
Tag "Geld"
Geld
Short Squeeze einfach erklärt
Wenn Leerverkäufer unter Druck geraten Vielleicht hast du schon mal von einem sogenannten Short Squeeze gehört – spätestens, wenn du den Hype um GameStop mitbekommen hast. Klingt erstmal ziemlich technisch, oder? Aber keine Sorge, wir erklären dir das Schritt
Droht jetzt auch in Deutschland ein Bitcoin-Verbot?
Fakten, Folgen & Gerüchte Welche Folgen hätte eigentlich ein Bitcoin-Verbot für Deutschland? In China ist es schon längst Wirklichkeit: Dort wurde der Handel mit Bitcoin offiziell untersagt. Jetzt machen Gerüchte die Runde, dass auch Deutschland einen ähnlichen Kurs einschlagen
Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
Verschiedene Organisationen, darunter federführend der WWF Deutschland, die Klima-Allianz Deutschland und der Deutsche Caritasverband sowie das Umweltbundesamt, fordern in der politischen Diskussion die Streichung der Pendlerpauschale. Sie halten die steuerliche Entfernungspauschale für umweltschädlich, weil sie lange Arbeitswege fördere und ökologische
Der neue Girokontenvergleich
Klar vergleichen, besser entscheiden – Die Experten informieren über den neuen Service der BaFin In Deutschland werden weit mehr als 100 Millionen Girokonten geführt. Bei der Vielzahl an Angeboten auf dem Markt kann es jedoch schwierig sein, das passende Konto
Steuererklärungen, Abgabefristen und Bearbeitungszeiten
Von wegen langsam: Finanzämter auf der Überholspur Wer Nachzahlungen fürchtet, lässt sich gerne etwas mehr Zeit. Wer auf einen Geldsegen hofft, gibt Gas. Doch ob langsam oder schnell, die Fristen für die Steuererklärung sollte man nicht ignorieren, denn sonst kann es
Anlegen mit Erfolg – wie Investoren ihr Vermögen steigern
Beim Investieren in Geldanlagen gibt es kein Pauschalrezept, das garantierten Erfolg verspricht, aber unabhängig davon sollten unsere Entscheidungen nie unüberlegt erfolgen. Indem wir bewährte Strategien anwenden, steigt die Wahrscheinlichkeit auf langfristige Renditen. Die Frage ist im Grunde nur, welche Strategien
Steuerentlastungen für Familien und Arbeitnehmer 2025
Das neue Jahr bringt für Millionen Menschen steuerliche Verbesserungen. Trotz Ampel-Aus wurden noch eine Vielzahl kleinerer Änderungen mit dem Steuerfortentwicklungs- und Jahressteuergesetz beschlossen. Von welchen Steuerentlastungen Arbeitnehmer, Minijobber, Familien und Vermieter seit dem Jahreswechsel profitieren, erläutert die Lohnsteuerhilfe Bayern (Lohi).
In-Car-Payment: das Auto als mobile Geldbörse
Experte Jan Kemperdiek über das bequeme Zahlen direkt aus dem Fahrzeug Vom Tanken bis hin zum Bezahlen von Park- oder Mautgebühren – das sogenannte „In-Car-Payment“ ermöglicht es, alltägliche Zahlungen kontaktlos und direkt im Fahrzeug über das Infotainmentsystem zu erledigen. Praktischer
Tipps für einen effektiven Vermögensaufbau
Für Privatpersonen: 5 Tipps für einen effektiven Vermögensaufbau In einer Welt voller finanzieller Möglichkeiten und Herausforderungen ist ein effektiver Vermögensaufbau entscheidend für den persönlichen und wirtschaftlichen Erfolg. Wie gelingt es Privatpersonen, die richtigen Schritte in Richtung finanzieller Sicherheit zu
Aktuelle Chancen und Risiken für den Ethereum-Kurs
In den letzten Monaten hat Ethereum (ETH) beeindruckende Kursbewegungen gezeigt. Nachdem der Kurs zu Beginn des Monats auf 2.100 Dollar gefallen war, hat sich der Kurs schnell erholt und ist um satte 25 Prozent gestiegen. Diese Erholung hat das Vertrauen
Bei Freistellung in Altersteilzeit steht Inflationsprämie zu
Eine tarifvertragliche Regelung, die Arbeitnehmer in der Passivphase ihrer Altersteilzeit vom Bezug einer Inflationsausgleichsprämie ausnimmt, ist unwirksam. Nach Auskunft der Experten sieht das Bundesarbeitsgericht hierin eine nicht zu rechtfertigende Schlechterstellung Teilzeitbeschäftigter. Ein teilzeitbeschäftigter Arbeitnehmer dürfe wegen der Teilzeitarbeit grundsätzlich nicht
Wie politische Ereignisse den Kryptomarkt erschüttern
Politische Entwicklungen spielen oft eine große Rolle für die Kryptopreise. Dabei geht es nicht nur um neue Gesetze, sondern auch um unerwartete politische Ereignisse. Solche Ereignisse können den Kryptomarkt erheblich erschüttern. Doch wie genau kann die Politik den Kryptomarkt beeinflussen?
Berechnungen der Harzsparkasse erst genau prüfen
Errechnete Zinserstattungsansprüche nicht immer richtig Das Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 09.07.2024 zur Zinsanpassung bei Prämiensparverträgen der Saalesparkasse lässt sich auch auf eine Vielzahl von Verträgen anderer Sparkassen in Sachsen-Anhalt anwenden. So forderten langjährige Prämiensparer von der Harzsparkasse ihren
Cardano: Was man über diese Kryptowährung wissen sollte
Cardano (ADA) hat einen kometenhaften Aufstieg hingelegt! Die Kryptowährung wurde im Jahr 2015 ins Leben gerufen und rangiert mittlerweile in den Top 15 nach Marktkapitalisierung. Aber was ist Cardano eigentlich, wer hat ihn erfunden und welchen Nutzen erfüllt er in
Steuererstattung nicht an Ex verschenken
Nicht selten verläuft die Trennung eines Ehepaares wenig harmonisch ab. Insbesondere, wenn es um’s liebe Geld geht, entfacht ein Streit. Beim Geld wird in erster Linie an Unterhalt und die Aufteilung vorhandenen Vermögens gedacht, die Steuererklärung dabei oft vergessen. So
Ab jetzt gehört das Einkommen rechnerisch den Bürgern
Steuerzahlergedenktag Am 11. Juli wurde der Steuerzahlergedenktag 2024 vom Bund der Steuerzahler ausgerufen. Dieser symbolische Tag soll daran erinnern, wie viele Steuern und Abgaben die Bürger im Durchschnitt leisten. Rechnerisch wird bis zu diesem Tag für die Staatskasse gearbeitet. Erst
Nachhaltigkeit im Banking: Grüne Girokonten
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt, stellen sich auch Banken den Herausforderungen, die mit ökologischer Verantwortung verbunden sind. Die Einführung von „grünen Girokonten“ spiegelt das wachsende Bewusstsein für umweltfreundliche Finanzlösungen wider. Doch was genau sind grüne
Die Vorteile eines Geschäftskontos
Die meisten Selbstständigen, Freiberufler und Start-ups wickeln ihren gewerblichen Zahlungsverkehr zumindest in den ersten Jahren ihrer Geschäftstätigkeit über das private Girokonto ab. Dieses Verhalten ist durchaus verständlich, fließen doch in den Gründungsjahren die Einnahmen spärlich und die Eröffnung eines Geschäftskontos
Höherer Freibetrag beim Erwerb von Mitarbeiteraktien
Während das Wachstumschancengesetz der Bundesregierung, das steuerliche Verbesserungen enthalten soll, auf sich warten lässt, ist das Zukunftsfinanzierungsgesetz bereits zum 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Dieses befasst sich in erster Linie mit der Mobilisierung des Kapitalmarktes, um das Wirtschaftswachstum zu
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!
Die Experten über die Gleichbehandlung im Arbeitsleben Am 8. März begehen wir den Weltfrauentag. Eigentlich könnte er auch ‚Tag der Gleichberechtigung‘ heißen, denn auf den Kampf für dieses hohe Gut will er aufmerksam machen. Und das tut nach wie
Beliebte Trading-Strategien
Experte Andre Witzel klärt auf Wenn man sich in die Welt des Tradings begibt, stößt man unweigerlich auf eine Vielzahl von Strategien und Ansätzen. Einer, der sich bestens auf diesem Gebiet auskennt, ist der Experte Andre Witzel. Er weiß, wie
Einkommensgrenzen für Arbeitnehmer-Sparzulage verdoppelt
Arbeitnehmer-Sparzulage nicht mehr nur für Gering-, sondern Normalverdiener geschenkt Seit 1. Januar 2024 wurde der Bezugskreis für die Geldgeschenke vom Staat erweitert. Bisher waren knapp 8 Millionen Arbeitnehmende, Beamte, Soldaten und Auszubildende anspruchsberechtigt. Durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz hat sich der
2024 mehr Kindesunterhalt einplanen
Minderjährige Kinder haben immer einen Anspruch auf Unterhalt von ihren Eltern. Lebt die ganze Familie gemeinsam in einem Haushalt, fragt keiner nach dem Unterhalt. Trennen sich die Eltern oder lassen sich scheiden, dann wird der Kindesunterhalt zum Thema. Der Elternteil,
Finanzielle Neuerungen für Familien 2024
Experten über finanzielle Be- und Entlastungen für Familien in 2024 Lebensmittel, Wohnkosten, Benzin – wohin man schaut, steigen die Preise. Gerade für Familien mit Kindern oder Alleinerziehende sind die Alltagskosten manchmal schwer zu stemmen. Vor allem, wenn nur ein
Ratenkredit: Eine Lösung für finanzielle Engpässe
Viele Menschen kennen die Situation: Am Ende des Monats ist das Konto leer, aber die Rechnungen stapeln sich. Oder es steht eine größere Anschaffung an, die man sich nicht leisten kann. Oder es kommt eine unerwartete Ausgabe hinzu, die man