
Posts From Sabine Majetic
Jugendliche aus Halle vermisst – Polizei bittet um Mithilfe
Seit Freitag den 05.05.2023 ist die Isabel, S. unbekannten Aufenthaltes. Die Vermisste wurde letztmalig am Freitag den 05.05.2023 im Bereich Wachtelweg in Halle (Saale) gesehen. Sie kann wie folgt beschrieben werden: 173 cm groß Alter 17 – 18 Jahre
Polizeimeldungen vom Samstagvormittag
Meldungen der Polizeiinspektion Halle (Saale) für Saalekreis, Mansfeld-Südharz, Burgenlandkreis und das Stadtgebiet Halle (Saale) Stadtgebiet Halle (Saale) Feuerlöscher entleert Am Freitagabend verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang in ein derzeit leerstehendes Mehrfamilienhaus in der Wittenberger Straße und entleerten dort mehrere
Verkehrsunfälle auf der A9
Am 16.03.2023 ereigneten sich auf den Autobahn 9 in Fahrtrichtung München 2 Verkehrsunfälle 09:00 Uhr – Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der Fahrer eines Sattelzugs Scania vor dem Autobahndreieck Rippachtal im mittleren Fahrstreifen fuhr.
Vereinsforum im Halleschen Stadthaus
Vereinsforum Halle am 25. März 2023 im Halleschen Stadthaus – Jetzt anmelden zum Workshop- und Vernetzungstag für Hallesche Vereine Zu einem Workshop- und Vernetzungstag rund um das Vereinsleben laden die Freiwilligen-Agentur, die Bürgerstiftung und die Stadt Halle (Saale) am 25.
Bürgernah, modern und unabhängig
Bundesverfassungsgericht mit neuem Erscheinungsbild Das Bundesverfassungsgericht ist ein Bürgergericht und wird – wie sich an der unverändert hohen Zahl von Verfassungsbeschwerden der Bürgerinnen und Bürger zeigt – auch von den rechtsuchenden Menschen so wahrgenommen. Das Gericht lebt zugleich von
Mädchen in Halle vermisst – Polizei bittet um Mithilfe
Update: 12:14 – Nachdem öffentlich nach der vermissten Alisa H. gesucht wurde, konnte diese heute im Bereich der südlichen Neustadt in Halle (Saale) wohlbehalten aufgefunden werden. Seit Mittwoch, dem 01.03.2023 ist die Alisa H. unbekannten Aufenthaltes. Die Vermisste wurde letztmalig
Karakulschaf-Nachwuchs im Umweltzentrum Franzigmark
Im BUND-Umweltzentrum Franzigmark wurden im Februar acht Karakul-Lämmer geboren. Der Umweltverband trägt damit zum Überleben der alten Haustierrasse bei. Im Februar haben die Karakulschafe im BUND-Umweltzentrum Franzigmark acht Lämmer in den Farbschlägen schwarz (arabi) und grau (schiras) gesund zur
Meldungen des Polizeirevier Halle (Saale) vom 23.01.2023
Halle (Saale) – Einbruch in eine Lagerhalle in der Zscherbener Landstraße – PKW-Fahrerin ohne gültige Fahrerlaubnis gefahren – Sachbeschädigung am Rennbahnring – Einbruch in Baucontainer Einbruch in eine Lagerhalle Dem Polizeirevier Halle (Saale) wurde am heutigen Morgen gegen 07.00
Meldungen der Polizeiinspektion Halle (Saale)
Die Meldungen der Polizeiinspektion Halle (Saale) zur Kriminalitäts- und Verkehrslage in der Region. Polizeirevier Halle (Saale) Fahrzeug gestohlen Halle (Saale) – Ein weißer VW T6 Multivan, der in der Karl-Liebknecht-Straße geparkt war, ist zwischen Dienstagabend und Freitagabend gestohlen worden.
Zweites Forum für Seniorinnen und Senioren im Stadthaus
Seniorenbesuchsdienst Klingelzeichen stellt Angebote vor Am Montag, 28. November, lädt die Seniorenbeauftragte der Stadt Halle, Kerstin Riethmüller, zusammen mit weiteren Partnern wie der Freiwilligen-Agentur von 10-12 Uhr zum zweiten Mal zu einer Informationsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren ein. Die Veranstaltung
Kleintransporterfahrer mit 3,4 Promille auf der A38
Der Fahrer eines Kleintransporters Iveco fuhr am 20.11.2022 gegen 13:15 Uhr auf der Autobahn 38 in Richtung Leipzig. Auf dem Parkplatz Querfurter Platte wurde er einer Verkehrskontrolle unterzogen, da er eine unsichere Fahrweise aufwies. Dabei wurde bekannt, dass er unter
Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE
Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE für Kreis Mansfeld-Südharz, Saalekreis, Burgenlandkreis und Halle (Saale) gültig von: Freitag, 18.11.2022 19:00 Uhr – voraussichtlich bis: Samstag, 19.11.2022 10:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Freitag, 18.11.2022 19:00 Uhr Es besteht Glättegefahr (Stufe 2
HWF verlängert Tierpatenschaft für Publikumsliebling
Bereits zum 7. Mal besuchte Fred Freiheit, Maskottchen der Halleschen Wohnungsgenossenschaft FREIHEIT eG gemeinsam mit Vorstandssprecher Dirk Neumann seinen kleinen Verwandten, Zookater Garfield. Der Publikumsliebling des halleschen Bergzoos ließ sich diesmal nicht lange bitten, am Fotoshooting teilzunehmen.
Mann bei schwerern Verkehrsunfall auf der A9 tödlich verletzt
Auf der Bundesautobahn 9, in Fahrtrichtung Berlin, ereignete sich am 26.10.2022 um 17:22 Uhr, ein weiterer schwerer Verkehrsunfall. Zwischen dem Kreuz Rippachtal und der Anschlussstelle Bad Dürrenberg kam heute bei einem weiteren Unfall ein Mensch ums Leben. Bislang ist
Teures Gas in Sachsen-Anhalt – Wie komme ich in die Grundversorgung?
Übersicht der Gaspreise der Grundversorger in Sachsen-Anhalt Noch vor wenigen Monaten galt die Regel: Wer regelmäßig aktiv seinen Energieanbieter wechselt, der spart Geld. Dafür musste dann jeweils ein Sondervertrag abgeschlossen werden, oft mit einer Preisgarantie und in vielen Fällen auch
Mann nach Unfall schwerverletzt – Verursacher verlässt Unfallort – Zeugen gesucht
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag, gegen 13.20 Uhr, auf der Bundesautobahn 38 bei Pegau, Ortsteil Eisdorf, dort an der unbewirtschafteten Park- und Rastanlage mit WC-Gebäude (PWC-Anlagen) „Fuchsaue“ in Richtung Leipzig. Den ersten Erkenntnissen zufolge lief ein 47-jähriger
Buchvorstellung – Ritter Dieter
Heute möchten wir das abenteuerliche Kinderbuch „Ritter Dieter“, des halleschen Autors Detlef Färber vorstellen, welches nicht nur die Augen der Kinder groß werden lässt, sondern auch ganz sicher auch deren Eltern zum Schmunzeln bringt. Auf sich allein gestellt, kämpft der
Schwimmhallen sind in den Ferien geöffnet
Auch in den Herbstferien sind die Schwimmhallen der Bäder Halle GmbH, einem Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, geöffnet. In der Regel sind die Bäder zwischen 6 Uhr morgens und 22 Uhr abends geöffnet. Auch die Sauna in der Saline kann genutzt
Meldungen des Polizeirevier Halle (Saale)
Radfahrer in der Kopernikusstraße verletzt – Auseinandersetzungb in Imbiss – Einbrecher in der Theodor-Neubauer-Straße und am Steimtor geflüchtet – Betrugsversuch per Telefon – Deko in Gartenanlage entwendet – Verkehrsunfall in der Berliner Straße Gestürzt Montag kurz nach 22.00 Uhr
Nein zum Star Park II – Ohne Rücksicht wird Planung vorangetrieben
Trotz entgegenstehender Fakten wird Planung für „Star Park II“ ohne Rücksicht auf Bürger und Umwelt vorangetrieben. Die eingesetzte Arbeitsgruppe ist ein Feigenblatt. Bürgerinitiative veröffentlicht Unterlagen. Bürgerbegehren gestartet. Die Planungen für ein neues 200ha großes Gewerbegebiet in Kabelsketal gehen unvermindert
Dunkle Jahreszeit – Obacht im Straßenverkehr
Es ist wieder früher dunkel und die Straßen sind mit Laub bedeckt – der Herbst hat Einzug gehalten. „Nässe, Nebel, Sturm und auch vereinzelt Glätte – der Herbst ist eine Jahreszeit mit besonders vielen Herausforderungen für die Verkehrsteilnehmer. Alle sollten
Nicht besetztes Stellwerk führt zu Zugausfällen zwischen Sangerhausen und Nordhausen
Zugverkehr ist auf dem Streckenabschnitt zwischen Sangerhausen bzw. Roßla und Nordhausen von 20 Uhr bis 6 Uhr nicht möglich – Ersatzverkehr mit Taxis wird eingerichtet Auch in der kommenden Nacht kann der Netzbetreiber DB Netz AG ein Stellwerk auf
Ladendieb wird aggressiv und verletzt Mitarbeiter
Gegen 13:00 Uhr wurde die hiesige Polizei informiert, dass durch einen Mitarbeiter eine männliche Person bei einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt im Bereich Große Ulrichstraße in Halle (Saale) beobachtet wurde und dieser den Ladendieb am Verlassen des Marktes hindern wollte.
FerienSpaßPass 2022 – 3.284 Aktivierungseuros für gemeinnützige Initiativen
FerienSpaßPass der Saalesparkasse bringt 3.284 Aktivierungseuros als Spenden für gemeinnützige Initiativen ein Der FerienSpaßPass der Saalesparkasse bleibt ein Erfolgskonzept. In seinem achten Jahr brachte der Pass 3.284,00 € Spenden ein. Er war bei 13 attraktiven halleschen Freizeitpartnern in Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt sucht knapp 1.000 neue Lehrkräfte
Ausschreibung Das Land Sachsen-Anhalt bietet mit einer weiteren umfangreichen Ausschreibungsrunde attraktive Arbeitsplätze für Lehrkräfte an. Insgesamt sind 992 Stellen ausgeschrieben worden. Bildungsministerin Eva Feußner: „Der Lehrerberuf, und das sage ich aus eigener Erfahrung, ist ein schöner und erfüllender Beruf mit