Archive
Das Comeback der Zinsen? Warum Festgeldkonten wieder attraktiver werden
Lange Zeit hatten es Sparer und Anleger nicht einfach. Das Niedrigzinsumfeld innerhalb der EU, zwang sie jahrelang dazu, sich alternativen Anlagemöglichkeiten zuzuwenden. Mittlerweile hat sich der Wind zumindest etwas gedreht, nach mehreren, schrittweisen Erhöhungen des Leitzinses liegt dieser aktuell bei
Winterwonderland oder Glitzerhorror?
Über Weihnachtsdeko und ihre Grenzen Die Zeit der dezenten Weihnachtsdekoration ist offenbar vorbei. Manche Häuser sind so sehr mit Lichtern und allerlei Bling-Bling geschmückt, dass sie sogar vom Weltraum aus sichtbar sind. Da klettern beleuchtete Weihnachtsmänner an der Fassade
Timo Barthel bei TV-Staffel „RUN4U“ am Start
Auf die Plätze, fertig, los: Nach einem Jahr Produktionszeit startet heute die Doku-Serie „RUN4U – die Familienedition“ in der ARD-Mediathek. Doch was geht das den SV Halle an? Ganz einfach: Einer der Hauptprotagonisten der aktuellen TV-Staffel ist unser SV-Halle-Wasserspringer
Ein Bus für Gerechtigkeyt!
Am 20. November 2023 übergab die Verkehrsgesellschaft Südharz mbH (VGS) symbolisch den Bus für das Bauernkriegsgedenken in Sachsen-Anhalt an Landrat André Schröder und Diana zur Horst-Schuster, Geschäftsführerin der Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH (SEG). Das bei der SEG angesiedelte Projektbüro Bauernkriegsgedenken hat
Nächste Verkaufsphase für EM-Tickets startet am 4. Dezember
Fans der deutschen Nationalmannschaft erhalten die nächste Chance auf Tickets für die UEFA EURO 2024 in Deutschland. Wer vom 4. Dezember an Karten im deutschen Fanblock kaufen möchte, findet ab sofort alle Informationen über die Verteilung des DFB-Ticketkontingents auf der
Handwerker werden zur Mangelware
Konjunkturumfrage, 3. Quartal 2023 Die konjunkturelle Situation im Handwerk wird von den Unternehmen geringfügig schlechter eingeschätzt als im Vorquartal, ist aber den Zahlen nach weiterhin gut. Die Erwartung an die Wirtschaftsentwicklung ist jedoch negativ. „Wie sich die Situation in
Polizeimeldungen aus MSH
Zündschlüssel entwendet – Maschinen entwendet – Auflieger besprüht – Kraftstoff entwendet – Diebe scheitern in Sngerhausen – Elektrofahrrad entwendet – Verkehrsunfälle Sangerhausen / Zündschlüssel entwendet Aus dem PKW eines Zustelldienstes wurde am Morgen der Zündschlüssel entwendet. Die Zustellerin hatte
Polizeimeldungen aus Halle (Saale)
Verkehrsunfall mit verletzten Radfahrer – Rauchentwicklung in Wohnung – E-Scooter entwendet Verkehrsunfall mit verletzten Radfahrer Im Bereich Georgi-Dimitroff-Straße in Halle (Saale) ereignete sich heute, gegen 06:00 Uhr, ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein Radfahrender unaufmerksam den Radweg
Meldungen des Polizeirevier Saalekreis
Verkehrskontrollen in Merseburg und Mücheln – Verkehrsunfall in Braunsbedra Verkehrskontrollen Merseburg – Während ihrer Streifentätigkeit kontrollierten die Polizeibeamten gegen 19:00 Uhr in der Dammstraße einen VW im fließenden Verkehr. An dem Auto stellten sie eine gefälschte TÜV Plakette fest.
Ministerium legt Expertenbericht zur Bestimmung des längerfristigen Lehrkräftebedarfs vor
Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt hat die Fortschreibung seines Berichts „Der Lehrkräftebedarf an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt bis 2035 und die Konsequenzen für die Lehramtsausbildung“ vorgelegt. Demnach wird die Anzahl der Schülerinnen und Schüler an den
Bürgerinformation in Halle (Saale) geschlossen
Die Bürgerinformation des Saalekreises ist am Standort Halle (Saale) am 4. Dezember 2023 aus organisatorischen Gründen geschlossen. Bitte nutzen Sie für Ihre Fragen und Anliegen die Bürgerinformation an unserem Standort in Merseburg: Bürgerinformation Merseburg Domplatz 9 06217 Merseburg
Winterwonderland oder Glitzerhorror?
Experte Tobias Klingelhöfer über Weihnachtsdeko und ihre Grenzen Die Zeit der dezenten Weihnachtsdekoration ist offenbar vorbei. Manche Häuser sind so sehr mit Lichtern und allerlei Bling-Bling geschmückt, dass sie sogar vom Weltraum aus sichtbar sind. Da klettern beleuchtete Weihnachtsmänner an
Anträge für Aufenthaltstitel online verfügbar
Anträge für Aufenthaltstitel ab 20. November 2023 online verfügbar Ab Montag, dem 20. November 2023, ist es für aus Drittstaaten eingereiste Personen im Burgenlandkreis möglich, folgende Anträge online zu stellen: Erteilung bzw. Verlängerung eines Aufenthaltstitels zur Ausübung einer Beschäftigung
Öffentlichkeitsfahndung nach einem Computerbetrug
Das Polizeirevier Halle (Saale) ermittelt gegen eine unbekannte männliche Person nach einem Computerbetrug. Der unbekannte Täter hob am 06.06.2023, gegen 19:03 Uhr, mit einer zuvor auf dem Postweg abgefangenen EC-Karte, an einem Geldautomaten im Bereich Rathausstraße in Halle (Saale),
EM-Bronze für Judoka Friederike Stolze
SV-Halle-Judoka Friederike Stolze hat am Wochenende in Ihrer Gewichtsklasse 70 kg bei den U23-Europameisterschaften in Potsdam die Bronzemedaille geholt. Das war harte Arbeit. Gegen Alisa Videneieva aus der Ukraine (2. Runde) lag sie zunächst mit Wazaari-Wertung im Rückstand, konnte
Nachtrag zur Meldung „Vorläufige Festnahme auf A9“
Der 21-Jährige italienische Bürger wurde heute gegen 17.00 Uhr einem Richter am Amtsgericht Halle (Saale) vorgeführt. Dieser entschied, dass der Mann in Haft genommen wird. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt in der Stadt Halle (Saale) gebracht. Autofahrer auf A9
Autofahrer auf A9 vorläufig festgenommen
Auf der Autobahn 9 wurde Samstag kurz nach 22.00 Uhr ein liegengebliebener unbeleuchteter PKW im südlichen Bereich Sachsen-Anhalts gemeldet. Als die eingesetzten Polizeibeamten an dem Fahrzeug eintrafen, befand sich der Fahrzeugführer an dem Wagen. Weitere Überprüfungen ergaben, dass der
Polizeimeldungen aus der Region
Meldung der Polizeiinspektion Halle (Saale) aus dem Burgenlandkreis, Saalekreis, Halle (Saale) und Mansfeld-Südharz vom Sonntagvormittag Halle (Saale) Schaufenster eingeworfen Halle (Saale)- Sonntag gegen 03.00 Uhr warfen Unbekannte mittels Gullideckel zwei Schaufenster eines Fahrradgeschäftes in der Regensburger Straße ein,
Lesekrone des Landes Sachsen-Anhalt geht erneut in den Saalekreis
Die zehnjährige Elsa Klingner aus Teutschenthal hat die Lesekrone 2023 des Landes Sachsen-Anhalt gewonnen. In der Stadtbibliothek in Wittenberg stellten sich vierzehn Mädchen und Jungen mit ihrem Lieblingsbuch dem Vorlesewettbewerb um die Lesekrone der 3. Klassen. Wir gratulieren Elsa
Geschäftsführerwechsel im IHK-Bildungszentrum
Zum 1. Dezember 2023 übernimmt Michael Schrodke die Geschäftsführung der Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH (BIZ), einer 100-prozentigen Tochter der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK). Der 48-Jährige ist Geschäftsführender Gesellschafter der Kobelfein GmbH in Teutschenthal. Schrodke folgt auf Roland Liepold, der seit
Land fördert Modernisierung von Feuerwehrhäusern in Millionenhöhe
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die Gemeinden in diesem Jahr mit einem Sonderprogramm für kleine Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen an Feuerwehrhäusern. Von den 106 beantragten Zuwendungen der Einheits- und Verbandsgemeinden sind bereits alle bewilligt worden. Die abgerufene Gesamtförderungssumme beträgt fast drei Millionen Euro. Innenministerin
MSH – Polizeimeldungen vom Tag
PKW-Fahrer flüchtet vor Kontrolle in Eisbelen – Diebstahl eines E-Bike in Sangerhausen – Rollator in Gerbstedt entwendet – Verkehrsunfälle Eisleben – flüchtiger PKW Am Donnerstag gegen 23:00 Uhr stellen Polizeibeamte in Eisleben einen PKW Renault mit überhöhter Geschwindigkeit fest.
Umstellung der Verkehrsführung im Böllberger Weg Süd
Halle (Saale) – Auf der STADTBAHN-Baustelle Böllberger Weg Süd beginnt am Montag, 20. November, der Umbau der Verkehrseinrichtungen für die Umstellung der Verkehrsführung zwischen den Knotenpunkten Böllberger Weg / Diesterwegstraße und Südstadtring / Hildesheimer Straße / Anglerstraße. Die Fachleute vor
Deutschland liest vor – Halle macht beim bundesweiten Vorlesetag mit
Ehrenamtliche Vorleser:innen der Freiwilligen-Agentur tauchten mit Kindern in der Stadtbibliothek in die Welt der Bücher ein Halle (Saale) – Der heutige 20. bundesweite Vorlesetag hat wieder Kindergartengruppen, Schulklassen und Hortgruppen in die Welt der Bücher und Geschichten entführt. In der
Szene Mitteldeutschland: Regionale Literatur in Halle genießen
KONSUM und das Literaturhaus Halle kooperieren in diesem Jahr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Szene Mitteldeutschland“. Man darf auf die Lesungen mit regionalen Autorinnen und Autoren gespannt sein. Regionaler Genuss für die Ohren: KONSUM präsentiert in diesem Jahr die „Szene