Hallesches Lichterfest in der Innenstadt – Erstes Novemberwochenende mit vielen strahlenden Attraktionen – Lichterfee – verkaufsoffenem Sonntag – Lichterperformance – Opernchor – Höhenfeuerwerk
Nach fast zweijähriger coronabedingter Pause erstrahlt dieses Jahr die Innenstadt zum Lichterfest wieder. Bei einer heutigen Pressekonferenz im Händel-Haus wurde neben dem Programm auch die diesjährige Lichterfee „Annika die Ersten“ vorgestellt.
Vom 04. November bis zum 06. November erwartet die Besucher ein buntes Programm für Jung und Alt. Highlights werden neben der Lasershow am Samstag, auch der Große Lampionumzug und das Abschlusshöhenfeuerwerk am Sonntag sein.
Viele Neuheiten, qualitative Erweiterungen und anspruchsvolle Höhepunkte erwarten Hallenser:innen und Besucher:innen zum 18. Halleschen Lichterfest, vom 04.11.2022 bis 06.11.2022, das die City-Gemeinschaft Halle e. V. in guter Tradition in der halleschen Innenstadt veranstaltet.
Eingeladen sind alle Bürger:innen aus Halle, dem Saalekreis, Merseburg, Bernburg, Köthen, Bitterfeld, Eisleben, angrenzenden Landkreisen und Städten aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Zu einem bunten und im Lichterglanz strahlend-atmosphärischen Programm, wird das Event zusätzlich durch einen verkaufsoffenen Sonntag am 06.11.2022 begleitet.
Unter dem Motto: „Halle-Luja 100“, gestaltet u.a. der Lions Club August Hermann Francke eine große Lichter-Performance auf der Westseite des Marktplatzes. Nachdem durch die Corona-Pandemie die letzten zwei Jahre keine Händelfestspiele stattfanden, konnten sie in diesem Jahr wieder und sogar schon zum 100. Mal gefeiert werden.
Jedes Licht bedeutet einen Euro Spende. Mit dem Erlös fördert das Hilfswerk einmal mehr lokale wohltätige Projekte, vor allem im Bildungsbereich. Die Hallenserinnen und Hallenser werden gebeten, die Aktion auch in diesem Jahr wieder tatkräftig zu unterstützen.
Gespendet werden kann auf das Konto
DE 91 86070024 0 5144100 00,
Kennwort: „Lichterfest 2022 / Spende“ des Hilfswerks des Lions Clubs „August Hermann Francke“ e.V.
oder persönlich am Stand auf dem Marktplatz während des Lichterfests.
Neben der Krönung der Lichterfee „Annika der Ersten“, am Freitag auf dem Marktplatz, ist für Samstag wieder der große Kinderlampionumzug vom Bahnhof durch die Innenstadt zum Markt und die damit verbundene Gute Nacht Geschichte unserer Lichterfee geplant. Mit der großen Abschlussveranstaltung am Sonntag, u.a. dem Auftritt des Opernchores und dem spektakulärem Höhenfeuerwerk wird die Veranstaltung stimmungsvoll zu Ende gehen.
Programm 18. Hallesches Lichterfest
Freitag, 04.11.2022:
18 Uhr: Auftritt des Jugendorchesters aus Ettenheim
19 Uhr: Krönung der 18. Halleschen Lichterfee auf dem Marktplatz mit einer Feuershow
Samstag, 05.11.2022:
17 Uhr: Die Lichterfee fährt im Cabrio in Begleitung des Jugendblasorchester vom
Markt durch die Leipziger Str. zum Bahnhof.
18 Uhr: Start des großen Lampionumzuges am Bahnhof, durch die Leipziger Straße zum Markplatz- Westseite.
19 Uhr: „Gute Nacht Geschichte“ der Lichterfee – Anschließend Laesershow und „Mondstaub“.
Sonntag, 06.11.2022:
Ab Mittag Absperrung des Marktes – Westseite und Aufbau der Abschlussveranstaltung.
Ab ca. 18.00 Uhr Beginn der Abschlussveranstaltung – Teelichter brennen. Feuershow und Auftritt der Oper Halle.
19.00 Uhr Abschlussfeuerwerk auf dem Marktplatz von Maik Schmidt („Bomben-Schmidt“) mit seiner Firma MSK-PYROTEC Wettin .
Noch keine Kommentare
Beginne eine UnterhaltungNoch keine Kommentare
Du kannst der erste sein der eine Unterhaltung startet.Only registered users can comment.