Posts From Manfred Boide
Patenschaft für Elefantendame Pori
Erste Zoopatenchaft für Unternehmen aus Halle. Für ein Jahr übernimmt das Kompetenzzentrum Halle die Zoopatenschaft für die Elefantenkuh „Pori“ aus dem Halleschen Zoo, mit der Option der Verlängerung um ein Jahr. Pori wurde 1981 in Simbabwe geboren und lebte von
Tränen nach dem Spiel der Wildcats
Gegen TuS Metzingen knapp verloren. Es war schon fast ein „Drama“ gestern in der SWH.arena in Halle-Neustadt. Fast bis zum Spielschluss führten die Wildcats, mit einem Pausenstand von 14:14, nach Toren. Die über 500 Zuschauer waren begeistert von den überragenden
Heimsieg der WildCats
Emotion, Hingabe und Kampfgeist. Beim gestrigen Heimspiel in der SWH-Arena konnten die WildCats mit einem überragenden Ergebnis von 37:30 gegen die Mannschaft aus Oldenburg überzeugen. Von Beginn wurde konzentriert gespielt und das Torergebnis bis zum Spielende verteidigt. Die Spielerinnen der
Alles aus Glas
Kunststiftung zeigt spektakuläre Ausstellungen zur Glaskunst. Unter dem Titel „wasser und wein“ und „GANZ AUS GLAS“ – Weltkulturerbe trifft auf Immaterielles Kulturerbe“, eröffnet die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt eine sehenswerte Schau moderner Glaskunst. Die Ausstellung ist in zwei Teilen konzipiert.
Und plötzlich waren alle nur noch traurig
Rosenmontag am 20. Februar 2023. Nach drei Jahren ohne Rosenmontagsumzug sollte es gestern wieder richtig losgehen, ein großes Programm mit 54 Vereinen war geplant. Traditionell treffen sich dazu wie immer alle Teilnehmer aus Halle und dem Saalkreis am Riveufer und
Den WildCats droht der Abstieg
Gegen Borussia Dortmund 21:28 verloren. Trotz einer guten Partie und kämpferischen Leistung gegen den Favoriten aus Dortmund mussten sich die WildCats gestern geschlagen geben. Als Tabellendritte kamen die Dortmunder Frauen mit dem nötigen Selbstbewusstsein nach Halle und wurden auch ihrer
Neuer KONSUM-Supermarkt
Auf dem Weg zur Peißnitz kann man ab heute auch einkaufen. Unmittelbar vor der Brücke zur Peißnitz und in Nachbarschaft der Kunststiftung eröffnete heute in der Burgstraße der vierte Konsum-Supermarkt. Vor Ort waren auch Vertreter der Stadt Halle (Saale) und
Schwierige Zeiten für die Wildcats
Niederlage gegen Bayer 04 Leverskusen. Die ersten 20 Minuten war das Spiel offen, trotzdem konnten die Spielerinnen der Wildcats am gestrigen Abend ihr Potenzial nicht entfalten. Nach 3 Minuten gingen die Gäste aus Leverkusen schon mit 3 Toren in Führung.
Bürgermeister empfängt Halloren und Sternensinger
Salz, Soleiner, Schlackwurst und Sammlungsaktion der Sternsinger. Wie im vergangenen Jahr gab es auch heute in der Moritzkirche einen gemeinsamen Empfang der Salzwirker-Brüderschaft und der Sternsinger mit dem Bürgermeister der Stadt Halle (Saale). Traditionsgemäß überbrachten die Halloren ihre Neujahrsgaben,
Kaltstart ins neue Jahr
11. Neujahrsschwimmen am Heidesee. Pünktlich um 11:00 Uhr hatten sich die mutigen Männer, Frauen und Kinder am Startpunkt zum 11. Neujahrsschwimmen eingefunden. Alle Altersklassen von ca. 8 bis 70 haben es gewagt, die vorgegebene Strecke zwischen Ufer und dem Zielpunkt
Schausieden der Halloren
Ungeachtet der Temperaturen, immerhin minus 4 Grad Celsius waren es heute auf dem Holzplatz, hatten die Halloren hatten wieder eingeladen zum Schausieden. Trotz der eisigen Temperaturen kamen viele Besucher, um an den Vorführungen teilzunehmen oder sich mit echtem Siedesalz zu
Reiternomaden in Europa
Hunnen, Awaren und Ungarn. Morgen wird eine neue Sonderausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) eröffnet. Sie widmet sich den bedeutenden Reichen der Reiternomaden deutschlandweit erstmals in vergleichender Perspektive. Anhand einer großen Bandbreite an originalen Funden werden vom 16.
Die WildCats als Weihnachtsengel
Rabattgutscheine und Freikarten auf dem Weihnachtsmarkt.‘ An vier Standorten auf dem Weihnachtsmarkt konnte man gestern die Spielerinnen der Handball Bundesliga vom SV Union Halle Neustadt live erleben. Auf dem Hallmarkt, unmittelbar neben der Eisbahn wurden Preise verlost, unter anderem Freikarten
Nikolausschwimmen 2022
Nur 7 Grad Celsius liegen zwischen der Lufttemperatur von -2 Grad und der Wassertemperatur von +5 Grad beim Nikolausschwimmen 2022. Gefühlt ist es deshalb wärmer im Wasser als in der Luft. Das ist aber ein schwacher Trost. Das diesjährige Nikolausschwimmen
Magische Lichterwelten
Dinosaurier und andere magische Figuren. Am Freitag wurde die in Deutschland einzigartige Lichterschau im Bergzoo Halle eröffnet. Sie wurde bisher nur in Antwerpen und Paris gezeigt, obwohl sie in diesen beiden Städten nicht ganz so groß war. Es sind 300
Uhrzeitmonster auf dem Reilsberg
Octopus, Megadolon und Tyrannosaurus. Ab dem 25. November bis in das Jahr 2023 werden unter dem Motto „Lost Worlds“ wieder neue teils überlebensgroße längst ausgestorbene Tiere mit beeindruckenden Lichtinstallationen zu sehen sein. Einige der Figuren können sich bewegen und werden
Neues Wandbild in Halle
Kunst um die Ecke. Philipp Eichhorn ist der Künstler, der gleich um die Ecke sein Wohnhaus verschönt hat. Es sind Eindrücke aus dem Alltagsleben der Stadt, die ihn inspiriert haben, die unschöne Wand in ein Kunstwerk zu verwandeln. Zu sehen
Brunnenfiguren beschmiert
Von den 2012 aufgestellten Brunnenfiguren auf dem Domplatz wurden 2 Figuren mit Goldfarbe besprüht. Das ist eine Respektlosigkeit vor der Arbeit und künstlerischen Schaffenskraft des Bildhauers Horst Brühmann, der den Auftrag zur Gestaltung der Figurengruppe bereits 1986 erhielt.
Blick zur Sonne
Beobachtung einer partiellen Sonnenfinsternis. Auf dem Vorplatz des Raumflugplanetariums in Halle war heute großer Andrang. Anlass war die Beobachtung einer partiellen Sonnenfinsternis. Eingeladen hatte das Planetarium Halle und die „Gesellschaft für Astronomische Bildung Halle“. Mehrere Sonnenteleskope wurde aufgestellt und entsprechende
Licht auf der Burgbrücke
Offizielle Übergabe der neuen Lampen an die Stadt. „Es ist, als wären sie immer dagewesen“, so Gotthard Voß vom „Förderkreis Burgbrückenlampen“ zur offiziellen Übergabe an die Stadt Halle. Die jeweils 250 kg schweren Leuchten, die von der Firma „Robers-Leuchten“ aus
Auf die Plätze fertig los oder „Freischlagen“ der Junggesellen
Bornknechte laufen um die Wette und Wanderburschen bieten ein kulturelles Programm. Das vor mehr als zehn Jahren ins Leben gerufene Bornknechtrennen ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken, wenn es heißt, es ist wieder Salzfest auf dem halleschen Marktplatz. Das mitunter lustig
11. Hallianz Spendenlauf
Fit für Vielfalt. Fit für Vielfalt ist das diesjährige Motto, unter dem die Freiwilligenagentur Halle zum heutigen 11. Hallianz Spendenlauf aufgerufen hat. Unter anderem sind auch wieder die Maskottchen von Unternehmen und Einrichtungen zum Lauf im Stadtpark von Halle angetreten.
Neues Logistikzentrum in Großkugel
Online-Händler aus Halle erweitert seine Kapazitäten. Heute wurde in Großkugel, in der Eschenallee 1, ein neues Logistikzentrum des Online-Händlers „Relaxdays“ offiziell in Betrieb genommen. Das Unternehmen wurde vor 16 Jahren in Halle (Saale) von zwei jungen Enthusiasten gegründet. Martin Menz,
Info-Cube und Stadtklima-Projekt
Informationen rund um das Zukunftszentrum. Die Stadt Halle (Saale) hat heute zu einem Pressetermin aus Anlass der Inbetriebnahme des Zukunftszentrums-Cube auf den Marktplatz vor dem Magistratsgebäude eingeladen. Bürgermeister Egbert Geier, der Geschäftsführer der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, Mark Lange, standen
Krisen als Chance
Neue Werke verschiedener Künstler in der Kunststiftung Sachsen-Anhalt. Die Ausstellung DURCH DIE TAGE, DURCH DIE NÄCHTE vom 20. September – 30. Oktober 2022 in der Kunststiftung Sachsen-Anhalt vereint Werke aller Genre von 22 Künstlerinnen und Künstlern, entstanden im Rahmen von