
Sonstige
Nächste Wochenendöffnung der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle
Am Samstag, dem 2. und Sonntag, dem 3. Juli 2022 hat die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Zu besichtigen ist unter anderem die Sonderausstellung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. „Kriegsgräberstätten als europäische
Podiumsdiskussion im Kunstmuseum Moritzburg Halle
Mi, 29.06.2022, 18.30 Uhr Podiumsdiskussion Wie gehen wir als Kulturtätige verantwortungsvoll mit diskriminierenden Titeln, Inhalten und Darstellungsweisen um? Museumsdirektor Thomas Bauer-Friedrich spricht mit seinen Gästen über gute und weniger gelungene Beispiele und Erfahrungen. N- oder Z-Worte in historischen Werktiteln, belastete
St. Briccius Trotha feiert nach Corona-Zwangspause Jubiläum 900+
Aufgrund der Coronabeschränkungen des zurückliegenden Jahres feiert mit einem Jahr Verspätung die Trothaer am St. Briccius-Gemeinde kommenden Sonntag, den 19. Juni 2022, das 900jährige Bestehen ihrer Kirche. Beginn ist um 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst, der musikalisch vom Posaunenchor der
Müllsammel-Aktion “Anpacken – Eintüten”
Am Montag, 13. Juni, heißt es wieder „Anpacken – Eintüten“. Die Bürgerstiftung Halle, die Freiwilligen–Agentur, die Quartiermanager und der Fachbereich Umwelt der Stadt Halle (Saale) laden zum „Müllsammeln am Montag“ ein. Gesammelt wird dieses Mal im Medizinerviertel; Treffpunkt ist um
Informations- und Präventionsveranstaltung der Polizeiinspektion Halle (Saale) in Mücheln
Die Polizeiinspektion Halle (Saale) lädt am Samstag, dem 11. Juni 2022 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr zum Aktionstag „MenschaufmRad -Sicher unterwegs“ an die Marina Mücheln GmbH, Hafenplatz 6 nach Mücheln (Geiseltal) ein. Gemeinsam mit dem ADAC