Programm – Salinefest am 22. und 23.09.2018
Samstag, 22.09.2018 10.00 – 17.00 Uhr
- 13.00-14.00 Uhr 7. Salzhandel mit der Lößnitzer Delegation
- 14.00-14.30 Uhr Die Bierkonzession- eine Aufführung von Quinta-X-Essentia,
der Theatergruppe des Hallischen Hansevereins e.V., anschließend Kulturgruppe M8 Till und Nasreddin zwei Narren aus dem Orient und Okzident - 10.00-15.00 Uhr 17. Hallische Münz- und Medaillenbörse (in der Großsiedehalle)
Museum:
- Großes Schausieden der Halloren im Siedehaus
- Ausstellung des Halloren-Silberschatzes
- Foto-Sonderausstellung »Altbergbau in Sachsen-Anhalt«
Museumshof (freier Eintritt):
- Traditionelle Salzgewinnung der Halloren im Siedekoth
- Präsentation alter Salzwerktradition/Bau einer Sole-Röhrenfahrt
- Historische Handwerksstände
- Weinpräsentation der Höhnstedter Weinprinzessin
- Salzhändlerlager auf Wiese vor dem Museum mit der Hanseschar
- Großgartenbahn zum Mitfahren für Kinder
- Töpferei, Holz- und Kinderspielzeug
- Infostände:
Bürgergesellschaft St. Mauritius (Förderverein Moritzkirche Halle), Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) [&] Bürgerinitiative Historische Rathausseite Halle (Saale) e.V., Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte e.V., u.a.
- Fisch aus der Region/Fischerhof am Kernersee
»Blaue Stunde« auf den Museumshof (freier Eintritt):
- 17.00-19.00 Uhr– Musik mit der Band »Live Time«
Sonntag, 23.09.2018 10.00 – 17.00 Uhr
- 9.45 Uhr– Kirchgang der Halloren zur Marktkirche
Museum:
- Großes Schausieden der Halloren im Siedehaus
- Ausstellung des Halloren-Silberschatzes
- Foto-Sonderausstellung »Altbergbau in Sachsen-Anhalt«
Museumshof (freier Eintritt):
- Traditionelle Salzgewinnung der Halloren im Siedekoth
- Präsentation alter Salzwerktradition/Bau einer Sole-Röhrenfahrt
- Historische Handwerksstände
- Weinpräsentation der Höhnstedter Weinprinzessin
- Salzhändlerlager auf Wiese vor dem Museum mit der Hanseschar
- Basteln für Kinder
- Töpferei, Holz- und Kinderspielzeug
- Lego-Robotik für Kinder
- Großgartenbahn zum Mitfahren für Kinder
- Präsentation des Numismatischen Vereins Halle e.V.
- Infostände:
Bürgergesellschaft St. Mauritius (Förderverein Moritzkirche Halle), Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) [&] Bürgerinitiative Historische Rathausseite Halle (Saale) e.V., Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte e.V., u.a.
- Fisch aus der Region/Fischerhof am Kernersee