
Tag "Kunst"
Neue Ausstellung von PAULINE ULLRICH und IRIS BAND in der Zeitkunstgalerie
Die aktuelle Ausstellung von PAULINE ULLRICH – Plastik und IRIS BAND – Malerei in der Zeitkunstgalerie Pauline Ullrich: Auf der Suche nach dem Wesen einer Skulptur erarbeitet Pauline Ullrich Figuren aus Keramik. Anregungen zu ihrem Thema findet die Bildhauerin
LOCAL STORIES – Künstler präsentieren spektakuläre Werke aus ihren Arbeitsstipendien der Kunststiftung
LOCAL STORIES macht die Stadt sichtbar und hörbar. Das Kreischen der Bahn, das Rauschen der Blätter werden blind zu Papier gebracht, die Raster einer Plattenbaufassade verwandeln sich zu Musik. Architekturen, zu Ikonen erhoben oder in Malereien isoliert im utopischen Nirgendwo
Ein Schatz ist gehoben
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt veröffentlicht historische Flugblätter auf Online-Plattform museum-digital für Forschung und Öffentlichkeit Seit 2020 erfasst und digitalisiert die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt die Flugblattsammlung des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale). Mit rund 1.200 illustrierten Einblattdrucken des 15. bis 19. Jahrhunderts besitzt das
RAINER HENZE Metallskulpturen und Grafiken – Ausstellung in der Zeitkunstgalerie
Am 18.03.2023 wurde mit einer Vernissage, die neue Ausstellung des Künstler Rainer Henze in der Zeitkunstgalerie eröffnet. Rainer Henze ist in seiner Kunst sehr universell. Seine Metallskulpturen als auch Grafiken, kann man in der Zeitkunstgalerie betrachten und natürlich auch
Kunst statt Stethoskop
“Anscheinend brauchen gerade Ärzte neben ihrer herausfordernden Tätigkeit einen schönen Ausgleich.” Wie wahr! Dieser Satz von Barbara Mann war am 3. März in ihrer Laudatio zum Ende der Ausstellung („Finissage“) der Künstlergruppe „ars medicorum halensium“ im Krankenhaus Martha-Maria in Dölau
Ausstellungseröffnung „Picasso trifft Lurçat“
Gestern wurde in der Kunsthalle „Talstrasse“ die Ausstellung „Begegnung. Pablo Picasso trifft Jean Lurçat“ eröffnet. Zu dem Gästen der feierlichen Eröffnung gehörten auch der Schirmherr der Ausstellung, François Delattre, Botschafter der Französischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland, sowie Staatsminister und
Der andere Picasso: Zurück zu den Ursprüngen
Die Sensation ist perfekt! Picasso in Halle! Wir durften gestern die Ausstellungseröffnung der Schau „DER ANDERE PICASSO: ZURÜCK ZU DEN URSPRÜNGEN“ (Keramische Arbeiten und Werke auf Papier 26.02.2023 — 21.05.2023) in der Leopoldina und im Kunstmuseum Moritzburg begleiten. Neben zahlreichen
Die Künstlerin Maya Graber hat mit Ihrer Skulpturengruppe das Stadtbild sehr aufgewertet
Die Kunstwerke der Bildhauerin Maya Graber sind sehr ansprechend, so das ich ihre Skulpturen, wie sicher schon viele Hallenser vor mir, mit meiner Kamera dokumentiert habe. Jede Skulptur hat einen ganz besonderen Charme und einen einmaligen Ausdruck, man spürt
Die endlose Straße auf den Gertraudenfriedhof
Am 20.09.2022 habe ich den Gertraudenfriedhof besucht und dabei das wunderschöne Kunstwerk “Die endlose Straße” von Richard Horn entdeckt. Richard Horn (* 21. Januar 1898 in Berlin; † 6. Oktober 1989 in Halle (Saale) war ein deutscher Bildhauer. Sein
Eine Kunstausstellung von Claus Berg in der Zeitkunstgalerie” Halle in Farbe”
Der Künstler Claus Berg hat in der Zeitkunstgalerie bis zum 23.11.2022 eine Kunstausstellung, wo man seine Kunstwerke auch käuflich erwerben kann. Das ist meine ganz persönliche Meinung: Claus Berg ist ein Künstler der eine sehr moderne und einzigartige Kunst
Neue Bewerbungsrunde in der Kunstförderung läuft!
Antragsschluss 30. November: Jetzt bewerben für Arbeitsstipendien und Projektförderungen Am 30. November 2022 ist Abgabeschluss für die Anträge auf Arbeitsstipendien und Projektförderungen bei der Kunststiftung Sachsen-Anhalt! Die Kunststiftung unterstützt mit Arbeitsstipendien und Projektförderungen alle Sparten der bildenden, angewandten und
Wieder ▪ Sehen. Berliner Künstlerinnen und Künstler treffen Helga Paris
Die Fotografin Helga Paris, 1938 geboren, war nicht nur selbst Teil der Ost–Berliner Kunstszene, sie begleitete deren Protagonist*innen auch mit der Kamera. Zahlreiche Porträts zeigen Intellektuelle, Schriftsteller*innen, Künstler*innen aus der Szene im Prenzlauer Berg und darüber hinaus. Freundschaftliche Nähe prägt
Firmament – Alumni der BURG in der Spinnerei Leipzig
Neun Alumni der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle stellen vom 17. September bis 2. Oktober 2022 auf dem Gelände der Spinnerei Leipzig aus. Mit der Ausstellung Firmament präsentiert die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle nun bereits zum fünften Mal künstlerische Positionen von jungen Absolvent*innen
BURG nimmt am Festival Osten teil
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle nimmt am Festival OSTEN in Bitterfeld-Wolfen teil. Das Festival wird im Sommer durch zahlreiche künstlerische Beiträge den „Osten“ sichtbar werden lassen. Die BURG wird mit vielfältigen Arbeiten vertreten sein. Über den Zeitraum vom 1. bis