
Archive
Marko Raita wird neuer Head Coach der Saale Bulls
Marko Raita, zuletzt für den Zweitligisten ESV Kaufbeuren verantwortlich und im vergangenen Jahr zum „Trainer des Jahres“ in der DEL2 gewählt, übernimmt zur kommenden Saison die Saale Bulls als neuer Head Coach. Der 44-jährige Finne tritt somit die Nachfolge des
DWD warnt vor schweren Gewittern
Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER für Stadt Halle, Saalekreis und Kreis Mansfeld-Südharz gültig von: Donnerstag, 28.03.2024 20:10 Uhr voraussichtlich bis: Donnerstag, 28.03.2024 21:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Donnerstag, 28.03.2024 20:10 Uhr Es besteht die Gefahr des
Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt
Halle (Saale) Zigarettenautomat beschädigt Unbekannte Täter manipulierten in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag einen im Bereich Zscherbener Straße in Halle (Saale) aufgestellten Zigarettenautomat. Der/die unbekannten Täter brachten nach ersten polizeilichen Erkenntnissen einen unbekannten Explosivstoff an dem Automaten an
41 Mio. Euro für Projekte im Zoo Halle und Weinberg Campus
Die Stadt Halle (Saale) kann wichtige Projekte zur Weiterentwicklung der touristischen und wassertouristischen Infrastruktur an der Saale sowie den Neubau eines Gründerzentrums im Technologiepark Weinberg Campus in der Höhe von zusammen rund 48,2 Mio. Euro realisieren. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze
Anmeldung für 2. Special Triathlon Harz eröffnet
Am 7. Juli 2024 wird der 2. Special Triathlon Harz in Thale und Umgebung stattfinden. Doch nicht nur der Sonntag, sondern das ganze Wochenende steht unter dem Zeichen von Sport und Begegnung. Unter der Schirmherrschaft von Dr. Tamara Zieschang,
Freiwilligentage 2024 in Halle
Freiwilligentage in Halle am 3. und 4. Mai 2024 – Freiwillige können sich ab sofort zu Mitmachaktionen anmelden Halle (Saale) – Der Freiwilligentag, ein stadtweiter Engagementtag für alle Generationen, findet in diesem Jahr am 3. und 4. Mai statt.
Fremde Berührung – Eine Werkschau von Patricia Piccinini
Seit dem 23. März 2024 öffnet die Kunsthalle Talstraße in Halle ihre Tore für eine faszinierende Schau von Kunstwerken, die die Grenzen des Vertrauten und des Fremden verschwimmen lassen. Unter dem Titel „Fremde Berührung“ präsentiert die australische Künstlerin Patricia Piccinini
Öffentlichkeitsfahndung: Mehrere Teppiche im HBF Halle gestohlen
Zwei bisher unbekannte Täter entwendeten gemeinschaftlich handelnd mehrere Teppiche in einer Größe von 150 x 200 Zentimetern aus dem Eingangsbereich des Hauptbahnhofes Halle (Saale). Der Sachschaden hierbei beträgt 1600 Euro. Die männlichen Tatverdächtigen trugen zum Tatzeitpunkt dunkle Arbeitskleidung, einen Mund-Nasen-Schutz
Beratung für Handwerksbetriebe im April
Von der Gründung bis zum Generationenwechsel im Unternehmen, ob Zukunftssicherung oder Krisenprävention. Die Berater der Handwerkskammer Halle informieren vor Ort kostenfrei Existenzgründer und Inhaber von Mitgliedsbetrieben über viele Themen rund um die Betriebswirtschaft. Wer sich zum Thema Personalgewinnung und -bindung
Wildcats mit Niederlage gegen den Thüringer HC
Voller Fokus auf Spiel am Samstagabend in Neckarsulm Die Wildcats haben das mitteldeutsche Derby gegen den Thüringer HC am Mittwochabend mit 26:32 (12:16) verloren. Für den Favoriten und aktuell Tabellenvierten war der Auswärtssieg in der SWH.arena aber keine leichte
Markus Rettich kehrt zurück nach Nordrhein-Westfalen
Nach acht Jahren beruflichen Engagements für die Wirtschaft im Süden Sachsen-Anhalts verlässt der bisherige Pressesprecher der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) Markus Rettich zum Monatsende die Region. Er wird sich im familiären Umfeld in Nordrhein-Westfalen neuen beruflichen Herausforderungen stellen.
Bis Ende Juni kein Zugverkehr zwischen Halle und Aschersleben
Aufgrund von Bauarbeiten des Schienennetzbetreibers DB InfraGO AG fallen von Mittwoch, 03.04., bis einschließlich Sonntag, 23.06., alle Fahrten der Regionalexpress-Linien RE 4 Halle – Goslar und RE 24 Halle – Halberstadt auf dem Streckenabschnitt zwischen Halle Hbf und Aschersleben aus.
SPD-Fraktion stimmt höheren Kita-Beiträgen nicht zu
Erhöhung von bis zu 25 Prozent geplant Im April soll der Stadtrat die Erhöhung der Kita-Beiträge um mehr als 25 Prozent ab dem 01. August 2024 beschließen. Die SPD-Fraktion im Stadtrat lehnt diese Erhöhung ab. Damit bleibt die Fraktion
Landespolizei kontrolliert verstärkt am „Carfreitag“
Wie schon in den Jahren zuvor nimmt die Landespolizei Sachsen‑Anhalt die Fahrzeugtunerszene am Karfreitag ins Visier und wird umfangreiche Kontrollen vornehmen. Denn der Freitag vor dem Osterwochenende ist einer der Höhepunkte der Szene: Insbesondere im Harz, in Blankenburg und im
Aufruf: Das WUK Theater Quartier sucht DINGE DER HOFFNUNG
Aufruf: Das WUK Theater Quartier sucht DINGE DER HOFFNUNG Interaktive Ausstellung der Hoffnung entsteht während des Kapitels #prinziphoffnung #prinziphoffnung lautet das 21. Spielzeit-Kapitel des WUK Theater Quartier. Gemeinsam mit seinen Gästen möchte das WUK Theater Quartier eine „Ausstellung der
Die Linke: HAVAG verzichtet auf Strafantrag bei Fahren ohne Fahrschein
Im Januar hat der Stadtrat einen Antrag der Fraktion Die Linke angenommen, der die HAVAG dazu anweisen sollte, keine Strafanträge wegen “Leistungserschleichung”, also Fahren ohne Fahrschein, mehr zu stellen. In der gestrigen Stadtratssitzung wurde erklärt, dass der Antrag nun umgesetzt
Wolfssichtung im Norden und Osten von Halle
Die Sichtung eines wolfsähnlichen Tieres im Norden von Halle (Saale) wurde gestern Vormittag mehrfach dem Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt gemeldet. Direkt nach der ersten Meldung gegen 9:00 Uhr suchte eine Mitarbeiterin des Wolfskompetenzzentrums (WZI) den Bereich auf und sprach
Polizeimeldungen aus dem Saalekreis
Verkehrsunfall – Brand – Diebstahl – Stromleitung durchtrennt Stromleitung durchtrennt Merseburg – Am 28.03.2024 gegen 04:15 Uhr wurde das Polizeirevier Saalekreis über unberechtigte Personen auf einem Grundstück informiert. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen hielten sich drei unbekannte Täter auf einem
4.000 Jahre alte Bestattung entdeckt
Großartiger Fund bei archäologischen Ausgrabungen entlang des SüdOstLinks. Bei den archäologischen Ausgrabungen entlang des geplanten SüdOstLinks zwischen Wolmirstedt und dem Standort Isar in Bayern ist eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht worden. Innerhalb des Trassenkorridors bei Oppin in Sachsen-Anhalt wurde eine außergewöhnliche
U21 nach Sieg gegen Israel zurück an der Tabellenspitze
Nach dem ersten Remis in der laufenden EM-Qualifikation gegen den Kosovo (0:0) fährt die deutsche U 21-Nationalmannschaft gegen Schlusslicht Israel den nächsten Dreier ein. Die Mannschaft von Cheftrainer Antonio Di Salvo setzte sich im Leuna-Chemie-Stadion in Halle/Saale mit 2:0 (1:0) gegen die israelischen Gäste durch und steht wieder mit einem Punkt
Ausstellung „140 Jahre AOK“
Ausstellung „140 Jahre AOK“ erzählt Geschichte der Krankenversicherung in Deutschland Demokratie und Solidarität als Grundlagen für soziale Sicherheit Halle (Saale) – 1883 schlägt die Geburtsstunde der gesetzlichen Krankenkassen und insbesondere der AOK. Zu ihrem 140. Geburtstag erzählt die AOK
Kulturzeit für alle
Freiwilligen-Agentur Halle sucht Kulturbegleiter:innen für gemeinsame Kulturbesuche von Menschen mit und ohne Behinderung Halle (Saale) – Im neuen Projekt „Kulturzeit für alle – Gemeinsam mehr erleben!“ besuchen Menschen mit und ohne Behinderung als Tandem Kulturveranstaltungen und -einrichtungen. Ab sofort
Problemen bei der Energieabrechnung
Verbraucherbeschwerden zu Verbrauchsprognosen und Entlastungsbeträgen Die gesetzlich vorgeschriebenen Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom waren bis Ende 2023 wirksam und haben Verbraucher vor hohen Strom-, Gas- und Fernwärmepreisen geschützt. Nun kommt aber die Zeit der Abrechnung und sorgt für
„Mit allen Wassern gewaschen“
Universitätsgottesdienste starten am 2. April Mit dem Semestereröffnungsgottesdienst beginnt am Dienstag, 2. April 2024, 18 Uhr, in der halleschen Marktkirche die neue Reihe der Universitätsgottesdienste der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Sie steht im Sommersemester 2024 unter dem Titel „Mit allen Wassern
Die Geschichte der Halle Open
Das Rasentennisevent in Halle/ Westf. zählt zu den begehrtesten Tennisturnieren in ganz Deutschland. Seit 1993 ist es wichtiger Bestandteil der europäischen Tennisszene. Jedes Jahr versammeln sich Tausende von Fans um den berühmten Rasenplatz, um den Tennisstars aus aller Welt beim