Posts From Manfred Boide
Triebwagen „903“
Am Bahnhof Peißnitzbrücke beginnt eine neue Ära. Heute 13:30 Uhr fährt er in den Bahnhof ein, der neue Triebwagen „903“, für die offizielle Einweihung und Inbetriebnahme. Viele Fahrgäste hatten sich auf dem kleinen Bahnhof eingefunden, die eine erste Fahrt mit
Offizielle Einweihung des Gimritzer Damms
Mit 1,2 Kilometern die längste Sitzbank der Welt. Zur offiziellen Fertigstellung und Einweihung der imposanten Hochwasserschutzanlage „Gimritzer Damm“ wurden heute zahlreiche Gäste aus der Stadt und dem Land Sachsen-Anhalt eingeladen. Mit der Errichtung des Bauwerkes wurde nach einer Bauzeit von
Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt erstmals in gemeinsamer Herausgeberschaft mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt erschienen
Mit der Einrichtung des Instituts für Landesgeschichte als neuer Abteilung 6 des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie (LDA) Sachsen-Anhalt 2021, die auf eine Initiative von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur Rainer Robra zurückging,
Genzmer-Brückenfest
Veranstaltungen entlang der Saale am Holzplatz. Von der Genzmer Brücke bis zum Multi-Media-Zentrum wurden heute bei gutem Wetter einige Feste gefeiert und gleichzeitig Wissenswertes vermittelt. Es war die 8. Auflage des Genzmer-Brücken-Festes, das heute an der historischen Saalebrücke zwischen Wilhelm-Jost-Straße
Die 4 Elemente spielerisch erleben
Zweite MINT-Convention im Pestalozzi-Park. Unterstützt durch strahlenden Sonnenschein und viele Besucher fand heute die 2. MINT-Convention im Pestalozzi-Park von Halle statt. Kinder und Jugendliche konnten sich an verschiedenen Ständen regionaler Organisationen die MINT-Welt entdecken und auch praktisch ausprobieren. Organisiert ist
Ein Geschenk an die Stadt Halle (Saale)
Neue kunstvolle Lampen auf der Burgbrücke. Heute wurden vier neue Leuchten auf der Burgbrücke in Halle installiert. Angeliefert und zusammengebaut zu Füßen der ehrwürdigen Moritzburg aus jeweils zwei Teilstücken konnte sie auf Grund der sehr guten Vorbereitung relativ schnell aufgestellt
Präsentation und Publikation von Skulpturen aus dem Mittelalter
Projekt zur Bewahrung und Erforschung bedeutenden Kulturgutes aus Gerbstedt erfolgreich abgeschlossen. Im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts kamen mehr als 800 Fragmente von hochwertigen mittelalterlichen Stuckreliefs im Bereich der ehemaligen Klosterkirche von Gerbstedt im Kreis Mansfeld-Südharz zum Vorschein. Bei den
Sachsen-Anhalt hat einen Polizeirabbiner
Landespolizei und jüdische Gemeinden arbeiten künftig enger zusammen. Heute wurde in der Synagoge in der Humboldtstraße eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Der Landesvorsitzende der jüdischen Gemeinden, Max Privorozki und die Innenministerin des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Tamara Zieschang (CDU) vereinbarten, dass künftig ein
Ab 2025 neue Straßenbahnen in Halle im Linienverkehr
Liefervertrag über 56 Straßenbahntriebwagen unterschrieben. Ab 2024 sollen neue Straßenbahntriebwagen in der Stadt Halle (Saale) im Linienverkehr der HAVAG eingesetzt werden. Für die Lieferung von insgesamt 56 neue Straßenbahnen wurde heute der entsprechende Vertrag zwischen Vertretern der Stadt Halle (Saale),
Eine Bohrplattform im Bindersee
Neue Forschungskooperation zur Rekonstruktion prähistorischer Umweltbedingungen aus Seesedimenten. Vor dem Hintergrund in der gegenwärtigen Diskussion um die menschlich beeinflusste Klimaveränderung spielt die Paläoklimaforschung, die darin besteht, anhand von entsprechenden Messungen, Analysen und Datenreihen die klimatischen Verhältnisse der erdgeschichtlichen Vergangenheit
In der größten ottonischen Burg Sachsen-Anhalts
Ministerpräsident Dr. Haseloff besucht archäologische Ausgrabungen auf der Altenburg in Großwangen. Die Altenburg bei Großwangen, einem Ortsteil von Nebra, gehört zu den eindrucksvollsten frühgeschichtlichen Befestigungen Sachsen-Anhalts. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff informierte sich heute, im Beisein von Landesarchäologe Prof. Dr. Harald
„MEX“ und die neue Straßenbahn
Im neuen Design durch die Stadt. Seit 2008 ist die Maya mare-Straßenbahn in der Stadt unterwegs und informiert im „Vorbeifahren“ über Angebote des Freizeitbades. Eine Auffrischung der drei Waggons war angesagt. Heute wurde die Straßenbahn im Straßenbahndepot durch die Geschäftsführerin
Neueröffnung KONSUM Halle
Neue Filiale in der Geiststraße. Heute wurde in der Geisstraße eine weitere Filiale eröffnet. NP-Markt wurde nunmehr durch einen weiteren „KONSUM“ abgelöst. Die KONSUM-Genossenschaft Leipzig betreibt bereits mehrere Einkaufsmärkte in Halle, z.B. in der Großen Steinstraße und in der Rannischen
Halbzeit für das 9-Euro-Ticket!
HAVAG vermeldet positive Bilanz für den ÖPNV. Die Stadtwerke Halle haben heute zu einer Presseinformation geladen. Anlass ist eine Zwischenbilanz zum 9-Euro-Ticket. Seit dem 1. Juli 2022 ist das für einen Zeitraum von drei Monaten eingeführte 9-Euo-Ticket in aller Munde.
Wandmosaik „Einheit der Arbeiterklasse und Gründung der DDR“
Denkmalgerechte Sanierung des Großmosaiks von Josep Renau. Anlässlich der denkmalgerechten Sanierung des Wandmosaiks „Einheit der Arbeiterklasse und Gründung der DDR“ hatte heute die Stadt Halle (Saale) und die Wüstenrot Stiftung zu einem Pressegespräch und einer Baustellenbesichtigung eingeladen. Die Wüstenrot Stiftung
Die längste Sitzbank der Welt!
Abschlussarbeiten am Gimritzer Damm. Nach der Schließung der Hochwasserschutzwand am 19.03.2022, wird derzeit an den Fußgängerüberwegen gearbeitet. Da ist ziemlich alles an Varianten dabei, Treppe mit Rampe, Durchgang ohne Rampe, nur Rampe. Gleichwohl wie die Umsetzung erfolgt, alle Durchgänge durch
Was jetzt am Riveufer passiert!
Stand der Sanierungsarbeiten. In den letzten Wochen hat sich einiges getan bei der Wiederherstellung des Promenadenbereiches am Riveufer. Seit Februar 2022 wurde im Bereich des 1. Bauabschnitts zwischen der Fährstraße und der Rainstraße der Abwasserkanal geöffnet, die alten Deckplatten wurden
In 33 Minuten direkt zum Star Park!
Schnell und effektiv zur Arbeit. Ab sofort fahren zwei Express-Buslinien zwischen den Stadtgebieten Silberhöhe sowie Halle-Neustadt zum Gewerbegebiet Star Park und verkürzen die Reisezeit für die im Gewerbegebiet Beschäftigten. Mit dieser Direktverbindung kommt die HAVAG dem Wunsch der im Star
Schausieden der Halloren!
Traditionspflege in der Saalestadt. Auch heute, bei Temperaturen um die 34 Grad Celsius wurde auf dem Holzplatz das Schausieden der Halloren veranstaltet. Dennoch hatten sich Besucher auf dem „Siedeplatz“ eingefunden, um sich über die traditionelle Salzgewinnung in der Saalestadt zu
Umwelttag auf dem Marktplatz von Halle!
E-Bus, Bioabfall oder E-Bike. Noch bis heute 16:00 Uhr findet der Umwelttag 2022 auf dem Marktplatz von Halle statt. Unter anderem beteiligen sich die Stadtwerke Halle mit zahlreichen Aktivitäten am Umwelttag. An zentraler Stelle mitten in der Stadt gibt es
HAVAG nimmt drei neue E-Busse in Betrieb!
Im Nahverkehr 100% Öko. Ab heute fahren drei neu E-Busse im städtischen Linienverkehr ausschließlich mit Öko-Strom. Egbert Geier, Bürgermeister der Stadt Halle (Saale), Sven Halle, Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Digitales, Matthias Lux, Vorsitzender Geschäftsführer der Stadtwerke Halle (Saale)
Der Sonne ein Stück näher – Astronomie zum Anfassen
Es hat den Anschein, als wäre die Sonne heute etwas näher an unserer alten Erde. Wenn es um die heutigen Temperaturen von 35 Grad Celsius geht, allemal. Im Rahmen des Silbersalz-Festivals in Halle hatte sich heute auch das Team vom
Sport grenzenlos!
Fackellauf mit Special-Olympics-Flamme. Ein Hauch von Olympia heute Mittag auf dem Marktplatz von Halle. Unter den Augen von Händel wurde im Beisein von Vertretern der Stadt die Special-Olympics-Flamme entzündet. Im Anschluss fand ein Fackellauf über den Hallmarkt zur Georg-Friedrich-Händel-Halle
Die Hochwasser-Schutzwand ist geschlossen!
Lückenschluss. Am Gimritzer Damm ist die Hochwasser-Schutzwand gestern mit dem Verschließen der letzten beiden Lücken fertiggestellt worden. Gegen Mittag wurde der letzte Beton angeliefert und sofort in die vorbereiteten Verschalungen eingebracht. Ab heute ist damit auch der Hochwasserschutz in
Wave-Gothik-Treffen 2022!
Viktorianisches Picknick im Clara-Zetkin-Park. Das [WGT] Wave-Gotik-Treffen ist weltweit das größte Festival der schwarzen Szene. Es ist aber nicht nur schwarz, es ist auch bunt und außergewöhnlich. Jung oder etwas älter, alles ist dabei. Fans aus aller Welt kommen dieser