Ausbildung im Handwerk
Auszubildende führen während ihrer Ausbildung ein Berichtsheft – digital oder analog in Papierform. Wöchentlich trägt die Lehrlinge hier ein, welche Arbeitsbereiche vermittelt wurden. Die Handwerkskammer Halle bietet ihren Ausbildungsbetrieben einen kostenfreien Zugang zu einem Online-Berichtsheft an.
„Wir möchten mit dem kostenfreien Zugang unsere Ausbildungsbetriebe unterstützen, denn das Online-Berichtsheft bietet viele Vorteile: Man kann jederzeit und von jedem Endgerät auf die Daten zugreifen. Zugleich dokumentiert das Berichtsheft den Ausbildungsverlauf und die Einhaltung des betrieblichen Ausbildungsplanes“, sagt Martin Albrecht, Mitglied der Berufsbildungsausschusses (BBA) der Handwerkskammer Halle.
Das digitale Berichtsheft steht dabei allen Partnern einer dualen Ausbildung im Handwerk zur Verfügung. Neben den Lehrlingen und den Ausbildungsbetrieben werden die Überbetrieblichen Ausbildungszentren und Berufsschulen an der Dokumentation der Ausbildungsinhalte beteiligt.
Bei Interesse können sich Mitgliedsbetriebes der Handwerkskammer bei Denise Sehm-Stegemann (Tel. 0345 2999-234, dsehm-stegemann@hwkhalle.de) melden.
Noch keine Kommentare
Beginne eine UnterhaltungNoch keine Kommentare
Du kannst der erste sein der eine Unterhaltung startet.Only registered users can comment.