
Archive
Mobilität im Alter – Vorsorgemaßnahmen für mehr Barrierefreiheit im eigenen Heim
Mobilität ist ein wichtiger Faktor, wenn es um eine aktive Teilnahme in der Gesellschaft und ein Leben in Selbstbestimmung geht. Vor allem Personen, die im Eigenheim wohnen, möchten, infolge einer eingeschränkten Mobilität ihr Zuhause nicht aufgeben. Schließlich wurde die Immobilie als Altersvorsorge gekauft und es steckt viel Arbeit und Mühe dahinter.
Neuer Vorstand der Citygemeinschaft Halle e. V. nimmt Arbeit auf
Mit der am 23.Juni 2021 stattgefunden Mitgliederversammlung der Citygemeinschaft Halle wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt. Nachdem der bisherige Vorstand von den anwesenden Mitgliedern, um stellv. Vorstand Beate Fleischer entlastet wurde, konnte ein neuer Vorstand gewählt und eine neue, zeitgemäße Satzung verabschiedet werden.
Wie kann man als Privatinvestor bei der Wahl des Brokers Geld sparen?
Viele Anleger setzen ihr Kapital an Börsen ein und kaufen Kryptowährungen. Allerdings versteht nicht jeder den Unterschied zwischen der Funktionsweise der einen und der anderen. Sie sind viel tiefer als nur der Gegenstand der Transaktion oder die Art und Weise, wie sie funktionieren. Wenn Sie diese Unterschiede kennen, können Sie sich besser vor möglichen Verlusten schützen. Auf BestBrokerReviews.com Deutschland findet man verschiedene CFX Broker im Vergleich.
Maya mare öffnet am 1. Juli wieder
Es ist soweit: Ab Donnerstag, 1. Juli 2021, wird das Spaß- und Freizeitbad Maya mare nach achtmonatiger Pause mit all seinen Attraktionen wieder seine Pforten für alle großen und kleinen Badegäste öffnen.[nbsp]
Abellio Deutschland beantragt Schutzschirmverfahren
Nach 1,5-jährigen Verhandlungen mit Aufgabenträgern zur Kompensation der externen Kostensteigerungen ist das Schutzschirmverfahren die beste Option, das Unternehmen langfristig zu sichern. Bahnbetrieb geht unvermindert weiter. Abellio bietet weiterhin einen verlässlichen Service für seine Fahrgäste. Löhne und Gehälter der rund 3.100 Mitarbeiter sind gesichert. Geschäftsführung um CEO Michiel Noy leitet das Unternehmen weiter. Sanierungsexperte Prof. Dr. Lucas Flöther unterstützt Abellio als Generalbevollmächtigter.
BURG Giebichenstein Kunsthochschule kooperiert mit kulturellen Themenjahr 2021
Die kulturellen Themenjahre in Halle an der Saale sind ein deutschlandweit einzigartiges Projekt. Im Zentrum des Themenjahres 2021 stehen die Themen Salz und Digitalisierung. Unter dem Motto Halexa, siede Salz! Herkunft trifft Zukunft[nbsp]verknüpft diese Aufforderung Halles kulturelles Erbe mit digitaler Sprachsteuerung. Um eine spielerische, kreative und kommunikative Außenwahrnehmung der Dekade kultureller Themenjahre zu erreichen, wurde in diesem Jahr eine Kooperation mit der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle angestrebt.
Jobportal Gesundheit gestartet
Gesundheitswirtschaft im Agenturbezirk Halle: Beschäftigung steigt Gewinnung Fachpersonal bleibt Herausforderung. 29.205 Männer und Frauen im Agenturbezirk Halle sind mittlerweile in einem Krankenhaus, einer Arztpraxis, im Altenheim, als Masseur, im Sanitätshaus oder in Pharmaunternehmen beschäftigt.
Para Kanute Anas Al Khalifa ins IPC-Refugee Paralympic Team für Tokio berufen
Große Freude herrschte heute Vormittag im Kraftraum des HRV Böllberg-Nelson (SV Halle), als die mit Spannung erwartete Entscheidung des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) offiziell wurde. Para Kanute Anas Al Khalifa steht für das Refugee Paralympic Team (RPT) für Tokio fest. Gemeinsam mit seiner Heimtrainerin Ognyana Dusheva wird der gebürtige Syrer in Tokio dabei sein.
Schleusung – 5 Fußgänger auf Standstreifen der BAB 38 festgestellt
Merseburg, BAB 38 (ots) – Nachdem bereits am Montag, den 28. Juni 2021 auf dem Rasthof Plötzetal an der Bundesautobahn 14 eine LKW-Schleusung mit zwei Afghanen aufgedeckt wurde, kam es am Dienstag, den 29. Juni 2021 zu einer weiteren Behältnisschleusung. Hierbei handelte es sich im aktuellen Jahr in Sachsen-Anhalt um den zwanzigsten Sachverhalt dieser Art.[nbsp]
Corona-Virus – Aktuelle Informationen zur Situation im Saalekreis
Im Landkreis Saalekreis verzeichnen wir 1 Neuinfektionen. Aktuell haben wir im Saalekreis 14 aktive Corona-Fälle und die Zahl der COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage / 100.000 Einwohner (Inzidenz-Wert) liegt bei 4,35 Fällen (Stand 29.06.2021).
[nbsp]
[nbsp]
Weitere 7.500 Impftermine im Burgenlandkreis verfügbar
Im Burgenlandkreis sind derzeit 7.500 Impftermine verfügbar. Diese können ab heute über das Impfportal oder die Impfhotline des Landkreises gebucht werden. Diese Impfungen können auch von Personen gebucht werden, welche nicht im Burgenlandkreis wohnen.
Der Dom zu Halle hat Geburtstag
Manchmal von Besuchern etwas mitleidig betrachtet, ob seiner kopflosen Erscheinung, kann er vielleicht mit den großen Dombauwerken, wie dem Kölner Dom oder anderen dieser Welt nicht mithalten. Dennoch nimmt er im Herzen bei vielen Bürgerinnen und Bürgern einen besonderen Platz ein. Vom Alter und von seiner Innenausstattung kann er sich sehen lassen. Immerhin ist er eines der älteste noch erhaltene Kirchengebäude in Halle.
Polizeirevier Saalekreis
PKW Ford EDGE in[nbsp] Großkugel gestohlen -[nbsp]Verkehrsunfall mit verletzten Personen in Kösseln -[nbsp]angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus -[nbsp]auffällige Person in Merseburg[nbsp]
[nbsp]
Händeldenkmal wird zum Bootsanleger
Ab heute stehen zu Händels Füßen drei Segeljollen. Sie sollen in den nächsten Wochen für ein maritimes Flair auf dem Marktplatz sorgen. Wasser von oben ist heute auch schon geflossen, aber selbst das Hochwasser von 2013 hat es nicht bis auf den Markt geschafft.
Saalesparkasse warnt vor betrügerischen Anrufen
Aktuell werden Kundinnen und Kunden der Saalesparkasse von vermeintlichen Sparkassenmitarbeitern angerufen und aufgefordert, ihr Sicherungsverfahren im Online-Banking auf das pushTAN-Verfahren zu wechseln oder ihre Registrierung zurückzusetzen. Zur Unterstützung der Glaubwürdigkeit werden bekannte Telefonnummern der Sparkassenberater bzw. der Dienstleister auf dem Telefon-Display der Kunden angezeigt. Außerdem stellen sich die Betrüger häufig mit dem Namen des persönlich bekannten Ansprechpartners vor.
Weiterer Abschnitt der Ortsdurchfahrt in Bad Lauchstädt wird für fast zweieinhalb Millionen Euro saniert
Am Montag (05.07.) beginnen in Bad Lauchstädt (Landkreis Saalekreis) die Arbeiten zur umfangreichen Sanierung eines weiteren Abschnitts der Merseburger Landstraße. Insgesamt werden rund 2,4 Millionen Euro in die Ertüchtigung der vielbefahrenen Ortsdurchfahrt investiert, erklärte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor Beginn der Baumaßnahme. Die Kosten des gemeinschaftlichen Vorhabens teilten sich das Land (rd.[nbsp]1,5[nbsp]Mio. ), die Stadt Bad Lauchstädt (rd.[nbsp]800.000 ) und die MIDEWA GmbH (rd. 100.000[nbsp]).
Impf-Fortschritt in Halle am 30. Juni 2021 – Impftermine noch verfügabr
In der Stadt Halle wurden am gestrigen Dienstag 1.506 Impfungen durchgeführt.
7-Tage-Inzidenz steigt auf 2,93 – 3 Neuinfektionen – 11.386 wieder Genesen – Aktuell 11 Infizierte
In der Stadt Halle (Saale) hat sich die Zahl der Neuinfektionen um[nbsp]3 (zum Vortag: +2) weiter erhöht.[nbsp]Aktuell sind [nbsp]11[nbsp](zum Vortag: +3)[nbsp]Hallenser infiziert. Seit Beginn der Corona-Pandemie gibt es in Saalestadt 11.752 (zum Vortag: +3) infizierte Personen, davon sind[nbsp]11.386[nbsp](zum Vortag: +/-0)[nbsp]wieder genesen.
Aktuelle Gerichtsurteile und (Corona-) Themen auf einen Blick
Abgabefrist für die Steuer erneut verlängert – Handy und Fahrrad müssen gestellt werden – Airbnb muss Vermieter-Daten übermitteln -Grundrente wird ab 1. Juli ausgezahlt
Pfändungsschutzkonto ab morgen neue Freibeträge
In einigen Fällen sollten Schuldner schnell handeln
Durch die gesetzlichen Erhöhungen der Freibeträge kann zum Beispiel ein alleinstehender Schuldner ohne Unterhaltspflichten bei einem monatlichen Nettoeinkommen von 1.300 Euro jetzt 1.266,85 Euro von seinem Lohn behalten. Die Arbeitgeber sind verpflichtet, die neuen Pfändungsfreibeträge anzuwenden, auch bei bestehenden Abtretungen. Überweist der Arbeitgeber versehentlich noch nach der alten Tabelle, kann der Schuldner von diesem die Nachzahlung der zu viel überwiesenen Beträge verlangen.
In Kitas fehlen 173.000 Fachkräfte, davon rund 22.400 allein in Mitteldeutschland
In Kitas fehlen in Deutschland 173.000 Fachkräfte. Das ergab eine bundesweite Befragung, die die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) über einen Zeitraum von fünf Wochen in Kitas durchführte. Direkt vor Ort oder online bestand die Möglichkeit, am sogenannten Kita-Personalcheck Fragt doch mal die Profis teilzunehmen. Trotz der angespannten Corona-Lage beteiligten sich rund 19.000 Fachkräfte aus allen Regionen und von unterschiedlichen Trägern am ver.di-Personalcheck und gaben Auskunft über ihre Arbeits- und Personalsituation. Allein in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben 1.700 Beschäftigte an der Befragung teilgenommen.
Stadtratsfraktion fordert Feiern mit Maß und Mitte und konsequentere Kontrollen
Die CDU-Fraktion im Stadtrat appelliert an die Einwohner von Halle (Saale) in der Pandemie maßvoll mit den Freiheiten zum geselligen Beisammensein umzugehen und fordert die Verwaltung auf, übertrieben große Gruppierungen von feiernden Menschen konsequenter zu kontrollieren und solche Ansammlungen notfalls aufzulösen.
Die protestantischen Altarbilder des Michael Beyer
Am Montag, 5. Juli 2021, 17 Uhr lädt die Katholische Akademie des Bistums Magdeburg und der Verein für hallische Stadtgeschichte e.?V. in die hallesche Moritzkirche zu den Gesprächen unter der Empore ein.
Mitteldeutsche Flughäfen verstärken Kommunikation
Die Mitteldeutsche Flughafen AG bekommt Verstärkung für ihre Öffentlichkeitsarbeit. Zum 1. Juli schließt sich der erfahrene PR-Profi Arne Schwerin dem Unternehmen als Mediensprecher an. Der 46-Jährige arbeitet künftig am Flughafen Leipzig/Halle und wird wie der Konzernpressesprecher und Leiter Media Relations/PR, Uwe Schuhart, auch für den Standort Dresden zuständig sein. Die Stelle des Mediensprechers war seit Jahresbeginn unbesetzt.
Jetzt geht’s aufwärts
Körperliche Einschränkungen können den Alltag extrem belasten. Und nicht immer sind die eigenen vier Wände darauf ausgelegt. Insbesondere Treppen machen Betroffenen das Leben zu Hause schwer. Eine Lösung könnte der Treppenlift sein. Die Experten geben einen Überblick über Möglichkeiten und Kosten.