
Archive
Monatskalender 2024 – SEG ruft wieder zum Fotowettbewerb auf
Die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH sucht auch in diesem Jahr wieder die schönsten Bilder aus dem Landkreis für den Monatskalender 2024. Einsendungen sind vom 01. bis 31.08.2023 möglich. „Bereits zum dritten Mal rufen wir alle Fotobegeisterten auf, an unserem Wettbewerb
Neun Zylinder für Jungschornsteinfeger
Zum Ende ihrer Ausbildung erhielten neun frischgebackene Gesellinnen und Gesellen des Schornsteinfegerhandwerks einen schwarzen Zylinder als Symbol des Eintritts in ihren Berufstand. Alle werden zukünftig in Sachsen-Anhalt arbeiten. „Unsere 219 Schornsteinfegerbetriebe im Land bilden regelmäßig eigene Fachkräfte aus. Die
Mehr junge Menschen starten Ausbildung im Handwerk
Start des Ausbildungsjahres 2023/2024 Zum offiziellen Start des Ausbildungsjahres am 1. August zählt die Handwerkskammer Halle 1.068 junge Menschen, die eine handwerkliche Ausbildung beginnen. Im vergangenen Jahr gab es Anfang August 990 neue Auszubildende, im Jahr 2021 lag die Zahl
Meldungen des Polizeirevier Saalekreis
Auffinden von Diebesgut – Unfall mit Rettungswagen – Unfall zwischen PKW und Kleinkraftrad – Einbruch in einen PKW Einbruch in einen PKW Tollwitz – Am Sonntagmorgen wurde in einen abgeparkten Ford Fiesta eingesprochen. Unbekannte Täter schlugen eine Scheibe des
Meldungen des Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Senior wohlbehalten wieder da – Brand in Eisleben – Sachbeschädigung – Gartendeko entwendet – Beleidigt und bedroht – Dieb gestellt – Hilferufe führten zu Einsatz – Einbrüche – Verkehrsunfälle Wohlbehalten wieder da Sangerhausen- Ein Senior wurde Sonntag gegen 14.30
Bio-Abendmarkt wird auf den Marktplatz verlegt
Der hallesche Bio–Abendmarkt am Donnerstag, 3. August 2023, von 15 bis 19 Uhr, wird auf den Marktplatz, zwischen Händeldenkmal und dem ehemaligen Kaufhofgebäude verlegt. Grund dafür ist die derzeit stattfindende Veranstaltung „Sommer Familienfest“ auf dem Hallmarkt.
Mini-Solaranlagen – Warnung der Bundesnetzagentur
Über Mängel bei Solar-Balkonanlagen Immer mehr Haushalte nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Dazu verwenden sie eine Mini-Solaranlage, die in der Regel direkt über eine Steckdose an den eigenen Haus- oder Wohnungsstromkreis angeschlossen wird. Mit dem Strom aus dem
Meldungen des Polizeirevier Halle (Saale)
Einbrecher am Domplatz auf frischer Tat gestellt – Diebstahl aus Baucontainer in der Merseburger Straße – Verkehrsunfall mit verletztem Kind in der Querfurter Straße Einbrecher auf frischer Tat gestellt Am heutigen Morgen, gegen 01:10 Uhr, fiel einem Zeugen eine
Beratung für Handwerksbetriebe im August
Von der Gründung bis zum Generationenwechsel im Unternehmen, ob Zukunftssicherung oder Krisenprävention. Die Berater der Handwerkskammer Halle informieren vor Ort kostenfrei Existenzgründer und Inhaber von Mitgliedsbetrieben über vielen Themen rund um die Betriebswirtschaft. Die Palette der Beratungsthemen ist groß. Angefangen
Anja Adler ist Doppel-Vize-Europameisterin im Para Kanu 2023
EM Para Kanu 24. bis 30. Juli 2023 in Montemor-o-Velho (Portugal) Nach spannenden 200 Metern im Kajak der Startklasse KL2 und nur einer Zehntelsekunde hinter der Ungarin Katalin Varga überquerte Anja Adler (SV Halle) heute kurz vor 17 Uhr
Schausieden der Halloren auf dem sanierten Salinehof
Heute fand in Halle (Saale) im sanierten Technischen Halloren- und Salinemuseums ein besonderes Ereignis statt, das Schausieden der Halloren. Das öffentliche Schausieden ist ein Höhepunkt nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten an den Gebäuden und zog zahlreiche Besucher an, die gespannt waren,
Polizeimeldungen aus der Region
Meldungen des Polizeirevier Burgenlandkreis, Halle (Saale), Mansfeld-Südharz und Saalekreis Polizeirevier Halle (Saale) Briefkastenanlage im Karpfenweg beschädigt Am Samstag, gegen 22.20 Uhr, beschädigten noch unbekannte Täter mit pyrotechnischen Erzeugnissen eine Briefkastenanlage im Karpfenweg, die dadurch beschädigt wurde. Die Schadenhöhe kann
Polizeimeldungen aus der Region
Meldungen des Polizeirevier Halle (Saale), Saalekreis, Mansfeld-Südharz und Burgenlandkreis Polizeirevier Halle (Saale) Radfahrerinnen verletzten sich Eine 62–jährige Fahrradfahrerin geriet am Samstagmittag in der Richard–Wagner–Straße in die Straßenbahngleise, stürzte und verletzte sich. Eine medizinische Behandlung vor Ort erfolgte. Die Dame
Polizeimeldungen aus der Region
Meldungen des Polizeirevier Burgenlandkreis, Halle (Saale), Mansfeld-Südharz und Saalekreis Polizeirevier Halle (Saale) Müllcontainer im Zanderweg brannte Am Freitag, 19.45 Uhr, brannte im Zanderweg ein Müllcontainer. Die Feuerwehr löschte den Brand. Verletzt wurde niemand. Die Gefahr, dass die Flammen auf
Aktuelle Verkehrsinformationen von den Autobahnen der Region
Verkehrsinfos für die A9, A14 sowie A38. A9 Vom 31.07.2023 bis 03.08.2023 wird auf der Richtungsfahrbahn Berlin zwischen der Anschlussstelle Weißenfels und dem Autobahnkreuz Rippachtal die erste und zweite Überholspur gesperrt. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten. Der Verkehr wird über
Laternenfest 2023 in Halle (Saale) – Programm
Vom 25. bis 27. August 2023 kann wieder unser Laternenfest stattfinden, wenn auch, durch die momentanen Bauarbeiten am Riveufer, etwas kleiner als gewohnt. Zahlreiche Aktionen auf der Saale, Konzerte und Veranstaltungen, leckere Köstlichkeiten und interaktive Mitmachangebote warten auf die Besucher.
Kinderschwimm-Camp 2023
159 Kinder sind sicher im nassen Element Der SV Halle hat mit seinem diesjährigen Kinderschwimm–Camp wieder einen Volltreffer gelandet. In drei Intensiv–Schwimmkursen konnten 159 Kinder aus Halle und dem Saalekreis in der schulfreien Zeit beim SV Halle das sichere
Ich will raus! – Wie man Verträge richtig kündigt
Vor allem online ist ein Vertrag schnell geschlossen, ein Klick genügt. Dabei sind nicht alle Verträge wieder kündbar. Oder sie verlängern sich automatisch, wenn man sie nicht rechtzeitig kündigt. Welche Verträge wie und mit welchen Fristen gekündigt werden können
Bürgerinformation SK in Halle vom 7. bis 18. August geschlossen
Die Bürgerinformation des Saalekreises ist am Standort Halle vom 7. bis 18. August 2023 aus organisatorischen Gründen geschlossen. Bitte nutzen Sie für Ihre Fragen und Anliegen an diesen Tagen die Bürgerinformation an unserem Standort in Merseburg: Bürgerinformation Merseburg
Kraftstoffpreise steigen deutlich an
Die Preise für Benzin und Diesel haben einen kräftigen Sprung nach oben gemacht. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen zeigt, verteuerte sich ein Liter Super E10 seit vergangener Woche um 3,6 Cent und kostet aktuell
Eins der stärksten Stauwochenenden der Saison steht bevor
Ferien in allen Bundesländern – Stauprognose für 28. bis 30. Juli Wer am letzten Juli-Wochenende mit dem Auto in die Ferien starten will, hat eine schlechte Wahl getroffen. Reisende erwartet eines der schlimmsten Stauwochenenden der Saison. Baden-Württemberg und Bayern
Neues Jahrbuch der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt erschienen
Das neue Jahrbuch 2022 der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ist erschienen. Wer sich schon immer gefragt hat, was sich eigentlich konkret hinter der Stiftung verbirgt, wird hier fündig. Neben wissenschaftlichen Beiträgen aus der Baudenkmalpflege, der Kunst- und Kulturgeschichte sowie dem Museumsbereich
Kradfahrer bei Unfall verletzt
Am heutigen Tag kam gegen 13:50 Uhr ein Kradfahrer im Bereich Harz in Halle (Saale) ohne Fremdeinwirkung zu Fall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verlor der Kradfahrer durch die herrschenden Witterungs- und Fahrbahnbedingungen die Kontrolle über das Krad und verunfallte. Der
Festnahme wegen illegalem Handel mit Betäubungsmitteln
Kriminalbeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) nahmen am gestrigen Tag im Umfeld des Riebeckplatz in Halle (Saale) zwei männliche Beschuldigte im Alter von 24- und 26 Jahren vorläufig fest. Gegen diese Personen wurden über einen längeren Zeitraum Ermittlungen wegen des Verstoßes
Pistole im Handgepäck entdeckt
Für eine Familie dauerte gestern Vormittag der Aufenthalt in der Luftsicherheitskontrolle am Flughafen Leipzig/Halle etwas länger als gewöhnlich, bevor sie in ihren Flieger nach Antalya steigen konnten. Denn in ihrem Handgepäck fanden die Luftsicherheitsassistenten eine Pistole. Zum Glück stellte sich