
Tag "Sport"
Zeigt Euch im SV-Halle-Trikot
Achtung! Jetzt heißt es Farbe zu bekennen Am 14. Juni 2023 findet der erste bundesweite Trikottag statt.! Sportvereinsmitglieder machen dann bundesweit Werbung für ihren Sportverein, indem sie ihr Vereins-Trikot tragen und damit die Verbundenheit zum Verein zeigen. Und der SV Halle macht
Niederlage gegen Comet
3:0 für den MSC Comet Durmersheim hieß es am Samstag Abend nach 4×20 Minuten. Das Spiel begann sehr schnell mit guten Aktionen auf beiden Seiten. Die glücklicheren Momente hatte allerdings der Comet und ging durch Tore von Normen Brunner und
Besondere Leistungen und Engagement – Sportvereine können noch Vorschläge einreichen
Sport und Ehrenamt – Besondere Leistungen und Engagement – Sportvereine können noch bis 12. Juni 2023 Vorschläge einreichen Traditionell nimmt auch in diesem Jahr Sportministerin Dr. Tamara Zieschang wieder die Würdigung Ehrenamtlicher und die Auszeichnung von Sportlerinnen und Sportlern vor, die
Seelze bezwingt Halle
Vor rund 200 Motoballfans bezwingt der 1. MSC Seelze den Motoballverein aus Halle. Dabei machten die Seelzer bereits im ersten Viertel den Sieg fast klar. Mit teilweisen unglücklichen und schlecht verteidigten Toren, schossen die Vygandas Zilius (4, 20), Davydas Zilius
Neue SUP-Verleihstation am Cospudener See eröffnet
Am Nordstrand des Cospudener Sees hat die Stadthafen Leipzig GmbH ihre neue SUP–Verleihstation eröffnet. Seit gestern können dort, im neu gestalteten Rettungsturm direkt am Strand, SUP–Boards und Mega–SUP–Boards ausgeliehen werden. Pünktlich um 14 Uhr schnitten der Standortleiter Axel Franciszok unterstützt
Behördenmarathon 2023
Präsident Pleye gibt Startschuss für 40 Mannschaften – Staffel des Landesverwaltungsamtes auch vertreten Von wegen, Beamte sind träge, langsam und bewegen sich nicht gern. Den Gegenbeweis haben die rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angetreten, die am diesjährigen Behördenmarathon, der
Werfertage – Die Weltmeisterin kommt nach Halle
Eine der großen Überraschungen bei den letztjährigen Leichtathletik – Weltmeisterschaften in Eugene war sicher der Sieg der Chinesin Bin Feng im Diskuswurf der Frauen. Sie hat gleich im ersten Durchgang des Finals die Tagesbestweite von 69,12 m geworfen und die
Tag der offenen Tür am Osendorfer See
Am Samstag den 20.05. ab 10 Uhr sind alle zum Tag der offenen Tür an den Osendorfer See eingeladen Durch die Flutkatastrophe 2013 wurde die Regattastrecke Osendorfer See und der dazugehörige Sportkomplex zerstört. In den letzten Jahren ist viel
Tag der offenen Tür am Osendorfer See
Tag der offenen Tür am Osendorfer See, Samstag 20.05. ab 10 Uhr Durch die Flutkatastrophe 2013 wurde die Regattastrecke Osendorfer See und der dazugehörige Sportkomplex zerstört. In den letzten Jahren ist viel passiert: Ein neues Bootshaus und neue Vereinsanlagen wurden
Weltspitze im Kugelstoßen der Frauen in Halle
In gut zwei Wochen starten die 48. HALPLUS Werfertage. Nach den ausgefallen oder kleineren Veranstaltung der letzten drei Jahre, wird die Veranstaltung wieder zu alter Größe und Stärke zurück kehren. Die ersten Starter stehen fest und auch die Meldelisten füllen
Halles Motoballer empfangen den MBC Kierspe
Am Samstag den 06.05.2023 um 16 Uhr ertönt in Halle der Anpfiff der Partie zwischen dem 1. MBC 70/90 Halle und dem MBC Kierspe. Die Gastgeber wollen mit einem Sieg den Anschluss an die Play-Off-Plätze halten. „Wir müssen unsere Abwehrarbeit
Anschwimmen in der Saale
Das Anschwimmen in der Saale auf der Ziegelwiese ist ein jährliches Ereignis, das in Halle (Saale), stattfindet. Es ist der offizielle Startschuss für die Freibadsaison und zieht jedes Jahr zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer an. Das Anschwimmen findet meistens im Mai
Erfolgreicher Saisonstart für Halles Motoballer
Volles Haus hatte der 1. MBC 70/90 Halle am Samstagnachmittag bei seinem Spiel gegen die MBV Budel. Die 750 Zuschauer sahen einen verdienten 9:4-Erfolg der Gastgeber, die sich mit dem Erfolg eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen haben. Das
Der Kapitän bleibt an Bord
Die erfreuliche Nachricht gab es direkt vor Anpfiff des Heimspiels im Stadion: Der Hallesche FC hat den am Saisonende auslaufenden Vertrag mit Jonas Nietfeld um drei Jahre bis Juni 2026 verlängert. Der Kapitän bekennt sich mit seiner Unterschrift zum Club
MBC absolviert Trainingslager im Süden
Die Bundesligamotoballer des 1.MBC 70/90 Halle trainierten am vergangenen Wochenende in Südeutschland, beim MSC Puma Kuppenheim. Von Freitag bis Sonntag, konnten die Mannschaft von Trainer Frank Rother, Zeit auf ihren 250 ccm Maschinen absolvieren. In Halle auf der Platzanlage im
Saale Bulls sind Vizemeister der Oberliga Nord
Vizemeister! Nach einem erfolgreichen Sechs-Punkte-Wochenende beenden die Saale Bulls die Hauptrunde auf Tabellenplatz zwei. Am Freitagabend gewann unser Team in einem 10:1-Torfestival (1:0,5:1,4:0) gegen die Rostock Piranhas. Im finalen Hauptrunden-Match siegten unsere Bullen 5:3 (0:2,2:0,2:1) bei den Crocodiles Hamburg! Am
Sara Gambetta holt sich die EM-Silber-Medaille
Noch letzten Monat hatte Sara Gambetta erfolgreich ihren DM–Titel im Kugelstoßen verteidigt und jetzt? Jetzt setzt sie noch einen drauf! Die SV–Halle–Spitzenathletin holte am Wochenende bei den Hallen–Europameisterschaften in Istanbul die Silbermedaille. Mit ihrer Saisonbestweite von 18,83 Metern sicherte
Judoka Peppa Plöhnert holt DM-Titel (U18)
Die SV-Halle-Judoka Peppa Plöhnert ist Deutsche Meisterin in der U18. Die 16-Jährige überzeugte am Wochenende bei der DM in Leipzig auf ganzer Linie und setzte sich souverän gegen die besten deutschen Nachwuchsathletinnen durch. Die SV-Halle-Judoka, die in der Gewichtsklasse +78
Winterlicher Heidelauf – Auch bei Schnee kann man gut laufen
Nach zwei Monaten Pause war es heute endlich wieder soweit, der Heidelauf startete in die nächste Runde. Auch heute war die Heide leicht verzuckert. Damit lag Sprecher Jörg Lehmann bereits zum zweiten Mal mit seiner Wettervorhersage richtig. Schon beim Dezemberlauf
Sara Gambetta verteidigt DM-Titel zum Geburtstag
Rundes Gold und Runder Geburtstag Gleich beides hat unsere Spitzenathletin Sara Gambetta am Wochenende feiern können. Die Kugelstoßerin vom SV Halle verteidigte passgenau zu ihrem „30.“ in Dortmund ihren Deutschen Hallenmeistertitel. Mit einer Weite von 18,38 Metern ließ sie die
Erstes Training mit HFC-Trainer Sreto Ristic
Bei fast frühlingshaften Wetter nahm Neu-Trainer Sreto Ristic heute seine Arbeit beim HFC auf. Punkt 14 Uhr hat er die Mannschaft zum ersten Training auf den Trainingsplatz am Leuna-Chemie-Stadion gebeten. Die vor Ort versammelten HFC-Fans merkten sofort, das Training
Sport geht immer und fast überall
Über die Nutzung von nicht normierten Sportstätten Sportstätten sind hierzulande ein knappes Gut. Viele Hallen sind renovierungsbedürftig oder besetzt durch nachmittägliche Bewegungsangebote von Schulen. So bekommen Sportvereine immer weniger Hallenzeiten von der Gemeinde zugeteilt. Die Folge: Sportangebote fallen aus, werden
WM-Gold für Thorsten Margis und Alexander Schüller
Was für ein Nervenkitzel! Zur Bob-WM in St. Moritz (Schweiz) haben die Bob-Kufen von Francesco Friedrich an diesem Wochenende eine Goldspur hinterlassen, natürlich und vor allem auch durch die beiden SV-Halle-Bob-Anschieber Thorsten Margis und Alexander Schüller, die alles gaben. Der
SV-Halle-Wasserspringer holen 48. Hallorenpokal
48. Hallorenpokal im Wasserspringen (Männer) bleibt in Halle Halle (Saale) – Es ist längst Tradition, dass sich die Wasserspringer und Wasserspringerinnen von den deutschen Bundesstützpunkten zum Auftakt des Wettkampfjahres beim alljährlichen Hallorenpokal in der Saalestadt verabreden und auf dem
Abschlussschwäche lässt Wildcats tiefer in den Abstiegssumpf rutschen
Die Wildcats müssen nach der 35:29-Niederlage bei der Sport-Union Neckarsulm einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt einstecken. Durch die Siege vom BSV Sachsen Zwickau und der HSG Bad Wildungen Vipers hat sich die Situation bei den Hallenserinnen zugespitzt.