Tag "Halloren"

post

Traditionelles „Pfingstbier“ der Salzwirker-Brüderschaft

In diesem Jahr begeht die Salzwirker-Brüderschaft wieder ihr traditionelles Pfingstbier.   Dieses Privileg gewährte der Landesherr den Halloren als Anerkennung für ihre schwere Arbeit im Salz. Anlass war die jeweils nach Pfingsten in den Jahren mit ungeraden Jahreszahlen stattfindende Neuwahl

Mehr lesen
07.06.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Sole, Salz und Saalaffe

Zum öffentliches Schausieden laden die Halloren, einmal im Monat auf dem Holzplatz ein, so auch heute.   Der Hallesches Salinemuseum e. V., die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle und die Neue Hallesche Pfännerschaft e. V. eröffneten um 14:00 Uhr die Veranstaltung

Mehr lesen
21.05.2023
hallelife.de - Redaktion
post

„Eine runde Sache“ – Halloren ist neuer Partner der BVB Frauen

Die Halloren Schokoladenfabrik AG ist Partner der Frauenfußballmannschaft von Borussia Dortmund.   Halloren und BVB? Fußball und Schokolade? Wie passt das zusammen: Ganz offensichtlich dreht es sich bei beiden Partnern um das „Runde“. Bei der Frauenfußballmannschaft um das runde Spielgerät

Mehr lesen
02.05.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Öffentliches Schausieden der Halloren auf dem Holzplatz

Der Hallesches Salinemuseum e. V., die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle und die Neue Hallesche Pfännerschaft e. V. laden gemeinsam am 30.04.2023 alle Bürger und Bürgerinnen zum öffentlichen Schausieden ein.     Der Hallesches Salinemuseum e.V., die Salzwirker-Brüderschaft im Thale

Mehr lesen
26.04.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Stadt informiert auf neuer Internetseite über das künftige Salinemuseum

Mit der Internetseite www.salinemuseumhalle.de möchte die Stadtverwaltung die Aufgaben, Ziele und Ideen des Museumsprojektes vorstellen und erläutern. Die Seite stellt das Profil und die Themen des zukünftigen Museums vor, vermittelt Zahlen, Daten und Fakten zum Bauprojekt. Die Nutzer können erfahren,

Mehr lesen
03.03.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Neueröffnung ROY COFFEE HUB im Weinberg Campus

Seit dem 1. Februar gibt es auch auf dem Weinberg Campus den besten Kaffee von Halle.     Aus  dem “Hub Coffee” wurde “Roy Coffee Hub” Genuss, Entspannung und Kommunikation in Verbindung mit dem “Guten Kaffee aus Halle” nun auch

Mehr lesen
22.02.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Verein Hallesches Salinemuseum und Stadt erzielen Einigung

Die Stadt Halle (Saale) und der Verein Hallesches Salinemuseum e.V. setzen ihre Kooperation zur weiteren Entwicklung und Ausgestaltung des Saline–Areals und des künftigen Salinemuseums fort.   Bürgermeister Egbert Geier, die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, der Vorsitzende

Mehr lesen
03.02.2023
hallelife.de - Redaktion
post

Bürgermeister empfängt Halloren und Sternensinger

Salz, Soleiner, Schlackwurst und Sammlungsaktion der Sternsinger.   Wie im vergangenen Jahr gab es auch heute in der Moritzkirche einen gemeinsamen Empfang der Salzwirker-Brüderschaft und der Sternsinger mit dem Bürgermeister der Stadt Halle (Saale). Traditionsgemäß überbrachten die Halloren ihre Neujahrsgaben,

Mehr lesen
11.01.2023
Manfred Boide
post

Advents-Schausieden auf dem Holzplatz

Der Hallesches Salinemuseum e.V. und die Salzwirker–Brüderschaft im Thale zu Halle laden alle Interessierten zum Advents–Schausieden am Sonntag, den 18.12.2022 ab 14:00 Uhr auf den Holzplatz, nahe dem Planetarium, ein.   Zum Jahresende findet das letzte Schausieden des Jahres, das

Mehr lesen
13.12.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Kommunikationsdefizite der Verwaltung im Umgang mit den Halloren

Die Halloren sind in Halle unbestritten eine Institution. Sie haben durch ihre mehr als 500jährige Geschichte die Stadt mitgeprägt und zu ihrem einstigen Wohlstand beigetragen. Ihnen und dem eigens für diesen Zweck gegründeten Verein ist es zu verdanken, dass das

Mehr lesen
08.11.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Festlichen Salztafel der Halloren

Nach alter Tradition begrüßet der Erste und “Regierende Vorsteher der Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle” Tobias Heinecke am gestrigen Abend, wegen der aktuell stattfindenden Sanierung der einstigen königlich–preußischen Saline durch die Stadt Halle (Saale), die Gäste der  “Festlichen Salztafel” nicht

Mehr lesen
04.11.2022
hallelife.de - Redaktion
mec-events

Schausieden am 30. Oktober 2022 auf dem Holzplatz!

Der Hallesches Salinemuseum e.V. und die Salzwirker–Brüderschaft im Thale zu Halle laden alle Interessierten zum Schausieden am Sonntag, den 30.10.2022 ab 14:00 Uhr auf den Holzplatz, nahe dem Planetarium, zum Schausieden ein.   Endlich ist es wieder so weit. Das

Mehr lesen
28.10.2022
hallelife.de - Redaktion
post

HALLOrenWEEN Ferien – freier Eintritt für Kids in der Erlebniswelt

In den Oktoberferien gibt es freien Eintritt für die kleinen Entdecker. Auch in diesem Jahr möchte die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands den Kindern die Oktoberferien versüßen. Mit ihren HALLOrenWEEN Wochen gewährt sie Kindern in Begleitung eines Erwachsenen vom 24.10.2022 bis 05.11.2022

Mehr lesen
20.10.2022
hallelife.de - Redaktion
mec-events

Ausstellung „Das Wasserstechen der Halloren“ im E-Center

Ausstellung „Das Wasserstechen der Halloren“ ab 04.10.2022 für 2 Wochen im E-Center in der Merseburger Straße in Halle (Saale) Alljährlich ist das Wasserstechen der Halloren ein beliebter Programmpunkt des Laternenfestes in Halle (Saale). Obwohl die Halloren auf eine nachweislich 350-jährige

Mehr lesen
04.10.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Ausstellung „Das Wasserstechen der Halloren“ für 2 Wochen im E-Center

Ausstellung „Das Wasserstechen der Halloren“ ab 04.10.2022 für 2 Wochen im E-Center in der Merseburger Straße in Halle (Saale) Alljährlich ist das Wasserstechen der Halloren ein beliebter Programmpunkt des Laternenfestes in Halle (Saale). Obwohl die Halloren auf eine nachweislich 350-jährige

Mehr lesen
30.09.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Salinefest 2022 am 24./25. September 2022 auf dem Holzplatz!

Der Hallesches Salinemuseum e.V. und die Salzwirker–Brüderschaft im Thale zu Halle laden alle Interessierten zum Salinefest 2022 am Samstag, den 24.09.2022, und Sonntag, den 25.09.2022, jeweils ab 12:00 Uhr auf den Holzplatz, nahe dem Planetarium, zum Salinefest 2022 ein.  

Mehr lesen
20.09.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Halloren Kugeln – der Klassiker feiert 70. Geburtstag

Mit tollen Sonderaktionen feiert Deutschlands älteste Schokoladenfabrik das 70-jährige Jubiläum der Original Halloren Kugeln.   „Wir sind sehr stolz auf unsere Tradition und unseren Klassiker. Doch darauf ruhen wir uns nicht aus! Neben den Original Halloren Kugeln entwickeln wir unsere

Mehr lesen
14.09.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Ricky Reinsberger ist Sieger beim Fischerstechen

Das seit fast 100 Jahren traditionelle Fischerstechen der Halloren zum Laternenfest fand heute, nach 2 Jahren Zwangspause, wieder auf der Saale an der Würfelwiese statt. Hunderts Hallenser waren gekommen und das Kräftemessen der Halloren auf dem Wasser zu verfolgen. Und

Mehr lesen
27.08.2022
Sabine Majetic
post

Freiluftausstellung „Das Wasserstechen der Halloren“ zum Laternenfest 2022 auf der Würfelwiese

Der Hallesches Salinemuseum e.V. und die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle präsentieren zum Laternenfest 2022 die Freiluftausstellung „Das Wasserstechen der Halloren“ auf der Würfelwiese in Halle (Saale).   Alljährlich ist das Wasserstechen der Halloren ein beliebter Programmpunkt des Laternenfestes in

Mehr lesen
19.08.2022
Sabine Majetic
post

Der Solebrunnen

Schausieden der Halloren auf dem Holzplatz. Auch heute konnte man, wie jeden letzten Sonntag im Monat, das Schausieden der Halloren auf dem Holzplatz besuchen und eine Menge über Sole, Salz und Tradition erfahren. Bei Temperaturen um die 30 Grad und

Mehr lesen
31.07.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Schausieden der Halloren!

Traditionspflege in der Saalestadt. Auch heute, bei Temperaturen um die 34 Grad Celsius wurde auf dem Holzplatz das Schausieden der Halloren veranstaltet. Dennoch hatten sich Besucher auf dem „Siedeplatz“ eingefunden, um sich über die traditionelle Salzgewinnung in der Saalestadt zu

Mehr lesen
26.06.2022
Manfred Boide
post

„Sonnen“ der Halloren 2022

Gestern hatten die Halloren der Salzwirker Brüderschaft in Thale zu Halle zum traditionellen Sonnen, bedingt durch die Bauarbeiten am Salinemuseum, diesmal auf die kleine Wiese an der Schieferbrücke eingeladen.    „Sonnen“ der Halloren – „damit sie auch bey ihrer sauren

Mehr lesen
19.06.2022
hallelife.de - Redaktion
post

„Sonnen“ der Halloren

„Sonnen“ der Halloren am 18. Juni 2022 „damit sie auch bey ihrer sauren Arbeit eine Ergetzlichkeit haben sollten“ und „miteinander fröhlich seyn dürffen“ (Dr. F. Hondorff, 1670)   Zum traditionsreichen Brauchtum der halleschen Salzsieder zählen seit alters her das Hallorenfest

Mehr lesen
16.06.2022
hallelife.de - Redaktion
post

Schausieden der Halloren – Salzgewinnung wie in der Vorzeit

Heute war es wieder so weit, Schausieden der Halloren auf dem Holzplatz. Wie immer war das Wetter wieder auf der Seite der Veranstalter, obwohl immer wieder einige dunkle Wolken über den Platz zogen, blieb es auch heute wieder sonnig und

Mehr lesen
29.05.2022
Manfred Boide
post

Schausieden der Halloren – Demonstration der Salzherstellung am Holzplatz

Von 14:00 bis 16:00 Uhr fand heute auf dem Holzplatz ein weiteres öffentliches Schausieden statt. Zwei Stunden lang konnten sich Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung über die Salzherstellung informieren. Eingeladen hatte die Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle und der Verein

Mehr lesen
24.04.2022
Manfred Boide