
Details
Hebamme: Für einen guten Start ins Leben
Experten informieren über einen der ältesten Berufe der Welt „Der Hebammenberuf gehört zu den ältesten Berufen der Welt und wird niemals durch Technik ersetzt werden können.” Dieses Zitat von Ulrike Geppert-Orthofer, Präsidentin des Deutschen Hebammenverbandes, klingt zuversichtlich. Doch während die
Wie viel Pflege braucht ein Pool im Garten
Mit dem Sommer kommt die Gartensaison. Die Datsche lockt und mit ihr der Pool. Damit sich unbefangen und mit Freude ins kühle Nass gestürzt werden kann, verdient der Gartenpool eine fachgerechte Pflege. Wer springt schon gerne in grünliches und verschmutztes Wasser, das
Nachhaltigkeit für Anfänger
Experten mit Tipps zu einem nachhaltigeren Lebensstil
Um die Öffentlichkeit auf den Zusammenhang zwischen Klima- und Gesundheitsschutz aufmerksam zu machen, steht der diesjährige Weltgesundheitstag am 7. April unter dem Motto “Unsere Erde, unsere Gesundheit”.
Die erste eigene Wohnung – Von Anfang an Energie sparen lohnt sich
Die erste eigene Wohnung ist für junge[nbsp]Menschen ein Meilenstein. Sich schon im Vorfeld Gedanken über den[nbsp]Energieverbrauch im neuen Haushalt zu machen, zahlt sich auf jeden[nbsp]Fall aus. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale gibt Tipps, worauf[nbsp]zu achten ist.
Pillen und Pulver auf dem Vormarsch
Die Bundesregierung muss Verbraucher vor gesundheitlichen[nbsp]Risiken schützen und den Milliardenmarkt mit[nbsp]Nahrungsergänzungsmitteln dringend regulieren.
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Ohrfeige kann ins Gefängnis führen -[nbsp]Höhere Pauschalen bei Umzugskosten -[nbsp]Packstation nur noch für App-Nutzer -[nbsp]Nachbar haftet nicht für Wasserschaden durch Abwasserkanal
Wärme und Warmwasser mit der Sonne erzeugen
Mit Ungewissheit blicken viele private Hauseigentümer und Bauherren auf die nächste Heizsaison. Zu steigenden Energiepreisen kommt jetzt noch die Sorge der Verknappung von Energie aufgrund des Angriffs Russlands auf die Ukraine.
Corona-Update
Bezugsdauer für Kurzarbeit geht in Verlängerung -[nbsp]Sonderregelungen für die Pflege werden verlängert[nbsp] -[nbsp]Neue Bedingungen beim Corona-Arbeitsschutz [nbsp]
Stimmt das? – Experten räumen mit allgemeinen Irrtümern auf
Kein Lohn bei Nachtschicht zur Zeitumstellung -[nbsp]Parklücke: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst? -[nbsp]Fast car oder lahme Ente?
einfachELSTER die Einkommensteuererklärung
Die Steuerverwaltungen der Länder bieten ab April 2022 mit einfachELSTER einen Service speziell für Rentnerinnen und Rentner sowie für Pensionärinnen und Pensionäre. Dieser Service ist erstmals für die Einkommensteuererklärung 2021 nutzbar.
Clever heizen. Sparen ohne zu frieren
Sichern Sie sich einen Termin für eine kostenlose Beratung.[nbsp]Anbieterunabhängige Energieberatung[nbsp]der Verbraucherzentrale in Halle.[nbsp]Beratungen werden aktuell nach dem 3G-Modell durchgeführt
Spritpreise gegenüber Vorwoche deutlich gesunken
Tanken ist gegenüber der Vorwoche ein gutes Stück preiswerter geworden. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, ist der Preis für einen Liter Super E10 seit vergangener Woche um 11,2 Cent gesunken. Danach kostet ein Liter derzeit im bundesweiten Mittel 2,080 Euro.
Gut geht auch günstig – Kinderfahrradhelme im ADAC Test
Helmtragen kann Leben retten! Auch und besonders das von Kindern, die mit Fahrrad oder Roller ihre ersten Erfahrungen im Straßenverkehr machen. Der ADAC hat zusammen mit der Stiftung Wartentest 18 Kinderfahrradhelme auf Sicherheit, Handhabung, Hitzebeständigkeit und Schadstoffgehalt getestet. Ergebnis: Fünf Helme sind im Gesamturteil gut, nur zwei Helme bieten einen guten Unfallschutz, und ein Exemplar fällt sogar mit einem mangelhaft durch.
Kuriose Rechtsfälle – Gerichtsurteile zum Schmunzeln
Wenn der Arzt zum Cannabis-Dealer wird -[nbsp]Wortspielereien vor Gericht: Doctora, Doctrix oder doch lieber Frau Doktor? -[nbsp]Wenn Richter den Schlaf der Gerechten schlafen
Steuerliche Entlastungen für die Unterstützung der Menschen aus und in der Ukraine
Die Bereitschaft, den Menschen aus der Ukraine zu helfen, ist auch in Sachsen-Anhalt groß. Privatpersonen und Vereine waren und sind bereit, um den vom Krieg Betroffenen schnelle Unterstützung zukommen zu lassen. Dazu gehören Sach- und Geldspenden, aber auch die Bereitstellung von Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete.
Hilfe für die Ukraine steuerlich absetzen
Wir alle blicken schockiert auf den Krieg in der Ukraine. Die Zivilbevölkerung ist Leidtragender des Angriffs und die Situation vor Ort verschlechtert sich von Tag zu Tag für Millionen Menschen. Die Infrastrukturen sind mancherorts komplett zerstört. Es fehlt an grundlegenden Dingen wie Nahrung, Wasser, Hygieneartikeln, Decken, Taschenlampen und Medikamenten. Doch die Solidarität und Hilfsbereitschaft sind enorm.
Die 1 %-Regelung – der Faktencheck
Viele Arbeitnehmer/innen dürfen ihren Firmenwagen privat nutzen. Das ist natürlich ein Privileg gegenüber anderen Arbeitgebern, die diese Möglichkeit nicht haben. Um diesen Vorteil zu versteuern, gibt es die 1 %-Regelung. In diesem Artikel ist alles Wichtige über diese Regelung dargestellt.
Bundeskartellamt zu der aktuellen Entwicklung der Kraftstoffpreise
Wir beobachten die Preisentwicklung an den Tankstellen fortlaufend und sehr aufmerksam. Aufgrund der geopolitischen Lage sind die Preise flächendeckend schockartig gestiegen. Wenn die Rohölpreise jetzt wieder sinken und die Tankstellenpreise dem nicht folgen oder sogar weiter steigen sollten, muss man sich das genau ansehen.
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Höhere Energiekosten für Neukunden -[nbsp]Fahrtenbuchauflage trotz zugegebenen Verstoßes -[nbsp]Vermieter kann keine Miete vom Jobcenter einklagen
Ausgehen in Halle
Die Stadt gilt gemeinhin als Studentenstadt und wird diesem Ruf voll gerecht. Schließlich suchen junge Leute zahlreiche Möglichkeiten, sich abseits von Lernen und Prüfungen zu amüsieren. Das bietet Halle in Hülle und Fülle. Hier findet jeder Vergnügungshungrige genau das, was er sucht. Ob Bars, Kneipen, Kultur oder Sport, in Halle wird die Nacht auf Wunsch zum Tag.
Schluss mit Rücken
Experten geben Tipps für einen rückengesunden Arbeitsalltag
Nicht nur durch das vermehrte Arbeiten im Home-Office und geschlossene Fitnesscenter in der Pandemie kam die Rückengesundheit der Deutschen zu kurz: 13 Prozent der Deutschen leiden täglich unter Rückenschmerzen. Bandscheibenvorfälle und Kopfschmerzen sind Symptome einer hauptsächlich sitzenden Arbeitsbevölkerung. Zum Tag der Rückengesundheit am 15. März geben die ARAG Experten Tipps, wie man mit einfachen Übungen seinem Rücken etwas Gutes tun kann.
Warnungen vor Kostenfallen im Netz
Verbraucherzentralen erhalten oft[nbsp]Beschwerden von aufmerksamen Verbraucherinnen und Verbrauchern,[nbsp]wenn diese auf eine so genannte Fake-Shop-Seite stoßen. So auch hier.[nbsp]Auf der Internetseite www.shop-luvado.de zeigen sich gleich mehrere[nbsp]Hinweise, die gegen einen vertrauenswürdigen Anbieter sprechen.
Komaglotzen
Experten über Binge Watching und dessen Risiken
Seit Serienhits wie Breaking Bad oder Game of Thrones finden sich Netflix, Amazon Prime und Co. heutzutage in fast jedem Wohnzimmer. Allein 2021 griffen fast[nbsp]30 Prozent[nbsp]der Deutschen mindestens einmal die Woche auf einen Videostreaming-Dienst oder eine Mediathek zurück 13 Prozent davon sogar täglich.[nbsp]
Die Niere das Multitalent
Experten über eine weit verbreitete Krankheit, die lange unbemerkt bleibt
Unsere Nieren sind echte Multitalente: Pro Tag filtern sie bis zu 1.800 Liter Blut. Denn das ist ihre Hauptaufgabe: Unser Blut von Giftstoffen zu reinigen, die dann in Form von Urin ausgeschieden werden.
Hilfe, wenn Gewalt den Alltag beherrscht
Experten über Beratungsmöglichkeiten für Frauen, die Opfer von Gewalt sind
Der Jahresbericht 2020 des Hilfetelefons “Gewalt gegen Frauen” hat gezeigt, dass häusliche Gewalt während der Corona-Pandemie zugenommen hat.