
Archive
Europa-Union Deutschland wählt neue Führungsriege
Bei ihrem 63. Bundeskongress in Lutherstadt Wittenberg wählte die überparteiliche Europa-Union Deutschland (EUD) Rainer Wieland heute erneut zu ihrem Präsidenten. Die Europawahl ist eine wichtige Marke auf dem Weg des europäischen Projekts. Die Wahlbeteiligung ist wichtig: Europa ohne Europäer ist genauso schwierig wie Demokratie ohne Demokraten.[nbsp]
DFB nominiert erste eNationalmannschaft
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am heutigen Sonntag in Frankfurt am Main die erste eNationalmannschaft seiner Geschichte präsentiert: Mohammed MoAuba Harkous und Michael MegaBit Bittner, Gamer vom SV Werder Bremen und frischgebackene Meister der TAG HEUER Virtual Bundesliga, werden beim FIFA eNations Cup, der ersten virtuellen Team-Weltmeisterschaft in der Fußballsimulation FIFA 19, für den DFB antreten. Der 22-jährige Harkous belegt in den FIFA 19 Global Rankings aktuell den siebten Platz (PS4), der 20 Jahre alte Bittner liegt auf Rang drei (Xbox) sie sind damit die zurzeit bestplatzierten deutschen FIFA 19-Spieler.
SES-Boxgala: Europameisterin Nina Meinke bestreitet ihre erste Titelverteidigung gegen die Französin Hélène Lascombe
Er ist der Hauptkämpfer in seinem Heimspiel am 13. April in Halle/Saale in der Erdgas Sportarena. Europameister Dominic Bösel aus Freyburg/Unstrut, der Boxer des Jahres 2018, steht vor der nächsten Titelverteidigung: Europameisters Dominic Bösel wird in seiner zweiten Titelverteidigung gegen den italienischen Herausforderer und aktuellen EU-Champion Orial Kolaj aus Rom antreten. Im zweiten Titelkampf dieser SES-Box-Gala tritt auch die erste deutsche Europameisterin Nina Meinke an.
Saale Bulls gewinnen auswärts mit 7:3 gegen Landshut und holen ersten Sieg im Playoff-Viertelfinale
Nach ihrem vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale hatten die Saale Bulls einige zusätzliche Tage Zeit zur Regeneration und vor allem zur Vorbereitung auf ihren neuen Gegner. Und dort standen sie nun einem ordentlichen Brocken gegenüber, denn der EV Landshut war seit 15 Spielen ungeschlagen geblieben und ging damit auch als Favorit in die Viertelfinalserie. Interessant dabei: die letzte Mannschaft, welche sich erfolgreich gegen die Landshuter durchsetzen konnte, waren die Memmingen Indians, die im Achtelfinale gegen eben unsere Saale Bulls 3 Mal verloren und damit ausgeschieden waren.
Schokoladige Mitmach-Aktionen!
Ein wenig aufgeregt ist sie schon kurz vor 18:00 Uhr am 29. März 2019. Bis zur letzten Minute hat Petra Reichenbach an ihrer Kunstinstallation am und im Kiosk hr.fleicher [www.herrfleischer.de] gearbeitet. An insgesamt 5 Tagen, täglich 10 Stunden hat sie mit Schokolade rund um den Kiosk die Schriftzüge aufgetragen und im Innenraum als gläserne Vitrine die Erdkugel, ebenfalls mit Schokolade gestaltet, präsentiert.[nbsp]Die mit Buttermilch bestrichenen Innenscheiben bieten einen guten Kontrast zu den dunklen Schriftzügen.[nbsp]
Tombola und Seifenblasen!
20 Jahre TOBS Familien-Straßenfest Große Steinstraße
Es ist richtig gute Stimmung in der Großen Steinstraße, dem Teilstück der Baustelle, welche schon fertiggestellt und für die Fußgänger schon seit geraumer Zeit wieder begehbar ist.
Wenn der Arzt mit dem Tablet kommt: Mehr Patientensicherheit durch digitale Daten im Krankenhaus
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle (Saale) setzt ab April auf die digitale Patientenakte. Mit der Einführung eines neuen Krankenhausinformationssystems werden die Verarbeitung und der Austausch von Patientendaten schneller, übersichtlicher und sicherer. Künftig wird die Dokumentation der Behandlungsschritte von mobilen Arbeitsplätzen aus auf handlichen, vernetzten Geräten erledigt. Für die Patienten bringt die technische Neuerung eine Vielzahl von Vorteilen.
Polizeimeldungen aus dem Mansfeld-Südharz
Sachbeschädigung durch Graffiti in[nbsp]Sangerhausen -[nbsp]Mann wurde in Sangerhausen[nbsp]mit[nbsp]einer Bierflasche auf den Kopf geschlagen und verletzt -[nbsp]Verkehrskontrolle in[nbsp]Gerbstedt -[nbsp]Randalierer in einem Supermarkt in[nbsp]Eisleben -[nbsp]Auffahrunfall in[nbsp]Hettstedt – Unfall zwischen PKW und[nbsp]Linienbus in[nbsp]Annarode -[nbsp]Fahrradfahrer[nbsp]kollidiert[nbsp]mit einem PKW in[nbsp]Eisleben
Sommerflugplan startet am 31. März mit neuen Zielen und erweitertem Angebot
Ab Sonntag, dem 31. März, gilt an den mitteldeutschen Flughäfen der Sommerflugplan. Zahlreiche Airlines und Reiseveranstalter bieten ab Leipzig/Halle und Dresden Touristen und Geschäftsreisenden ein breites Angebot an Städtereise- und Ferienzielen in Europa, am Mittelmeer, Atlantik, Roten und Schwarzen Meer. Im Trend liegen vor allem Reiseangebote zu Zielen in der Türkei, in Spanien, Ägypten und Griechenland.
Tätlicher Angriff und Widerstand gegen Bundespolizisten
Am Donnerstag, den 28. März 2019, gegen 16:30 Uhr, stellte eine Streife des Bundespolizeireviers Halle am Hallenser Hauptbahnhof eine 32-jährige Frau mit drei weiteren Personen fest.
Polizei nimmt Mann mit offenem Haftbefehl fest
Am 28.03.2019 kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Halle (Saale) eine männliche Person in der Friedrichstraße in Halle (Saale). Nach Überprüfung der 37-jährigen männlichen Person in dem polizeilichen Auskunftssystem wurde bekannt, dass gegen diesen ein Haftbefehl vorlag.
Falsche Handwerker bestehlen alte Dame – Polizei sucht Zeugen
Am Donnerstag, gegen 15:30 Uhr, erlangten ein oder mehrere unbekannte Täter, unter dem Vorwand das Wasser nach Baumaßnahmen an der Wasserleitung zu kontrollieren, Zugang in die Wohnung einer älteren Dame in der Friedrich-List-Straße in Halle.
Außenbandriss im linken Knie – Erik Henschel fällt erneut aus
Der Hallesche FC muss erneut auf Erik Henschel verzichten. Nachdem der 22-Jährige erst vor wenigen Tagen nach mehrwöchiger Verletzungspause ins Mannschaftstraining zurückgekehrt war, zog er sich nun einen Außenbandriss im linken Knie zu. Eine notwendige Operation wird in den nächsten Tagen stattfinden, der Abwehrspieler fällt voraussichtlich drei Monate aus.
Preisbereinigtes Bruttoinlandsprodukt in Sachsen-Anhalt im Jahr 2018 um 0,9 % gestiegen
Das Bruttoinlandsprodukt, umfassendster Ausdruck für die volkswirtschaftliche Gesamtleistung einer Region, wuchs in Sachsen-Anhalt im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr preisbereinigt um 0,9 %. Damit erreichte Sachsen-Anhalt das 5. Jahr in Folge ein positives Wirtschaftswachstum. In den Neuen Bundesländern ohne Berlin erhöhte sich das Bruttoinlandsprodukt im gleichen Zeitraum um 1,0 %, während es in Deutschland um 1,4 % zunahm.
40 Jahre Europäische Vogelschutzrichtlinie
Die Europäische Vogelschutzrichtlinie stellt in vielen Bereichen die Grundlage für die Arbeit der Staatlichen Vogelschutzwarte Steckby in Sachsen-Anhalt dar. Obwohl sich die Lage vor allem für einige Großvogelarten gebessert hat, sieht das Landesamt für Umweltschutz keinen Grund, in den Bemühungen um den Schutz der einheimischen Vogelarten nachzulassen. Im Gegenteil.
Polizeimeldungen aus dem Saalekreis
Geschwindigkeitskontrollen[nbsp]in Petersberg[nbsp]in den Ortsteilen Morl und Sennewitz -[nbsp]Kennzeichendiebstahl[nbsp]in Leuna -[nbsp]Fahren ohne Fahrerlaubnis[nbsp]in Landsberg OT Kneipe und[nbsp]in Petersberg OT Kaltenmark[nbsp] – PKW[nbsp]in Merseburg entwendet -[nbsp]Einbruch in ein PKW[nbsp]in Merseburg[nbsp]und[nbsp]in Schkopau[nbsp]
Stifterverband und Dieter Schwarz Stiftung fördern Innovationsprojekt der Universitätsmedizin Halle mit 250.000 Euro
Erst kam die Präsentation des Projektes Aufbau eines Innovation Hubs für digital unterstützte Gesundheitsversorgung, dann eine kritische Fragerunde und am Ende stand fest: Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft und die Dieter Schwarz Stiftung fördern die Projektidee von Dr. Karsten Schwarz und Dr. Dietrich Stoevesandt vom Dorothea Erxleben Lernzentrum (DELH) der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit 250.000 Euro.
Start einer neuen Fortbildungsreihe für Vereine und Organisationen
Unter dem Titel Freiwillige willkommen noch besser mit Freiwilligen zusammenarbeiten beginnt am Donnerstag, 11. April 2019 eine vierteilige Fortbildungsreihe, zu der die Freiwilligen-Agentur Halle im Rahmen der Servicestelle „Bundesfreiwilligendienst – Integriert in Sachsen-Anhalt“ einlädt. Mitarbeitende von Organisationen, die mit vielfältigen Ehrenamtlichen und Freiwilligendienstlern zusammenarbeiten, erhalten Informationen und Austausch zum interkulturellen Freiwilligenmanagement.
Mystische Ferien im KinderDomusMerseburch
Wer einmal einen Blick in die Krypta des Merseburger Doms riskieren möchte, ist beim Ferienprojekt „Romanik. Das Geheimnis der Krypta“ am Mittwoch, 24.04.2019, genau richtig.
Die Olsenbande dreht durch
Am Freitag, den 5. April 2019, um 19.30 Uhr geht es wieder einmal mächtig gewaltig im Theater Eisleben zu. Der bühnenreife Coup Die Olsenbande dreht durch ist auf der Großen Bühne zu erleben. Für den Publikumsliebling sind noch Karten erhältlich.
Polizei sucht diesen Mann wegen räuberischer Erpressung
Das Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt derzeit gegen eine unbekannte männliche Person wegen einer räuberischen Erpressung.
Abstiegskrimi am Samstag in der Erdgas Sportarena und Jenice Funke wechselt nach Halle
Spiele die über den Klassenerhalt entscheiden erwartet die Wildcats an den nächsten zwei Spieltagen. Der erste Abstiegskrimi findet bereits am Samstag um 18:00 Uhr in der heimischen ERDGAS Sportarena statt. Das Ziel der Wildcats ist klar definiert, die rote Laterne als Tabellenletzter soll an die Gastmannschaft vom TV Nellingen abgegeben werden. Auch wenn der TV Nellingen das Kapitel 1. Bundesliga vorerst beendet, ist die Mannschaft aus Süddeutschland brandgefährlich.
Tipps für die Menopause
Die Menopause kann für Frauen sehr kräftezehrend sein, sowohl körperlich als auch psychisch. Trockene Haut, Gewichtszunahme, Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen sind nur einige der Symptome, die die Hormonumstellung ankündigen. Auch wenn die Beschwerden bei jeder Frau unterschiedlich stark ausgeprägt sind wer die folgenden Tipps beherzigt, kann die Symptome etwas abschwächen und so die Wechseljahre gut überstehen.
Programm für die Europawoche 2019 veröffentlicht
Die Veranstalter der Europawoche 2019 stehen in den Startlöchern: Zahlreiche Vereine, Verbände und Organisationen präsentieren wieder die vielfältigen europäischen Bezüge ihrer Arbeit.[nbsp]
HFC verstärkt sich mit überregionalem Partner
Der Hallesche FC hat sich im Hinblick auf die Saison 2019/20 auf einer wichtigen Position verstärkt. Das erfolgreiche Autohaus König hat sich für sein Firmenlogo einen lukrativen Platz auf dem Trikot des HFC gesichert, wirbt künftig auf dem Ärmel für sein Produktportfolio. Damit ist es dem Halleschen FC erstmals gelungen, einen überregional fungierenden Sponsor mit Firmensitz in Berlin an sich zu binden und damit seinen Partner-Pool merklich auszuweiten.