Archive
Antragsfrist für Härtefallfonds DDR-Renten verlängert
Angesichts der Verlängerung der Antragsfrist für den Härtefallfonds des Bundes für DDR-Renten appelliert Ministerin Petra Grimm-Benne an alle Berechtigten in Sachsen-Anhalt, ihre Rentenansprüche zu prüfen. Noch bis zum 31. Januar 2024 können sie eine pauschale Einmalzahlung von 2.500 Euro beantragen.
Duo „BelLesson“ gewinnt Finale von „enviaM – MUSIK AUS KOMMUNEN
Sieger des Musikwettbewerbs „enviaM – MUSIK AUS KOMMUNEN“ 2023 ist das Duo „BelLesson“ mit Lene Zahn (Akkordeon, 16 Jahre) und Isabell Seibt (Saxophon, 17 Jahre) von der Kreismusikschule Dreiländereck in Löbau. Die Musiker der Altersklasse ab 17 Jahre konnten
„Wenn Familien an ihre Grenzen kommen“ – Krebsgesellschaft bietet Familien-Workshop an
Die Diagnose „Krebs“ ist für jeden Betroffenen ein Schock und verändert das gewohnte Leben grundlegend. Doch nicht nur der Erkrankte selbst steht vor großen Herausforderungen, sondern auch seine Familie. Krebs kann Paarbeziehungen und auch die Kinder auf vielfältige Weise belasten
Die Struktur der Deutschen Fußball Liga
Für Fußballfans gibt es das ganze Jahr über spannende Duelle. Ob die UEFA Champions League, Weltmeisterschaft oder die Saison in der Bundesliga. In der Bundesliga gibt es allerdings die meisten Spiele zu sehen. Allerdings ist die Struktur der Deutschen Fußball Liga
Polizeimeldungen aus der Region
Meldung der Polizeiinspektion Halle (Saale) aus dem Burgenlandkreis, Saalekreis, Halle (Saale) und Mansfeld-Südharz vom Sonntagvormittag Stadtgebiet Halle (Saale) Geldbörse gewaltsam entwendet Am Samstag wurde gegen 11.00 Uhr ein 74-jähriger Mann in der Wilhelm-von Klewiz-Straße von hinten umgestoßen. Dabei verlor
16-jähriger stirbt bei Verkehrsunfall in Kockwitz
Landsberg / OT Kockwitz – Am Samstag ereignete sich gegen 19.00 Uhr im Saalekreis auf der Landesstraße 165 (Klepziger Straße) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam. Auf Höhe des Queiser Rings kollidierten zwei PKW miteinander.
Vorschau zum 268. Heidelauf am 5.11.23
Liebe Teilnehmer der Heidelaufserie, wir laden zum nächsten Heidelauf am Sonntag 5.11.2023 ein. Gemeinsam mit euch wollen wir eine Laufveranstaltung in herbstlicher Stimmung erleben. Infos: Bei der kommenden Auflage finden ausschließlich die Wettbewerbe für Erwachsene in den bekannten Strecken
Polizeimeldungen aus der Region vom Samstagvormittag
Meldung der Polizeiinspektion Halle (Saale) aus dem Burgenlandkreis, Saalekreis, Halle (Saale) und Mansfeld-Südharz vom Samstagvormittag Stadtgebiet Halle (Saale) Rassistische Beleidigung Am Freitag hat gegen 14.00 Uhr eine derzeit unbekannte Frau einen 47-jährigen Mann in der Ufaer Straße mit rassistischen
Solar auf Dächern von Halle
Seit langem gehören grüner Strom und grüne Wärme in Halle zur nachhaltigen Energieerzeugung. Die Sonne dient als eine unerschöpfliche Energiequelle mit enormem Potenzial. Jetzt treibt die EVH GmbH zügig das Programm „Solar auf halleschen Dächern“ voran. Dazu führte die Energietochter der Stadtwerke
Öffentlichkeitsfahndung nach einer sexuellen Belästigung in einer Straßenbahn
Das Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt gegen eine unbekannte männliche Person nach einer sexuellen Belästigung. Der unbekannte Täter belästigte am 30.04.2023, gegen 05:30 Uhr, in der Straßenbahnlinie 95 (Fahrtrichtung Ammendorf) die Geschädigte durch eine exhibitionistische Handlung. Im Rahmen der polizeilichen
Anlässlich hoher Nachfrage: Zwei zusätzliche Nussknacker-Vorstellungen an der Oper Halle
Die Premiere findet erst am 1. Dezember statt, trotzdem ist ein Großteil der Vorstellungen des Balletts „Der Nussknacker“ an den Bühnen Halle bereits so gut wie ausverkauft. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden nun zwei zusätzliche Vorstellungstermine angesetzt: am 9. Dezember,
Merseburger Klaviertalent überzeugt Wettbewerbs-Jury in Köthen
Im Oktober 2023 fand der 13. Bach-Wettbewerb für junge Klaviertalente im Rahmen des Bachfestes Köthen statt. Zum wiederholten Male stellte sich der junge Pianist Michael Nagel der Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“ der Bewertung durch die hochkarätig besetzte Jury und konnte
Lost an Found: Wem gehören Fundsachen?
Experte Tobias Klingelhöfer über den Unterschied von Dein und Mein 640 Geldbeutel, 400 Handys, 380 Bankkarten, 60 Schmuckstücke, 120 Taschen und Rucksäcke – im Wiesn-Fundbüro wurden dieses Jahr während des Oktoberfestes rund 3.250 Gegenstände abgegeben. Ein Dank gilt daher allen
Mit Bildung Türen öffnen
Lions-Club „August Hermann Francke“ kürt Preisträger des diesjährigen Wettbewerbes „Mit Bildung gewinnen“ Bereits zum sechsten Mal in Folge kürte der Lions-Club „August Hermann Francke“ in Zusammenarbeit mit seinem Hilfswerk gute Bildungsideen im Rahmen seines Wettbewerbs „Mit Bildung gewinnen“.
MERKUR SPIELBANKEN verlängert Patenschaft über Steinadler
Am gestrigen Donnerstag bekamen die beiden Steinadler im halleschen Bergzoo Besuch von Ihren Tierpaten. Spielerisch geht es für die beiden Greifvögel in das nächste Jahr mit ihren Paten, denn der Spielbankleiter der MERKUR SPIELBANK in Halle verlängerte gestern die
Meldungen des Polizeirevier Halle (Saale)
Halle (Saale) – Täter nach Einbruch gestellt – Täter nach Fahrraddiebstahl gestellt – E-Scooter-Fahrerin ohne Versicherung unterwegs – Fahrradfahrer, mit vermutlich gestohlenem unbeleuchtetem Fahrrad unterwegs und mit Untersuchungshaftbefehl gesucht Täter nach Einbruch gestellt Im Bereich Große Nikolaistraße in
Künstlerischer Workshop „Familienbild“ – ein Familienangebot der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft
Mit dem künstlerischen Workshop „Familienbild“ findet am Samstag, den 11. November 2023, von 13:00 bis 16:00 Uhr, bei der Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft (SAKG) im Veranstaltungsraum in Halle ein Gestaltungsangebot für Familien krebserkrankter Menschen statt. Dieser Workshop ist dafür gedacht, im Rahmen
Mehr Stauraum in der Wohnung schaffen
Mit diesen Tipps schaffen Sie mehr Stauraum in Ihrer Wohnung! Die Wohnung, in der wir leben, stellt oft eine Herausforderung dar, wenn es darum geht, Stauraum zu schaffen und Unordnung zu vermeiden. Doch keine Sorge, es gibt viele einfache und
Zeugenaufruf nach Gewalttat im Landsberger Ortsteil Sietzsch
Am Reformationstag, gegen 14.45 Uhr, wurde im Landsberger Ortsteil Sietzsch (siehe Karte) ein 49-jähriger Mann auf einem Feldweg in der Nähe seines Wohnhauses tot aufgefunden. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und die Polizei bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe.
Person an Verletzungen verstorben
Am Dienstagnachmittag verstarb ein 45-Jähriger im Haus der Wohnhilfe im Böllberger Weg (siehe Pressemitteilung vom 31.10.2023). Der nunmehr vorliegende vorläufige Befund des Instituts für Rechtsmedizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ergab, dass der Mann an gesundheitlichen Problemen verstarb. Ein Einwirken Dritter kann
Aktivitäten im ehemaligen Galeria-Kaufhof-Gebäude
Fraktion Hauptsache Halle drängt weiterhin auf langfristige Lösungen Bald wird es ein Jahr her sein, als die Kaufhauskette Galeria Kaufhof am halleschen Markt für immer ihre Tore schloss. Seitdem herrscht trostlose Leere. Als zentraler Anlaufpunkt des Festivals „Silbersalz“ wurde
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Halle (Saale) Garage aufgebrochen Heute Morgen wurde das hiesige Polizeirevier, gegen 09:30 Uhr, über den Einbruch in mehrere Garagen in einem Garagenkomplex im Bereich Goldsteinstraße in Halle (Saale) unterrichtet. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachen der/die unbekannten Täter die Tore
Umbau des Kulturtreffs in Halle abgeschlossen
Der Fachbereich Einreise und Aufenthalt hat am heutigen Mittwoch, 1. November, 8 Uhr, offiziell seine Arbeit in den neu eingerichteten Räumlichkeiten im ehemaligen Kulturtreff, Am Stadion 6, aufgenommen. Sie ergänzen die Arbeitsbereiche des Fachbereiches am Standort Am Stadion 5. Der Standort wurde
Torfestival gegen Herne: Saale Bulls beschließen Wochenende mit klarem Heimsieg
Energie und Schnelligkeit trafen auf Motivation pur: Unsere Saale Bulls haben mir einem 10:2-Sieg (4:0,4:2,2:0) gegen den Herner Eissportverein das Wochenende beschlossen! Am Freitagabend war unsere Mannschaft bei den Hannover Indians am Pferdeturm gefordert. Beide Teams brachten Druck ins
Öffentlichkeitsfahndung wegen Betrug
Das Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt gegen eine unbekannte männliche Person wegen Betruges. Der unbekannte Täter betankte einen PKW Audi mit bulgarischen Kennzeichen am 21.05.2023, gegen 19:56 Uhr, an einer Tankstelle im Bereich Delitzscher Straße in Halle (Saale) mit 54,27