
Tag "Merseburg"
Rockmusik statt Gebet: Karussell rockt Merseburger Stadtkirche
Merseburg am Sonntagabend und die Menschen strömten zahlreiche in die Stadtkirche “St. Maximi”. Aber sie kamen nicht zum Gottesdienst, sondern zu einem Konzert der Leipziger Rockband “Karussell”. Viele kennen sie noch, die Rockband aus Leipzig, welche neben Karat, City,
Einsteigen, Platz finden, Mitfahren und Aussteigen
Seniorentraining für mehr Flexibilität mit dem ÖPNV Wie kann man den Bus mit dem Rollstuhl nutzen? Wie steigt man mit dem Rollator am sichersten in den Bus ein? Wo kann man ein Ticket kaufen? Für viele Seniorinnen und Senioren
Bombenfund in Leuna
Bei Gleisbauarbeiten wurde gestern in Leuna durch die private Kampfmittelräumfirma DBG eine amerikanische Fliegerbombe GP 250 lb gefunden. Nach Begutachtung des Kampfmittels wurde festgelegt, dass dieses gesprengt werden muss. Die Sprengung erfolgt außerhalb des Geländes der InfraLeuna. Sie ist für
Kreismusikschule lädt zum Tag der offenen Tür ein
Am Samstag, den 22. April 2023 lädt die Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“ von 10:00 bis 12:30 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Schloss Merseburg ein. An diesem Vormittag können die Besucherinnen und Besucher mit den Lehrkräften sprechen, Gesangsunterricht
Kreismusikschule lädt zum Tag der offenen Tür ein
Am Samstag, den 22. April 2023 lädt die Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“ von 10:00 bis 12:30 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Schloss Merseburg ein. An diesem Vormittag können die Besucherinnen und Besucher mit den Lehrkräften sprechen, Gesangsunterricht
Konzert der Lehrkräfte
Kreismusikschule Merseburg lädt zum Konzert der Lehrkräfte ein Nach dem erfolgreichen und wunderbaren Familienkonzert Anfang März freuen wir uns nun nach langer Pause auch wieder auf das Konzert der Lehrkräfte der Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“. In ganz unterschiedlichen Sparten
Abschied vom Schneemann
Sonderausstellung im Schloss Merseburg endet am 26. Februar Der Frühling naht, die die Temperaturen steigen und so neigt sich auch die Zeit der Ausstellung „Kulturgeschichte des Schneemanns“ im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg dem Ende. Seit Beginn der Ausstellung im
Fragment der Chronik des Thietmar von Merseburg ersteigert
Bei der großen Ausstellung zu Thietmar von Merseburg im Jahre 2018 konnte lediglich ein mittelalterliches Textzeugnis der Chronik nicht gezeigt werden: das Fragment einer Überarbeitung des ausgehenden 12. Jahrhundert aus dem Besitz des Philologen und Handschriftensammlers Marvin L. Colker in
Polizeimeldungen der Polizeiinspektion Halle (Saale) I
Polizeimeldungen der Polizeiinspektion aus der Region Polizeirevier Halle (Saale) Fahren unter Alkohol In der Stendaler Straße kontrollierten Polizeibeamte Freitag gegen 20:00 Uhr einen PKW, dessen Fahrer einen Atemalkoholwert von 1,12 Promille aufwies. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst, der Führerschein
Kulturgeschichte des Schneemanns
Neue Sonderausstellung ab 26. November im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg Im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg ist ab 26. November 2022 bis zum 23. Februar 2023 die Sonderausstellung „Kulturgeschichte des Schneemanns“ zu sehen. Groß und unnahbar, abweisend und furchterregend, dargestellt
Nachtwächterführung
Nachtwächterführung am 12.November 2022 um 17:00 Uhr Treffpunkt: Merseburg, Markt/Staupenbrunnen Wir laden Sie herzlich ein.
Zauberfest in Merseburg
Merseburger Zauberfest am 29.10.2022 – Wir sind dabei! Nach langer Bautätigkeit vor dem Kloster ist endlich die Straße fertiggestellt und erstrahlt in neuem Glanz. Jetzt können die Besucher wieder ungehindert den Weg in unser Kloster finden. Pünktlich zur Vorbereitung des
Speed Dating in Merseburg
Das Landesschulamt führt am 9. November in der Sekundarschule „Albrecht Dürer“ in Merseburg eine Informationsveranstaltung durch. Interessierte können sich bei diesem Speed Dating in der Zeit von 17 bis 19 Uhr über die Möglichkeiten und Wege des Seiteneinstiegs in den
Merseburger Zauberfest
Nach drei Jahren kehrt das Zauberfest in die Merseburger Innenstadt zurück! Am 29. Oktober 2022 werden neben den gewohnten Spielstätten Kliaplatte, Gotthardstraße und Entenplan erstmals auch der Grüne Markt sowie der Merseburger Marktplatz mit einer Bühne in das mystische Treiben
Bürgersprechtag (vor Ort) mit Caritas in Merseburg
De Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur bietet – nun wieder vor Ort – am 27. September in Merseburg einen Bürgersprechtag für den Saalekreis in Kooperation mit der Caritas an. Die Regeln der Hausordnung zum Mundschutz und zu den
52. Merseburger Orgeltage
Die Merseburger Orgeltage gehören zu den großen Orgelfesten in Europa. Sie haben im Musikleben Sachsen-Anhalts einen festen Platz und ziehen alljährlich im September zahlreiche Musikliebhaber aus aller Welt in den Merseburger Kaiserdom. Auch in diesem Jahr hat der Freundeskreis Musik und
Digitalisierung für alle – Merseburger Digitaltage 2022
Zwei Tage, über 200 Teilnehmer und gut 30 Fachvorträge: Die Merseburger Digitaltage 2022 Digitaltage führen hochrangige Politiker, Wissenschaftler und Unternehmen zusammen, um digitale Technologien in verschiedenen Kontexten zu erleben und über digitale Teilhabe verschiedener Zielgruppen zu diskutieren. Das laufende Jahr
Teil des Merseburger Domschatzes ist in den Kaiserdom zurückgekehrt
„Die Klippe ist ein Exponat, dass Geschichte lebendig werden lässt“ sagte Roland Trampe, Mitarbeiter des Auktionshauses Künker, bei der Übergabe einer silbernen Klippe aus dem Jahr 1547 heute im Kreuzhof des Merseburger Doms. Im Zuge der reformatorischen Auseinandersetzungen zwischen
Geführter Rundgang durch das Merseburger Schloss
Am 4. September um 14:00 Uhr findet die nächste, etwa einstündige Führung durch die öffentlich zugänglichen Bereiche des Merseburger Schlosses statt. Unter dem Titel „Das Merseburger Schloss und die Schätze des Kulturhistorischen Museums“ erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lohnende
Mehr Fahrten, mehr Haltestellen, besserer Wochenendverkehr in Merseburg
Merseburg profitiert ab Fahrplanwechsel am 25. August von neuen StadtBussen 111 und 112 in der Innenstadt Mehr StadtBus: montags bis freitags von 5 bis 20 Uhr durchgehender 30-Minuten-Takt mit den neuen StadtBuslinien 111 und 112 (davor und danach als
Zeugenaufruf – Mehrere Züge kollidieren in Merseburg mit E-Scootern im Gleis
Merseburg (ots) – Am 02.08.2022 um 04:40 Uhr meldete die Notfallleistelle Leipzig der Bundespolizeiinspektion Magdeburg, dass am Haltepunkt Merseburg-Bergmannsring eine Regionalbahn, die von Merseburg nach Querfurt fuhr, zwei E-Roller erfasst hat. Eine Streife begab sich umgehend zum Tatort. Während der
Sonderführung durch die Merseburger Fürstengruft
Wie an jedem letzten Sonntag im Monat lädt auch am 31. Juli 2022 der Merseburger Dom wieder zu einer Besichtigung der Fürstengruft ein. Am Sonntag um 14.00 Uhr können Interessierte eines der herausragendsten Denkmäler barocker Bestattungskultur kennen lernen. Die
Memory-Sonderedition „Schloss Merseburg“.
In der Dauerausstellung des Kulturhistorischen Museums Schloss Merseburg liegt seit Ferienbeginn auch das Schloss-Memory wieder zum Spielen bereit. Außerdem finden die Besucherinnen und Besucher noch weitere familienfreundliche Medien und Angebote wie die Raben-Rallye oder Bauklötze aus Stein und Holz für
Von Wünschen und magischen Amuletten
Die Sommerferienangebote 2022bdes Kulturhistorischen Museums Schloss Merseburg Kommt mit auf eine kleine Ferienreise in das mittelalterliche Merseburg! Am 16. und 18. August 2022, jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr können Kinder im Alter von acht bis elf Jahren an
Sommerkonzert der Kreismusikschule Merseburg
Die Kreismusikschule lädt am 2. Juli 2022 um 16:00 Uhr zum Ende des Musikschuljahres zum Sommerkonzert in den Schlossgartensalon in Merseburg ein. Ensembles sowie Solistinnen und Solisten freuen sich, wieder uneingeschränkt für das Merseburger Publikum spielen zu können und