
Archive
Ein Glücksbaum für Geflüchtete – GWG Halle-Neustadt mbH und Stadtwerke Halle GmbH erfüllen Wünsche
Die GWG Halle-Neustadt hat gemeinsam mit der Stadtwerke Halle GmbH (SWH) das Projekt Glücksbaum ins Leben gerufen, um geflüchteten Familien aus der Ukraine individuelle Wünsche zu erfüllen.[nbsp]
Vorläufige Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2021
Weniger Verkehrsunfälle insgesamt in 2021 gegenüber dem Vorjahr 2020 – Weniger Verkehrsunfälle mit Personenschäden – Zahl der Getöteten wieder auf Niveau von 2019 – Hauptunfallursache: Wildunfälle
[nbsp]
Sag mir, wie die Sternlein stehen
Bisher spielten Esoterik, spirituelles Life Coaching, Horoskope und Co. bei uns eher eine geringe Rolle. Laut Statista glaubten 2017 weniger als fünf Prozent der Deutschen an Horoskope. Nun erhält die Astrologie einen verstärkten Zulauf vor allem bei Menschen zwischen 18 und 24 Jahren. Grund genug für die Experten einmal zu schauen, was es mit der Welt des Vorhersagens und Sterne-Deutens so auf sich hat.
Sport und Bewegung trotz Krebs?
Regelmäßige Bewegung spielt für die Erhaltung der Gesundheit eine wesentliche Rolle. Am Weltgesundheitstag möchte die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft (SAKG) deshalb darauf aufmerksam machen, wie sehr insbesondere auch Menschen mit einer Krebserkrankung von Sport und Bewegung profitieren und zwar nicht erst nach abgeschlossener Behandlung, sondern bereits während der Krebstherapie.
Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt
Eigenbetrieb für Arbeit startet mit neuen Gesundheitsangeboten Wenn nicht jetzt, wann dann!?
Der Eigenbetrieb für Arbeit bietet seinen Kundinnen und Kunden auch in diesem Jahr ein vielfältiges Angebot zur Gesundheitsförderung an. Ziel ist es, die Folgen der Arbeitslosigkeit und der Corona-Pandemie auf die Gesundheit zu reduzieren und damit die Chancen einer Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu erhöhen.
[nbsp]
Aufruf zur Beibehaltung der Hygienestandards
Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt warnt vor möglichen Engpässen in der Patientenversorgung, die sich aus den Lockerungen der Corona-Maßnahmen ergeben könnten. Die Situation in den Kliniken ist aktuell wieder zunehmend angespannt, da sich viele Patientinnen und Patienten zusätzlich zum eigentlichen Behandlungsgrund mit dem Coronavirus infiziert haben.
Das Lessing öffnet in der LuWu seine Pforten!
Grand Opening nach Soft Opening und Wintermarkt – Das Lessing öffnet in der Ludwig-Wucherer Straße 75 seine Pforten!
Bereits im November tat sich was an der LuWu 75, wo einst die urige Eck-Kneipe Evergreen seine Gäste empfing. Zum einen konnte man sehen, dass im Inneren die Handwerker zugange waren, zum anderen nahm ein Getränkewagen auf der Fläche vor dem Lessing seinen Platz ein. Der Wintermarkt war eröffnet!
[nbsp]
Moderne Wägetechnik in Industrie und Produktion
Waagen lassen sich in unterschiedlichste Kategorien einteilen, etwa nach Bauart, Anwendung oder dem Grad der Genauigkeit. Eine möglichst exakte Gewichtsmessung ist in vielen Lebensbereichen von großer Bedeutung, vom Privaten, über industrielle und gewerbliche Anwendungen bis hin zur Forschung.
[nbsp]
Bei Sic Bo im Online Casino gewinnen
Online Casinos können viel Freude bereiten. Dies ist besonders dann der Fall, wenn man gewinnt. Das Gambling im Internet macht dann mindestens genauso viel Spaß wie der Besuch eines echten Casinos. Der Vorteil liegt aber offensichtlich darin, dass bequem von
Saalesparkasse unterstützt Menschen aus der Ukraine
Die Saalesparkasse bietet Menschen aus der Ukraine die schnelle und unbürokratische Eröffnung von Girokonten an und unterstützt u. a. im Rahmen eines Spendenfonds in Höhe von zunächst 100.000 Euro die Stadt Halle (Saale) und den Saalekreis bei der Unterbringung und anderen Hilfsmaßnahmen für die Geflüchteten.
Nachhaltigkeit mal anders – Nachhaltige Handyhüllen 2022
Ohne das Smartphone geht heute so gut wie nichts mehr! Ob Mails checken, Fotos machen, Online Überweisungen, Telefonate und Co. Das Handy ist ein echter Allrounder und ist heute aus kaum noch wegzudenken. Zahlreiche sensible Daten und Informationen werden auf
Zeugenaufruf: Unbekannte entwenden Baumaschinen im Wert von rund 100.000 Euro
Zwischen dem 18. März und dem 21. März 2022 kam es im Bereich einer Baustelle der Deutschen Bahn AG in Halle-Angersdorf zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls. Dabei wurden von derzeit unbekannten Tätern Baumaschinen und Geräte im Wert von circa 100.000 Euro entwendet.[nbsp]
Robuste Sensoren für raue Umgebungsbedingungen
Sensoren, die auch bei extrem hohen Temperaturen oder in korrosiven Umgebungen zuverlässig funktionieren, sind beispielsweise für den Einsatz in der Energietechnik, wie Geothermie oder Turbinenanwendungen, oder in der Chemietechnik gefragt. Acht Fraunhofer-Institute haben in einem Gemeinschaftsprojekt eine Technologieplattform für die Realisierung geeigneter robuster Sensorsysteme entwickelt. Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle (Saale) brachte dabei seine Kompetenzen in der Werkstoffanalytik ein und entwickelte neue Möglichkeiten zur Materialcharakterisierung im Hochtemperaturbereich.
Pillen und Pulver auf dem Vormarsch
Die Bundesregierung muss Verbraucher vor gesundheitlichen[nbsp]Risiken schützen und den Milliardenmarkt mit[nbsp]Nahrungsergänzungsmitteln dringend regulieren.
Alle Krankenkassen in Sachsen-Anhalt zahlen einen Kraftstoffzuschlag
Die Krankenkassen in Sachsen-Anhalt haben angesichts rasant gestiegener Kraftstoffpreise dem Taxigewerbes finanzielle Unterstützung zugesagt. Wir freuen uns bekannt zu geben, dass alle Krankenkassen und Ersatzkassen in Sachsen-Anhalt einen Kraftstoffzuschlag für Krankenfahrten vergüten werden, sagte Martin Kammer von der Fachvereinigung Personenverkehr Sachsen-Anhalt im LTV e.V.. Wir freuen uns sehr, dass die Kassen den Ernst der Lage erkannt und schnell reagiert haben, um keine Existenzen zu gefährden und letztlich die Versorgung ihrer Versicherten zu sichern.
Bürgersprechstunde mit Konstantin Pott von der FDP
Am 04.04.2022 findet zwischen 15-17 Uhr die nächste Bürgersprechstunde des Landtagsabgeordneten Konstantin Pott (FDP) statt. Interessenten können in seinem Wahlkreisbüro in der Leipziger Str. 46 in Halle vorbeikommen. Pott ist der jüngste Abgeordnete im Landtag von Sachsen-Anhalt und in der FDP-Fraktion vor allem für Sozial-, Gesundheits- und Digitalpolitik zuständig. Um Anmeldung unter 0 345 20 23 688 oder kontakt@konstantin-pott.de wird gebeten. Gerne können dem Abgeordneten auch Fragen zur Beantwortung per E-Mail oder Social Media zugeschickt werden.
Handwerkskammer eröffnet Beratungsbüro in Dessau-Roßlau
Die Handwerkskammer Halle eröffnet ab 1. April 2022 ein Beratungsbüro in Dessau-Roßlau. Zukünftig beraten Mitarbeiter der Handwerkskammer Halle Mitgliedsbetriebe und Existenzgründer in der Kochstedter Kreisstraße 71. [nbsp]
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Ohrfeige kann ins Gefängnis führen -[nbsp]Höhere Pauschalen bei Umzugskosten -[nbsp]Packstation nur noch für App-Nutzer -[nbsp]Nachbar haftet nicht für Wasserschaden durch Abwasserkanal
Telemedizin-Projekt DigitHAL der Universitätsmedizin Halle will Versorgung von Menschen mit Herzinsuffizienz verbessern
Wenn das Herz nur noch einen Bruchteil seiner Leistung bringt und somit den Körper nicht mehr mit ausreichend Sauerstoff versorgen kann, diagnostizieren Kardiologen eine Herzinsuffizienz. Die Folgen der Herzschwäche sind Atemnot, kalte Gliedmaßen, Schwindelgefühl oder auch Husten. Mit dem Projekt DigitHAL der Universitätsmedizin Halle soll die Versorgung herzinsuffizienter Patienten verbessert werden und zwar in ihrem eigenen häuslichen Umfeld mithilfe eines telemedizinischen Angebots.[nbsp]
Die Dinosaurier sind los! – Für eine erlebbare und attraktive Stadt
Die City-Gemeinschaft Halle stellte heute das Projekt Dino City Halle vor. Damit werden virtuelle Erlebnisse in die reale Umgebung eingebettet. Beginnend mit dem Halleschen Ostermarkt am 1. April werden an 100 Standorten 20 Urzeitkreaturen in Originalgröße die Innenstadt von Halle erobern.[nbsp]
Herz und Sympathie für Halle zeigen mit Verliebt in Halle-Herz
Mit einem übergroßen Verliebt in Halle-Herz wird ein neues Fotomotiv direkt auf Halles Marktplatz geboten. Das 2,80 Meter hohe Herz ist aus Acryl und Aluminium gefertigt und strahlt abends mittels LED-Leuchtmitteln.
Radfahrer stirbt bei Unfall mit Straßenbahn
Am heutigen Dienstag ereignete sich gegen 09:45 Uhr im Bereich Dessauer Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verlor ein 81-jähriger Radfahrer, aus bis jetzt unbekannter Ursache, mit seinem Fahrrad das Gleichgewicht und kollidierte mit einer auf gleicher Höhe fahrenden Straßenbahn.
Bundespolizei stellt 20-Jährige mit geladener Schreckschusswaffe und Dolch
Am Montag, den 28. März 2022, gegen 22:10 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei eine 20-Jährige im Zug von Halle nach Merseburg. Die eingesetzten Beamten stellten die Personalien der Frau fest und fragten diese, ob sie gefährliche Gegenstände mit sich führte, was sie verneinte.
Wärme und Warmwasser mit der Sonne erzeugen
Mit Ungewissheit blicken viele private Hauseigentümer und Bauherren auf die nächste Heizsaison. Zu steigenden Energiepreisen kommt jetzt noch die Sorge der Verknappung von Energie aufgrund des Angriffs Russlands auf die Ukraine.