Veröffentlichung bis spätestens 08.04.2023
Computer-Einstieg – Grundkurs
Für Computer-„Neulinge“ in PC-Technik, Betriebssystem Windows, Standard-Software und Internet. Der Kurs vermittelt grundlegendes Wissen.
Sie erlernen den Umgang mit Daten, schaffen eigene Strukturen und legen Ordner an, kopieren, verschieben, löschen oder brennen Daten, erlernen Suchtechniken. Wir führen Sie ein in die Nutzung von Anwendungssoftware wie der Textverarbeitung „Word“. Der letzte Teil vermittelt, wie man sich im Internet zurechtfindet, was man tun und lassen sollte.
Wann? Montag, 17.04.2023, 17:00 Uhr
Wo? KVHS Saalekreis; Am Saalehang 1, Merseburg
Veröffentlichung bis spätestens 12.04.2023
Ornithologische Wanderungen in Schkopau und Burgliebenau
Der Frühling ist da und die Tier- und Pflanzenwelt erwacht: Das Frühjahr gehört zu den jahreszeitlichen Höhepunkten in der Natur. Die Vögel lassen ihren arttypischen Gesang zur Paarungszeit hören und gehen in die Brut über. Gleichzeitig wird bei Vogelwanderungen auf allerlei Details aufmerksam gemacht. Sei es auf verschiedenste Nistplätze oder auf die Nahrung der Tiere. Also kommen Sie mit uns gemeinsam in die Natur und begrüßen Sie den Frühling. Tauchen Sie ein in eine wundebare Naturkulisse und wir erläutern Ihnen den Gesang und die Lebensweise der einzelnen Vogelarten, die uns auf dem Weg begegnen.
Bitte entsprechend des Wetters angepasste Kleidung und festes Schuhwerk tragen! Fern- oder Opernglas ist von Vorteil.
Von Schkopau entlang der Saale nach Merseburg
Datum: Samstag, 22.04.2023 in der Zeit von 7:30 Uhr bis 9:45 Uhr
In Burgliebenau entlang des Wallendorfer Sees
Datum: Samstag, 29.04.2023 in der Zeit von 8:00 Uhr bis 10:15 Uhr
Veröffentlichung bis spätestens 15.04.2023
Wandern mit der Kräuterfrau – Wiesenpflanzen
Viele unserer Wiesenpflanzen bereichern jetzt mit ihren frischen Blättern unseren Speiseplan. Sie können mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen unser Immunsystem stärken und mögliche Mängel der Winterzeit ausgleichen. Wir entdecken die ersten Pflanzen zur Ergänzung bzw. Erneuerung der Vorräte und freuen uns an Blütenpflanzen, die auch für Limonade und Süßspeisen zum Einsatz kommen können (Brennnessel, Gänseblümchen, Löwenzahn, Veilchen und zum Anschauen Himmelsschlüssel, Adonisröschen und Küchenschelle).
Wann? Samstag, 22.04.2023 ab 10:00 Uhr
Wo? Franzigmark, vor dem Umweltzentrum
Veröffentlichung bis spätestens 15.04.2023
Einstieg in die Tuschmalerei
Tuschmalerei ist eine fernöstliche Maltechnik, die mit einfachsten Materialien (schwarze Tusche, ein Pinsel und Papier) ausdrucksstarke Bilder hervorbringt. Bei der Bildgestaltung ist die Reduktion auf das Wesentliche von großer Bedeutung. Mit leichten Pinselübungen lernen Sie die Grundlagen für die charakteristischen Motive z.B. Orchideen, Bambus, Chrysanthemen, Vögel und Landschaften. Dabei üben Sie auch Qualitäten wie z.B. Achtsamkeit, Präsenz, Entschiedenheit sowie Geduld und erleben die beruhigende und zentrierende Wirkung des Malens. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wann? Montag, 24.04.2023 ab 17:00 Uhr
Wo? KVHS Saalekreis; Am Saalehang 1, Merseburg
Veröffentlichung bis spätestens 15.04.2023
Bad Dürrenberg: Wandern mit der Kräuterfrau – Frühlingskräuter
Die Tage sind schon merklich länger und wärmer. Viele Pflanzen enthüllen ihr Knospenkleid und präsentieren uns ihre Blüten: Holunder, Heckenrose, Weißdorn. In den Resten einer alten Obstplantage blühen Äpfel-, Kirsch- und Pflaumenbäume. Duftende Blüten für Limonade, Bowle, Gelee, Salat und Dessert. Saftige Kräuter in Hülle und Fülle können wir jetzt auf unseren Wanderwegen finden. Sie schmeicheln unserem Gaumen und dienen der Gesundheit. Erweitern Sie Ihr Wissen um Frühlingskräuter.
Wann? Freitag, 28.04.2023 ab 10:00 Uhr
Wo? Bad Dürrenberg, Treffpunkt am Saalewehr
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung erforderlich!
Kontakt
Kreisvolkshochschule Saalekreis
E-Mail: kvhs@saalekreis.de
Telefon: 03461 / 40 3817
Webseite: www.kvhs-saalekreis.de
Noch keine Kommentare
Beginne eine UnterhaltungNoch keine Kommentare
Du kannst der erste sein der eine Unterhaltung startet.Only registered users can comment.