Archive
Verkehrsunfall – Sattelschlepper kommt von der Fahrbahn ab
Der Fahrer eines Sattelzuges DAF fuhr am 05.11.2018 auf der A9 in Richtung München und beabsichtigte gegen 02:00 Uhr die Autobahn an der Anschlussstelle Weißenfels zu verlassen. Im Kurvenbereich in Fahrtrichtung Zeitz kam er aus einer unbekannten Ursache von der Fahrbahn ab. Die Zugmaschine fuhr in den Straßengraben, der Sattelauflieger verkeilte ich in der Leitplanke.
[nbsp]
Meldungen von der A 38
Trunkenheit im Straßenverkehr auf der[nbsp]Bundesautobahn 38 in Allstedt, OT Nienstedt -[nbsp]Unerlaubtes Verlassen des Unfallortes an der[nbsp]Anschlussstelle Merseburg-Süd und[nbsp]vor der Tank- und Rastanlage Rohnetal
[nbsp]
Polizeirevier Saalekreis
Kellereinbruch in Leuna -[nbsp]Wildunfall in Angersdorf -[nbsp]Alkohol am Steuer in Lieskau -[nbsp]Brand in[nbsp]Recyclingfirma
[nbsp]
Radfahrer überfällt 78-Jährigen
Ein unbekannter Radfahrer überfiel am 03.11.2018 gegen 17:00 Uhr einen Herrn (78), der in der Schönebecker Straße auf dem Gehweg lief. Der Unbekannte stieß den Senior zu Boden und verlangte in gebrochenem Deutsch dessen Brieftasche.[nbsp]
1. Hallescher Nachtlauf ein voller Erfolg.
Am Freitagabend fand am Leipziger Turm, im Rahmen des 14. Lichterfestes, der 1.Hallesche Nachtlauf statt. Über 550 Läufer waren auf der Strecke durch die Hallesche Innenstadt unterwegs.
Von der Idee bis zum Selbermachen
Es ist das dritte Mal, dass die Mitteldeutsche Zeitung in ihren Räumen den kreativen Selbermachern eine Plattform für den Austausch mit anderen Interessierten bietet. In diesem Jahr findet der Kreativmarkt an zwei Tagen vom 3. bis 4. November 2018, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Delitzscher Straße statt.
DHB Pokal: Achtelfinale heute bei den Wildcats
Selbstvertrauen, ein Wort was in den letzten Tagen oft Thema bei den Wildcats war. Nach sechs verlorenen Spielen in der 1. Bundesliga, will man sich das verloren gegangene Selbstvertrauen jetzt am Samstag beim DHB-Pokal zurückholen. Um 18:00 Uhr ist im Achtelfinale des nationalen Pokalwettbewerbs der Zweitligist VfL Waiblingen zu Gast in der ERDGAS Sportarena.
Nächtlicher Ersatzverkehr in Trotha
Aufgrund von dringend notwendigen Gleisarbeiten an der Endschleife in Trotha können die Straßenbahnlinien 8 und 95 in der Nacht von Montag, 5. November, 20 Uhr, bis Dienstag, 6. November, 3 Uhr, die Endstelle nicht anfahren. Die Linien werden umgeleitet. Vom Reileck bis nach Trotha wird ein Schienenersatzverkehr eingesetzt.[nbsp][nbsp][nbsp] [nbsp]
Auseinandersetzung von 2 Gruppen an der Magistrale
In Halle Neustadt gab es letzte Nacht im Bereich An der Magistrale / Albert-Einstein-Straße gegen 00:44 Uhr eine tätliche Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen aus Syrien stammender Personen, die jeweils wohl etwa 10 bis 15 Mann stark waren. Bei Eintreffen der Beamten flüchtete die Mehrzahl der Beteiligten.[nbsp]
Walter-Bauer-Preisverleihung in Merseburg
Im Rahmen der 26. Landesliteraturtage, unter Schirmherrschaft unseres Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff, wurde am 2. November 2018, im Merseburger Ständehaus der Walter-Bauer-Preis verliehen.
[nbsp]
So fühlen sich die Kleinen in ihrem Zimmer garantiert wohl
Renovierungen im Kinderzimmer stehen im Regelfall deutlich häufiger an als in anderen Räumen. Die gute Nachricht: Man kann sich bei der Gestaltung so richtig austoben und kreativ werden. Inspiration gibt es ebenfalls genug – entweder geben die Kleinen eigene Ideen vor, oder man lässt sich von unserem Ratgeber inspirieren.
Wann man am besten Währungen tauscht
Wer außerhalb der Euro-Zone auf Urlaub fährt, der wird sich relativ bald die Frage stellen müssen, wo man seinen Euro in die jeweilige Landeswährung tauschen kann. Schlechte Wechselkurse, Umtauschgebühren oder auch Betrüger – wer sich nicht im Vorfeld informiert, der wird mitunter teure Fehler begehen.
Kann man als Arbeitnehmer eigentlich vermögend werden?
Das durchschnittlich verfügbare Einkommen in Sachsen-Anhalt liegt mit 3.264 Euro brutto zwar deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, jedoch leicht über dem Durchschnitt der ostdeutschen Bundesländer. Das gilt allerdings nur für Vollzeitbeschäftigte in einem unbefristeten Arbeitsvertrag und beinhaltet auch Sonderzahlungen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld.
Mexikanisches Straßenfest
Willkommen in Mexiko, so[nbsp]hieß das Veranstaltungsmotto der Halleschen Wohungsgesellschaft HWG[nbsp]am Dienstag[nbsp]zum Mexikanischen Straßenfest in der Leitergasse, auf dem Platz vor der Adler Apotheke. Pünktlich 15:00 Uhr war die Eröffnung und sofort waren zahlreiche Besucher eingetroffen, die sich dem Südamerikanischen Flair hingeben wollen. Es[nbsp]wurde einiges geboten, unter anderem eine Original Mexikanische Musikgruppe.In diesem Jahr[nbsp]war es die letzte Veranstaltung der HWG dieser Art.
Chic durch den Herbst im Blazer
Beim Blazer scheiden sich die Geister. Spießig, sagen die einen. Total angesagt, finden die anderen. Schaut man sich aktuelle Modekollektionen an, stellt man schnell fest: In diesem Herbst sind Blazer wieder in und ersetzen herkömmliche Übergangsjacken. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass sie entsprechend geschnitten sind und richtig kombiniert werden. Ein paar Tipps und Tricks sind hier versammelt.
Projekt Schulstation 2018: Auszubildende übernehmen zwei Stationen für jeweils drei Wochen
Fester Bestandteil der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung im 3. Ausbildungsjahr am Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe am Universitätsklinikum Halle (Saale) sind seit mehr als zehn Jahren die Projekte Schulstation. Klassen mit Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege/Kinderkrankenpflege leiten eine Station vorwiegend selbstständig, doch werden stets examinierte Pflegekräfte/Praxianleiter/innen vor Ort sein, die die Durchführung überwachen und korrigierend eingreifen können.
Polizeimeldungen aus dem Saalekreis
Geschwindigkeitskontrollen[nbsp]in Wettin-Löbejün OT Nauendorf -[nbsp]Einbruch in ein[nbsp]Baucontainer in Schraplau -[nbsp]Akkus aus zwei Baustellenampeln[nbsp]auf der L 176 / Anschlussstelle A 38 Querfurt entwendet
Versuchter Einbruch in den Merseburger Dom
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag gegen 01:15 Uhr meldete ein Anwohner, dass zwei Personen versuchen über eine Seitentür in den Merseburger Dom zu gelangen. Bei Eintreffen der eingesetzten Beamten vor Ort ergriffen zwei augenscheinlich männliche Personen die Flucht in Richtung Saale.[nbsp]
Bundespolizei sagt DANKE! – Mutige Männer stellen Straftäter – Auszeichnung für Zivilcourage
Am 02. November 2018 wurden zwei Männer vom Leiter der Bundespolizeiinspektion Magdeburg, Dr. Alexander Schmelzer für ihre gezeigte Zivilcourage geehrt.
Polizeimeldungen aus der Stadt Halle
Diebstahl im[nbsp]Altenpflegeheim in Heide-Nord -[nbsp]Fahrraddiebstahl in der[nbsp]Dorotheenstraße -[nbsp]Modelleisenbahn aus einem[nbsp]Keller in der Schleiermacherstraße[nbsp]entwendet
Verstärkte Fahndungsmaßnahmen der Landes- und Bundespolizei im Bereich des Hauptbahnhofes Halle
Am Donnerstag, dem 01. November 2018 führte die Bundespolizeiinspektion Magdeburg von 13.00-21.00 Uhr einen verstärkten Fahndungseinsatz auf dem Hauptbahnhof Halle sowie den Zugstrecken Halle – Leipzig, Halle – Merseburg, Halle – Aschersleben, Halle – Köthen sowie Halle – Bitterfeld durch.
EU und Land unterstützten Sanierung der Grundschule Hans Christian Andersen“ in Halle
Einen Fördermittelbescheid in Höhe von 2.641.845,30 Euro überbrachte heute Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder an Halles Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand. Die Stadt will mit dem Geld die Grundschule Hans Christian Andersen“ im Stadtteil Trotha energetisch und allgemein sanieren.[nbsp]
Schülerferienticket 2019 – Die Finalisten sind gewählt
Wer kommt auf das Schülerferienticket 2019? Im größten Schülercasting Sachsen-Anhalts haben es 20 von 1034 Teilnehmern ins Finale geschafft. Die Jury, darunter Schülermodel Mara vom Schülerferienticket 2018, sichtete umfangreiches Bild- und Videomaterial und traf ihre Entscheidung.
Krönung der 14. Lichterfee Helena die I.
Zum nunmehr 14. Halleschen Lichterfest wurde[nbsp]am Donnerstagabend nach Einbruch der Dunkelheit die neue Lichterfee Helena die I. gekrönt.
Geldautomat in Farnstädt gesprengt
Heute gegen 03:21 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass es gerade einen lauten Knall gab und dann die Alarmanlage ansprang. Der dortige Geldautomat ist aufgesprengt worden.