Die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG, vertreten durch die Vorstände Henry Thom und Matthias Kirchner, ersteigert für 4,59 Mio. EUR einen attraktiven Wohnkomplex im beliebten halleschen Stadtteil „Trotha“. In diesem Stadtteil bewirtschaftet die Genossenschaft bereits 664 Wohneinheiten. Mit dem Erwerb des Wohnkomplexes in der Seebener Straße 52 – 58 erweitert die Genossenschaft ihr Wohnportfolio um 55 weitere bezahlbare Wohnungen für Studenten, Singles, Familien und Senioren.
Wohnraum in der Stadt Halle (Saale) muss bezahlbar bleiben. Die Objektersteigerung durch die FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft ist damit eine logische Konsequenz, um den Wohnungsbestand sinnvoll zu erweitern. Neben des Aspekts der Nachhaltigkeit stellt sie eine immense Ersparnis gegenüber eines Neubaus dar.
Matthias Kirchner (Technischer Vorstand):
„Die aktuellen Preisentwicklungen und der stetig wachsende Fachkräftemangel in der Baubranche machen einen Neubau aktuell zu einem schwer kalkulierbaren Vorhaben. Der Erwerb von Bestandsobjekten in guten Lagen ist deshalb eine echte Alternative zum Neubau, um auch künftig attraktiven bezahlbaren Wohnraum anbieten zu können. Darüber hinaus fehlen in der Stadt Halle (Saale) bezahlbare Grundstücke in nachgefragten Lagen. Das heißt aber natürlich nicht, dass wir Neubauprojekte für die Zukunft völlig ausschließen.“
Neben den Kosten für den Erwerb wird die Genossenschaft auch noch Mittel für die Instandhaltung und Sanierung einbringen:
Henry Thom (Kaufmännischer Vorstand):
„Natürlich sind wir uns bewusst, dass wir in den Wohnkomplex nach der Übernahme weiter investieren müssen. Eines der sieben Wohnhäuser ist stark sanierungsbedürftig. Aus diesem Grund ist das Gebäude in der Seebener Str. 52 aktuell auch nicht vermietet. Das werden wir zügig ändern, denn wir sehen in dem Objekt wie im gesamten Komplex ein großes Potential für genossenschaftliches Wohnen. Das Ensemble bietet mit den verschiedenen Wohnungstypen passenden Wohnraum für unterschiedliche Zielgruppen. Eine Bereicherung für unsere Genossenschaft!“
Offiziell sollen die Gebäude in der Seebener Str. 52 – 58 am 01. Juni 2022 in den Bestand der FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG übergehen.
Fakten zum ersteigerten Objekt
Adresse: Seebener Str. 52 – 58, 06114 Halle (Saale)
Lage: – attraktive Lage im beliebten Stadtteil Halle-Trotha
- Wander- und Naherholungsgebiet „Klausberge“, das Nordbad, Kleingärten und der Zoologische Garten befinden sich in unmittelbarer Nähe
- gute Verkehrsanbindung (ÖPNV, Autobahn)
Grundstück: ca. 4.909 m²
Objekt: Miethausensemble in Reihenbebauung
besteht aus 7 Mehrfamilienhäusern
Wohneinheiten: insgesamt 55 Wohnungen, davon aktuell 43 vermietet
Haus 52 aktuell wegen derzeitigem Sanierungsstand leerstehend
Wohnungen: 3x 1-Raum-Wohnungen
18x 2-Raum-Wohnungen
19x 3-Raum-Wohnungen
15x 4-Raum-Wohnungen
Wohnungsgrößen: von ca. 34 m² bis ca. 102 m²
Wohnfläche: ca. 3.898 m²
FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG in Zahlen
GRÜNDUNG: 1954
MITGLIEDER: 8.586
Seit 1954 verwaltet unsere Genossenschaft Wohnraum in der Stadt Halle (Saale). Heute bewirtschaftet sie 5.532 Wohnungen (ohne die Wohnungen aus dem ersteigerten Objekt) und ist in fast allen Stadtteilen vertreten.
Seit 2005 können Mitglieder und deren Angehörige bei der FROHE ZUKUNFT Spareinrichtung Geld anlegen und attraktive Zinsen nutzen. Derzeit betreut die Genossenschaft 4.566 Sparkonten mit einem Gesamtvolumen von ca. 59,9 Mio. EUR.
Durch hohe Servicequalität und Mitgliedernähe sichert unsere Genossenschaft einen hohen Wohnstandard, der wiederum durch neue Ideen und Weiterentwicklungen stetig gesteigert wird. Die Förderung und Zufriedenheit der Mitglieder sind unser genossenschaftlicher Auftrag und bildet die Basis unserer täglichen Arbeit. [Stand: 30.04.2022]
Noch keine Kommentare
Beginne eine UnterhaltungNoch keine Kommentare
Du kannst der erste sein der eine Unterhaltung startet.