Pott ist der jüngste Abgeordnete im Landtag von Sachsen-Anhalt und in der FDP-Fraktion vor allem für Sozial-, Gesundheits- und Digitalpolitik zuständig. Um Anmeldung unter 0 345 20 23 688 oder kontakt@konstantin-pott.de wird gebeten. Gerne können dem Abgeordneten auch Fragen zur Beantwortung per E-Mail oder Social Media zugeschickt werden.
Mitteldeutsche Flughäfen bieten mit Sommerflugplan deutlich mehr Ziele
Am Sonntag, 27. März, startet an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden der Sommerflugplan, gültig bis zum 30. Oktober, mit täglichen Verbindungen zu Drehkreuzen und Sonnenzielen.
[nbsp]
Zweites Urteil im Verfahren wegen Betäubungsmittelhandel u.a.
Das am 16.08.2021 begonnene Verfahren gegen vier Angeklagte wegen Betäubungsmittelhandels unter Verwendung von sogenannten “EnchroChat–Telefonen” konnte heute[nbsp]durch Urteile gegen die beiden verbleibenden Angeklagten abgeschlossen werden.
Gesetzentwurf zur Novellierung des Ladenöffnungszeitengesetzes vorgelegt
Wirtschaftsminister Sven Schulze hat dem Kabinett heute einen Gesetzentwurf zur Novellierung des Ladenöffnungszeitengesetzes Sachsen-Anhalt (LÖffZeitG LSA) vorgelegt. Er beinhaltet u. a. eine Präzisierung von bestimmten im Ladenöffnungszeitengesetz Sachsen-Anhalt enthaltenen Regelungen zu Verkaufsstellenöffnungen an Sonn- und Feiertagen (§§ 7 und 8 LÖffZeitG LSA) und die Schaffung eines zusätzlichen Sachgrundes für die Öffnung von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in § 7 LÖffZeitG LSA.
Was ist eine Immobilienrente?
Einerseits freut man sich auf den Ruhestand, andererseits hat man Sorge, in die Altersarmut abzurutschen. Wenn man mietfrei im Eigenheim wohnt, reicht die gesetzliche Rente zwar wesentlich leichter, aber dieses Kapital steht einem nicht frei zur Verfügung. Was kann man tun, um seine Rente aufzubessern?
Tipps zum Saisonstart im Schrebergarten
März. Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen. Saisonstart in der Kleingartenkolonie. Nun heißt es Schotten auf, Wasser marsch und buddeln, was das Zeug hält. Doch Achtung, bei den ersten vorbereitenden Gartenarbeiten gibt es einige Regeln zu beachten. Vor allem frischgebackene Laubenpieper sollten einen Blick in die Kleingarten-Ordnung ihres Vereins werfen, bevor sie mit der Arbeit beginnen. Sonst droht Ungemach. Die Experten mit einem Überblick.
Hilfe mein Kind hat Spüli getrunken!
Neben Stürzen sind Vergiftungen die häufigsten Verletzungsarten im Kleinkindalter. Das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) gibt an, dass rund 90 Prozent aller Vergiftungsfälle Kinder im Alter von zehn Monaten bis viereinhalb Jahre betreffen. Glücklicherweise verlaufen laut DGK die meisten Giftunfälle harmlos. Dennoch Grund genug für die Experten, zum Tag des Vergiftungsschutzes für Kinder im Haushalt am 20. März Tipps zur Giftsicherheit und für den Notfall zu geben.
Erste Hilfe bei Lernlücken
[nbsp]
Nachhilfeinstitut Studienkreis Halle lädt zu kostenlosen Online-Kursen für Mathe, Deutsch und Englisch ein
Gut die Hälfte aller Eltern mit schulpflichtigen Kindern glaubt, dass die Pandemiezeit mit Homeschooling und Wechselunterricht bei ihrem Kind zu Lernrückständen geführt hat.
Handschlag oder besser doch Vertrag?
Warum es oftmals keine gute Idee ist, sich bei Verträgen auf mündliche Absprachen zu verlassen, zeigt die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) bei einem Netzwerktreffen für Jungunternehmer. Der kostenfreie Austausch findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe IHK-GründerTheke am Mittwoch, den 23. März 2022 von 17.00 bis 20.00 Uhr in der Franckestraße 5, in Halle (Saale) statt.
Die Batterien in Wald wieder aufladen
Der Tag des Waldes am 21. März wurde bereits in den 1970er Jahren ins Leben gerufen, um auf die globale Waldvernichtung aufmerksam zu machen. Heute, ein halbes Jahrhundert später, steht es weiterhin schlecht um die globalen Wälder. Auch in Deutschland ist der Wald schwer krank. Dafür verantwortlich ist eine Mischung aus menschlichen und natürlichen Einflüssen. Grund genug für die Experten, darauf aufmerksam zu machen, wie viel Lebensqualität mit dem Wald verbunden ist und wie schützenswert er ist.
Angriffe auf russischsprachige Menschen müssen aufhören
Der Angriffskrieg auf die Ukraine beraubt Millionen Menschen ihres sicheren Zuhauses und erschüttert uns alle. Dennoch erlebten wir bereits[nbsp] kurz nach dem Ausbruch des Krieges eine enorme Hilfsbereitschaft der Gesamtgesellschaft. Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. (LAMSA) hat mit der schnellen Bildung einer Koordinierungsstelle ein zentrales Organ neben den kommunalen Stabstellen geschaffen und dient Betroffenen und unterstützenden Akteur*innen als erste Anlaufstelle.
[nbsp]
Sabbatical: So lässt sich der Traum von der Auszeit finanzieren
Wie schön wäre es doch, einfach einmal für ein paar Monate nicht jeden Tag in die Arbeit gehen zu müssen und stattdessen ein wenig von der Welt zu sehen. Oder endlich Zeit zu haben für die wichtigen Weiterbildungsmaßnahmen, die dafür sorgen könnten, danach auch beruflich richtig durchstarten zu können.[nbsp]
Krieg! Wie sag ich’s meinem Kind?
Es ist Krieg. Ganz nah. Und bedrohlich. In den Medien, in der Nachbarschaft und unter Freunden ist der Ukraine-Konflikt seit Wochen das alles beherrschende Thema. Wir sind fassungslos, schockiert, ängstlich. Halten uns mit Nachrichten auf dem Laufenden, mit Gesprächen oder blenden den Krieg bewusst aus. Aber was ist mit unseren Kindern? Wie gehen sie damit um? Vor allem, wenn die Informationen um sie herum nicht immer verständlich, altersgerecht und ausgewogen sind?
Haus- und Wohnungstausch
Haben Sie den Film “The Holiday” gesehen? Darin brauchen Kate Winslet und Cameron Diaz beide einen Tapetenwechsel – dringend! Also tauschen sie ihre Wohnungen für etwas, das als zweiwöchiger Urlaub beginnt, sich aber zu einer lebensverändernden Erfahrung entwickelt.
Schnellstmöglich für Sicherheit der Grundschüler in Halle West sorgen
Die CDU-Fraktion im Stadtrat von Halle (Saale) fordert die Stadtverwaltung auf, zeitnah die baulichen Mängel an der Grundschule Halle West (ehemals Wolfgang-Borchert-Grundschule, zukünftig: Offried-Preußler-Grundschule) auszubessern und endlich die Bedingungen für den Start der Sanierung zu schaffen. Die Demonstration von Schülern und Lehrern der Grundschule am gestrigen Freitag, unter dem Motto Wir sind wichtig. Schreibt uns nicht ab, artikuliert ein wichtiges und unaufschiebbares Anliegen.
Kontroverse über Online Glücksspiele in Deutschland
Online Glücksspiele sind in Deutschland schon seit langem ein kontroverses Thema. Bis vor kurzem machte es ein generelles Verbot von Online Casinos in Deutschland den Betreibern unmöglich, ihre Dienste in dem Land anzubieten. Da die Popularität des Online-Glücksspiels exponentiell anstieg, wurde dies zu einem großen Problem für die deutschen Anbieter.
Glücksspiel mit echten Händlern live
Online Casinos entwickeln sich unglaublich schnell und stellen mittlerweile den größten Sektor im modernen Glücksspiel dar. Solche Ressourcen sind in der Lage, die Anforderungen von Nutzern verschiedener Generationen und Ebenen zu erfüllen, um Glücksspiel-Emotionen und großzügige Gewinne zu erzielen.
Aktuelle Verkehrsinfos von den Autobahnen
Aktuelle Verkehrsinformationen für die Autobahnen A 4, die A 14 und die A 72.
Neuaufstellung des Landesentwicklungsplans für Sachsen-Anhalt beschlossen
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat heute beschlossen, den Landesentwicklungsplan (LEP) neu aufzustellen. Angefangen bei der demografischen Entwicklung über Klima- und Strukturwandel bis hin zur Energiewende und der zunehmenden Digitalisierung in allen Lebensbereichen wir stehen heute vor ganz anderen Herausforderungen als noch vor zehn Jahren. Unter diesen veränderten Rahmenbedingungen müssen neue Strategien zur Sicherung der Versorgung der Bevölkerung entwickelt werden, erklärte Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, in Magdeburg nach der Kabinettssitzung.
Ad-hoc-Stellungnahme der Leopoldina zur sicheren Energieversorgung
Der Krieg gegen die Ukraine hat zu einer intensiven Debatte über Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland geführt. Dabei steht auch zur Diskussion, keine russischen Erdgaslieferungen mehr zuzulassen. Auf welche Weise und wie schnell russisches Erdgas in Deutschland sowie in der gesamten Europäischen Union (EU) kurz-, mittel- und langfristig durch andere, insbesondere erneuerbare Energieträger ersetzt werden könnte, erörtert die heute veröffentlichte Ad-hoc-Stellungnahme der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina “Wie sich russisches Erdgas in der deutschen und europäischen Energieversorgung ersetzen lässt”.
Haseloff fordert bei steigenden Energiepreisen eine Entlastungen vom Bund
Angesichts steigender Kraftstoffpreise hat sich Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff dafür ausgesprochen, Entlastungsschritte sowohl für Bürgerinnen und Bürger, als auch die Wirtschaft in Betracht zu ziehen. Bei Kraftstoffpreisen von über zwei Euro ist für viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch für viele Betriebe eine Schmerzgrenze erreicht.
Hinaus zum Internationalen Frauentag!
Zum heutigen Internationalen Frauentag erklärt der Stadtvorstand von DIE LINKE Halle:
Ideenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler ausgelobt: Gesucht: Wasserstoffvisionen für eine grüne Zukunft
Nach dem Grundsatz Mehr Wasserstoff für weniger Kohlenstoffdioxid können mitteldeutsche Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Ideenwettbewerbs untersuchen, wie sich grüner Wasserstoff aus erneuerbaren Energien an ihrem Wohn-, Schul- oder Ausbildungsort erzeugen und einsetzen lässt.
Der Patentanwalt rät: Geistiges Eigentum wirksam schützen!
Wer sein geistiges Eigentum, beispielsweise eigene Erfindungen oder Logos rechtlich schützen lässt, kann sich langfristig Wettbewerbsvorteile sichern.[nbsp]