Ritter, Mythen und Handwerk im Mittelalter
In den Sommerferien lockt die Burg Querfurt mit vielfältigen Ferienangeboten. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sind eingeladen, an einem oder mehreren Ferientagen mehr über Ritter, Mythen und mittelalterliches Handwerk zu erfahren.
Beim Projekt „Ein Tag bei den Rittern“ können die Kinder und Jugendlichen vom 7. bis 11. August 2023, jeweils von 10 bis 15 Uhr das mittelalterliche Leben auf einer Burg erleben. An den unterschiedlichen Projekttagen gibt es viel Spannendes zur Ständeordnung oder den Rüstungen und Waffen zu erfahren. Die Kinder können sich in der Heraldik, der sogenannten Wappenkunde ausprobieren oder ihre eigene Seife herstellen. Abgerundet wird der Tag mit allerlei mittelalterlichen Spielen.
Sommerferien-Programm 2023 auf Burg Querfurt
Tagesangebote rund um Ritter, Mythen und Handwerk im Mittelalter
In den Sommerferien 2023 locken die Burg Querfurt und das Bauernmuseum „Alte Burgschäferei“ mit vielfältigen Ferienangeboten. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sind eingeladen, einen oder auch mehrere Ferientage bei den Projekten rund um Ritter, Mythen und mittelalterliches Handwerk zu verbringen.
Ferienwoche 24. Juli – 28. Juli
„Von der Rohwolle zum Filz“ nimmt die Kinder mit auf den spannenden Weg der Wollverarbeitung. Dazu geht´s ins Bauernmuseum, wo neben anderen Tieren auch Schafe, von denen die Wolle gewonnen wird, gestreichelt werden können. Ihr eigenes, selbst hergestelltes Filz können die Kinder am Ende des Tages mit nach Hause nehmen.
Beim Projekttag „Dicker Heinrich“ steht der Wehrturm der Burg Querfurt im Mittelpunkt. Während die Kinder dessen Geschichte, Mythen und Geheimnissen lauschen, basteln sie ihren eigenen „Dicken Heinrich“ zum Mitnehmen.
Der Projekttag „Das Leben der Kreuzritter“ steht ganz im Zeichen dieser tapferen Kämpfer. Geschichte, Symbolik, Fahnen und ein kleiner Wettbewerb begleiten die Kinder über diesen Tag.
Eine schriftliche, verbindliche Anmeldung ist bis 15 Uhr des jeweiligen Vortages zwingend erforderlich. Das Anmeldeformular „Juli“ finden Sie auf der rechten Seite (Box Download). Bitte ausdrucken, ausfüllen und retour schicken.
Weitere Informationen
Alter der Kinder: 6 bis 12 Jahre
Gruppengröße: mindestens 10, maximal 15
Uhrzeit: täglich 10:00 – 15:00 Uhr
Kosten: 20,00 € pro Kind/Person/Tag
inkl. Material und Mittagessen
Treffpunkt: 9:30 Uhr an der Museumskasse
Anmeldung: jeweils bis 15 Uhr des Vortages
Anmeldeformular: rechts im Download
Ferienwoche 07. – 11. August
„Ein Tag bei den Rittern“ erlebt ihr einen Tag so, wie es wohl damals auf einer Burg gewesen ist. Lasst Euch begeistern von den Waffen und Rüstungen des Mittelalters. Übt Euch in der Heraldik, der sogenannten Wappenkunde und stellt Euch eine eigene Seife her. Abgerundet wird der Tag mit allerlei mittelalterlichen Spielen.
➢ Burgmodell
➢ Ständeordnung
➢ Wappenkunde
➢ Seife veredeln
➢ Waffen und Rüstungen im Mittelalter
➢ Mittelalterliche Spiele
Weitere Informationen
Alter der Kinder: 6 bis 12 Jahre
Gruppengröße: mindestens 20, maximal 35
Uhrzeit: täglich 10:00 – 15:00 Uhr
Kosten: 27,00 € pro Kind/Person/Tag
inkl. Material und Mittagessen
Treffpunkt: 9:30 Uhr an der Museumskasse
Anmeldung: jeweils bis 15 Uhr des Vortages
Anmeldeformular: rechts im Download
Eine schriftliche, und verbindliche Anmeldung ist bis spätestens 15 Uhr des jeweiligen Vortages zwingend erforderlich.
Das Anmeldeformular steht online auf www.burg-querfurt.de zum Download bereit oder wird per E-Mail zugeschickt.
Weitere Informationen
Alter der Kinder: 6 bis 12 Jahre
Gruppengröße: mindestens 20, maximal 35 Kinder
Uhrzeit: täglich 10:00 – 15:00 Uhr
Kosten: 27,00 € pro Kind / Tag inkl. Material und Mittagessen
Treffpunkt: 9:30 Uhr an der Museumskasse
Anmeldung: jeweils bis 15 Uhr des Vortages über das
Anmeldeformular auf www.burg-querfurt.de
Veranstaltungsort
Burg Querfurt | 06268 Querfurt
Ansprechperson: Susanne Beer
Telefon: 034771 52190
E- Mail: burg.querfurt@saalekreis.de
Internet: www.burg-querfurt.de
Facebook: filmburg.querfurt
Noch keine Kommentare
Beginne eine UnterhaltungNoch keine Kommentare
Du kannst der erste sein der eine Unterhaltung startet.Only registered users can comment.