Stadtführungen am Wochenende Freitag, 31. August bis Sonntag, 2. September 2018
Mit dem Fahrrad oder Straßenbahn Halle entdecken
Radtour zur modernen Architektur mit Peißnitz, Reilshof und Giebichensteinbrücke
Letztmalig in dieser Saison wird die Halle-Radtour auf den Spuren der Moderne in Halle geboten am kommenden Sonnabend, 1. September 2018, um 14:00 Uhr, ab Hallmarkt. Um möglichst viele Architekturhöhepunkte sehen zu können, erkunden interessierte Gäste und ein Gästeführer die Architektour mit dem Rad. Ein eigenes Fahrrad ist für dieses Führungsangebot mitzubringen. Karten gibt es für 15,00Euro pro Person in der Tourist-Information Halle (Saale). Die Mindestteilnehmerzahl ist ab acht Teilnehmer.
Stationen der nördlichen Route sind das neue Finanzamt am Hallmarkt, die Allgemeine Ortskrankenkasse-Filiale (AOK) am Robert-Franz-Ring und weiter über die Peißnitz zum Riveufer bis zur Giebichenstein-Brücke mit der Kuh und dem Pferd, gestaltet von Gerhard Marcks (1925 Professor an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein).
Weiter geht es zum Wohnviertel Reilshof (Wolfensteinstr. / Fischer-von-Erlach-Str.), durch das Paulusviertel bis zum ehemaligen Arbeits- und Berufsamt am Steintor. Veranstalter des neuen Angebots ist tourenreich.
Veranstalter der Architektour Moderne in Halle ist tourenreich. Dieses Führungsangebot ist ein Vorgeschmack auf das große Bauhaus und Moderne-Jubiläum 2019 in Sachsen-Anhalt.
Neues Angebot Kulturstadtplan Halle und die Moderne: 44 Gebäude bzw. ein ganze Stadtviertel sind in der Blütezeit des Bauhauses (1920 bis 1940) in Halle entstanden. Mit dem neuen Kunststadtplan Halle und die Moderne (in Deutsch und Englisch) können Halles Orte der Moderne nun auch auf eigene Faust entdeckt werden. Für 5,00 Euro ist der Kunststadtplan in Halles Tourist-Information Halle (Saale) erhältlich.
Stadtrundfahrt mit Stopp im Straßenbahn-Depot
Ganz bequem lässt sich am Sonnabend 1. September, um 13:30 Uhr, Halle per Rundfahrt mit der Straßenbahn entdecken. An Bord mit einem Gästeführer wird auch ein kurzer Museumsstopp im Straßenbahn-Depot in der Seebener Straße eingeplant.
Der Treffpunkt ist am Sondergleis vor dem Stadthaus. Die Tour kostet 13,00 Euro / 11,00Euro ermäßigt; Karten sind ausschließlich in der Tourist-Information erhältlich. Wegen der begrenzten Plätze ist eine Voranmeldung erforderlich.
Informationen und Anmeldung:
Tourist-Information Halle (Saale) im Marktschlösschen
Tel.: 03 45-122 99 84 / E-Mail: touristinfo@stadtmarketing-halle.de
www.halle-tourismus.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr: 9:00-19:00 Uhr; Sa, So: 10:00 – 16:00 Uhr; feiertags geschlossen
Terminübersicht aller Führungen von Freitag, 31. August bis Sonntag, 2. September 2018
Freitag, 31. August
11:00 und 13:30 Uhr
Altstadtbummel
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 8,00 / 6,50 erm. (mind. 4 Personen)
14:00, 15:00 und 16:00 Uhr
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche
Preis/Person: 6,00 / 4,50 erm. (nur Kinder bis 14 J.)
(mind. 3 Personen, max. 13 Personen)
17:00 Uhr
Film ab! Hinter den Kulissen des Kinos
Treffpunkt: Foyer, The Light Cinema
Preis/Person: 5,00 (mind. 4 Personen)
20:00 Uhr
Rundgang für Nachtschwärmer
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 9,00 / 7,00 erm. (mind. 8 Personen)
Sonnabend, 1. September
10:00 bis 15:00 Uhr
Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche
Preis/Person: 3,00
11:00 (bereits ausgebucht) [&] 13:30 Uhr
Rundfahrt mit der Straßenbahn
Treffpunkt: Marktplatz/ Stadthaus
Preis/Person: 13,00 / 11,00 erm. (mind. 13 Personen)
13:30 Uhr
Altstadtbummel
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 8,00 / 6,50 erm. (mind. 4 Personen)
14:00 Uhr
Wo Justitia zu Hause ist Führung durch das Landgericht
Treffpunkt: Hansering 13
Preis/Person: 8,00 / 6,00 erm. (mind. 10 Personen)
14:00 Uhr
Architektour mit dem Fahrrad
Treffpunkt: Hallmarkt
Preis/Person: 15,00 (ein eigens Fahrrad ist erforderlich)
Sonntag, 2. September
10:00 bis 15:00 Uhr
Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche
Preis/Person: 3,00
11:00 Uhr
Altstadtbummel
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 8,00 / 6,50 erm. (mind. 4 Personen)