Nachtschwärmer aufgepasst: Die Händelstadt beiGitarrenklängen erkunden
Zu einem Musikalischen Rundgang für Nachtschwärmer lädt die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH (SMG) am Freitag, 7. November, um 18.00 Uhr ein.
Der singende und kostümierte Gästeführer Catch Bolder vermittelt auf seinem Nachtschwärmer-Rundgang Geschichte und Geschichten der mehr als 1.200 Jahre alten Stadt an der Saale. Stimmungsvoll begleitet er mit seiner Gitarre den Rundgang und singt traditionelle Lieder. Gerne dürfen die Besucher mit einstimmen.
Karten gibt es zum Preis von 10,00 Euro / 8,00 Euro ermäßigt in der Tourist-Information. Hier ist auch der Treffpunkt für den Rundgang. Eine Voranmeldung ist erforderlich.
Mit der Tatra-Bahn durch die Händelstadt
Wer die Händelstadt Halle warm und bequem aus der Straßenbahn heraus erleben möchte, ist am Sonnabend, 8. November, um 11.00 Uhr am Stadthaus richtig: Hier startet die Tram des Typs T4D zu einer Rundfahrt durch die Stadt.
Die Tour führt die Gäste an bekannten Sehenswürdigkeiten der Innen- und Neustadt vorbei. Der Rundfahrt schließt sich ein kleiner Bummel durch die Altstadt an.
Treffpunkt ist auf dem Marktplatz vor dem Stadthaus. Die Karten sind für 12,00 Euro / 10,00 Euro ermäßigt zu haben. Wegen der begrenzten Plätze empfiehlt sich eine Voranmeldung in der Tourist-Information.
Legenden, Lieder, Lichterglanz: Der Giebichenstein im Fackelschein
Um die älteste Burg an der Saale die Burg Giebichenstein dreht sich die Führung Silhouetten der Nacht: Der Giebichenstein im Fackelschein am Sonnabend, 8. November, um 18.00 Uhr. In der Abenddämmerung geht es mit der Fackel in der Hand rund um die sagenumwobene Festung an der Saale eines der bedeutenden Bauwerke auf der Straße der Romanik in Halle.
Beim Rundgang entlang alter Mauern und Gewölbe wird die Geschichte der Burg im Schein der Fackel wieder lebendig. Fast scheint es, als wisperte der Wind durch die Bäume: Da steht eine Burg überm Thale und schaut in den Strom hinein. Das ist die fröhliche Saale, das ist der Giebichenstein.
Treffpunkt für die Führung ist auf dem Parkplatz der Fährstraße 1. Karten für die Führung gibt es für 12,00 Euro / 10,00 Euro ermäßigt in der Tourist-Information im Marktschlösschen oder vor Beginn der Tour beim Gästeführer.
Terminübersicht aller Führungen vom 7. bis 9. November 2014
13.30 Uhr
Altstadtbummel
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 6,00 / 4,50 erm. (mind. 4 Personen)
14.00, 15.00 und 16.00 Uhr
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche
Preis/Person: 6,00 / 4,50 erm. (nur Kinder bis 12 J.)
(mind. 2 Personen, max. 10 Personen)
18.00 Uhr
Musikalischer Rundgang für Nachtschwärmer
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 10,00 / 8,00 erm. (mind. 8 Personen)
Sonnabend, 8. November
11.00 Uhr
Rundfahrt mit der Straßenbahn
Treffpunkt: Marktplatz/ Stadthaus
Preis/Person: 12,00 / 10,00 erm. (mind. 13 Personen)
13.30 Uhr
Altstadtbummel
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 6,00 / 4,50 erm. (mind. 4 Personen)
14.00, 15.00 und 16.00 Uhr
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche
Preis/Person: 6,00 / 4,50 erm. (nur Kinder bis 12 J.)
(mind. 2 Personen, max. 10 Personen)
18.00 Uhr
Silhouetten der Nacht Der Giebichenstein im Fackelschein
Treffpunkt: Fährstraße 1, Parkplatz
Preis/Person: 12,00 / 10,00 erm. (mind. 4 Personen)
Sonntag, 9. November
11.00 Uhr
Altstadtbummel
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 6,00 / 4,50 erm. (mind. 4 Personen)
12.00 und 13.00 Uhr
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche
Preis/Person: 6,00 / 4,50 erm. (nur Kinder bis 12 J.)
(mind. 2 Personen, max. 10 Personen)
Informationen und Anmeldung unter:
Tourist-Information im Marktschlösschen
Tel.: 03 45-122 99 84 / E-Mail:touristinfo@stadtmarketing-halle.de
Montag bis Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr
Sonnabend: 10.00 bis 15.00 Uhr