Stadtrundfahrt mit der Bimmel
Noch wenige Plätze sind frei für eine gemütliche Stadtrundfahrt mit der Tatra-Straßenbahn am Sonnabend 19. September, um 13.30 Uhr.
Die etwa eineinhalbstündige Tour begleitet von einem Gästeführer startet auf dem halleschen Marktplatz und führt vom Reileck bis zur Burg Giebichenstein und von dort aus weiter in Richtung Kröllwitz.
Im Straßenbahn-Depot gibt es einen kurzen Museumsstopp. Danach geht die Tour vorbei am Weinberg-Campus und Halle-Neustadt und von dort aus über die Saline-Insel zurück in die Innenstadt.
Der Treffpunkt für die Rundfahrt ist vor dem Stadthaus auf dem Marktplatz. Die Fahrt kostet 13,00 Euro / 11,00 Euro ermäßigt; Karten sind ausschließlich in der Tourist-Information erhältlich. Wegen der begrenzten Plätze ist eine Voranmeldung erforderlich.
Sonntags Geheimnisse hallescher Friedhöfe entdecken
Am Sonntag, 20. September 2015 bietet die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH gleich zwei Friedhofsführungen den Rundgang über den Südfriedhof (14.00Uhr) und Camposanto Die Geheimnisse des Stadtgottesackers (15.00Uhr).
Neben der eindrucksvollen Architektur des Südfriedhofs erhalten die Besucher einen Überblick zu über 200 historisch bedeutsamen Grabstätten, des 1887 eingeweihten Friedhofs.
Treffpunkt ist am Eingang Südfriedhof (Huttenstraße). Karten gibt es für 7,00 Euro / 5,50Euro ermäßigt.
Mit dieser Führung schließt die neue Friedhofsreihe für 2015 ein gemeinsames Projekt der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH in Kooperation mit dem Verein für Friedhofskultur in Halle und Umland e.V.
Ganzjährig und jeden dritten Sonntag im Monat sind Führungen über den ältesten Friedhof Halles den Stadtgottesacker im Angebot, so auch am 20. September, 15.00 Uhr.
Nach italienischem Vorbild wurde die Camposanto-Anlage ab 1557 und über 30 Jahre von Nickel Hoffmann erbaut. Persönlichkeiten wie Georg Händel, Christian Thomasius und August Hermann Francke sind auf dem Stadtgottesacker beigesetzt.
Treffpunkt ist am Eingang zum Stadtgottesacker (Gottesackerstraße). Karten gibt es für 9,00 Euro / 7,00 Euro ermäßigt. Reservierungen für beide Rundgänge nimmt die Tourist-Information Halle (Saale) entgegen.
Die nächste Camposanto-Führung ist am Sonntag, 18.Oktober, 15.00 Uhr.
Informationen und Anmeldung unter:
Tourist-Information im Marktschlösschen
Tel.: 03 45-122 99 84 / E-Mail: touristinfo@stadtmarketing-halle.de
Montag bis Freitag: 9.00 bis 19.00 Uhr / Sonnabend, Sonntag: 10.00 bis 16.00 Uhr
Terminübersicht aller Führungen vom 18. bis 20. September 2015
Freitag, 18. September
11.00 [&] 13.30 Uhr
Altstadtbummel
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 7,00 / 5,50 erm. (mind. 4 Personen)
14.00, 15.00 [&] 16.00 Uhr
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche
Preis/Person: 6,00 / 4,50 erm. (nur Kinder bis 14 J.)
(mind. 3 Personen, max. 10 Personen)
20.00 Uhr
Musikalischer Rundgang für Nachtschwärmer
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 11,00 / 9,00 erm. (mind. 8 Personen)
Sonnabend, 19. September
10.00 bis 15.00 Uhr
Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche
Preis/Person: 3,00
11.00 [&] 13.30 Uhr
Rundfahrt mit der Straßenbahn
Treffpunkt: Marktplatz/ Stadthaus
Preis/Person: 13,00 / 11,00 erm. (mind. 13 Personen)
13.30 Uhr
Altstadtbummel
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 7,00 / 5,50 erm. (mind. 4 Personen)
Sonntag, 20. September
10.00 bis 15.00 Uhr
Individueller Aufstieg auf die Hausmannstürme
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche
Preis/Person: 3,00
11.00 Uhr
Altstadtbummel
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 7,00 / 5,50 erm. (mind. 4 Personen)
14.00 Uhr
Friedhofsführung
Treffpunkt: Südfriedhof
Preis/Person: 7,00 / 5,50 erm. (mind. 4 Personen)
15.00 Uhr
Camposanto die Geheimnisse des Stadtgottesackers
Treffpunkt: Eingang Stadtgottesacker
Preis/Person: 9,00 / 7,00 erm. (mind. 4 Personen)