Präventionskurs Herz-Kreislauf-Training Indoor“
In diesem Gesundheitskurs erlernen die Teilnehmer effektive Techniken und Übungen, die neben einer Verbesserung der Ausdauer auch die Rumpf- sowie Arm- und Beinmuskulatur aktivieren. Der Kurs ist fortschreitend aufgebaut, so dass mit jeder Einheit das Bewegungsrepertoire erweitert und die verschiedenen Übungen dem individuellen Ziel der Teilnehmer nach eingesetzt werden können. Spezielle Kräftigungs- und Dehnungsübungen komplettieren die Kursinhalte zu einem rundum stimmigen Bewegungsvergnügen in der Gruppe.
Termine: 06.09.2017 23.10.2017, 8 x 60 min., mittwochs, 17.30 Uhr
Präventionskurs Entspannungstherapie nach Jacobsen“
Für das eigene Wohlbefinden wird ein gesundes Verhältnis von Spannung und Entspannung, von Stress und Erholung, von Aktivität und Passivität benötigt. In dem Kurs wird in kleinen Gruppen das einfache Verfahren, bestimmte Muskelgruppen anzuspannen und wieder zu entspannen, erlernt.
Termine: 07.09.2017 09.11.2017, 10 x 60 min., donnerstags, 17.30 Uhr
Präventionskurs Beckenbodengymnastik
Bei der Beckenbodengymnastik handelt es sich um einen Mix aus Entspannungs- und Kräftigungsübungen aller Muskeln im Becken- und Lendenbereich. Die Teilnehmer erhalten Hinweise für den Alltag und eine Aufklärung über die Anatomie und Funktion des Beckenbodens. Es werden Techniken des Wahrnehmens, Entspannens und Anspannens erlernt. Da die aufrechte Körperhaltung den Beckenboden beeinflusst, gehören Elemente der Rückenschule und des Pilates zu diesem Kurs dazu.
Termine: 07.09.2017 09.11.2017, 10 x 45 min, donnerstags, 17.30 Uhr
Die Präventionskurse können von den Krankenkassen nach § 20 SGB V bis zu 80 Prozent unterstützt werden. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme an mindestens 8 Einheiten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon (0345) 213 44 80.
Ort: Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale), Mauerstraße 5, 06110 Halle (Saale).