
Tag "Fraktion Hauptsache Halle"
Fraktion Hauptsache Halle
Stadtratsentscheidung zur Rattenbekämpfung – Hauptsache Halle enttäuscht
Die Fraktion Hauptsache Halle zeigt sich tief enttäuscht über die Entscheidung des Stadtrates, den gemeinsamen Antrag von Hauptsache Halle, FDP und Freien Wählern zur Erstellung eines konkreten Rattenbekämpfungskonzepts abzulehnen. Statt eines klar strukturierten Handlungsplans mit benannten Maßnahmen wurde mehrheitlich einem
Rattenproblem in Halle muss endlich nachhaltig angegangen werden
Fraktion Hauptsache Halle fordert strategisches Rattenbekämpfungskonzept für Halle (Saale) Halle (Saale), 12. Mai 2025 – Die Fraktion Hauptsache Halle hat einen Antrag in den Stadtrat eingebracht, mit dem die Stadtverwaltung beauftragt werden soll, die Erstellung eines umfassenden stadtweiten Rattenbekämpfungskonzeptes
Zukunftszentrum und Umgestaltung des Riebeckplatzes
Fraktion Hauptsache Halle fordert umfassende Transparenz bei Finanzierung und Umsetzung Das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation wird an Halles derzeit noch pulsierenden Riebeckplatz errichtet. Der Siegerentwurf des Architekturwettbewerbs ist nunmehr bekannt und er stößt in der halleschen
Halles zukünftiger OB besucht erweiterte Fraktionssitzung
Andreas Wels erhofft sich frischen Wind im Ratshof Zehn Tage vor dem Beginn seiner Amtszeit hat Halles neuer Oberbürgermeister, Dr. Alexander Vogt, die Stadträte, die sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Beiräte der Fraktion Hauptsache Halle während ihrer turnusmäßigen
Zahlreiche Verkehrsunfälle und glatte Bürgersteige
Der Fraktionsvorsitzende von Hauptsache Halle, Andreas Wels fordert rechtzeitigen Einsatz des Winterdienstes In den gestrigen Nachmittags- und Abendstunden kam es im halleschen Stadtgebiet zu mehreren Verkehrsunfällen, etwa in der Magdeburger und der Richard-Paulick-Straße. Auch Fußgänger und Radfahrer hatten wegen des
Stellungnahme von Andreas Wels zum tragischen Vorfall auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg
Mit großer Bestürzung habe ich die schrecklichen Nachrichten vom Weihnachtsmarkt in Magdeburg vernommen. Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen in dieser schweren Stunde. Ich wünsche den Verletzten eine rasche und vollständige Genesung. Die Bilder und Berichte
Ein starkes Team für Halle
OB-Kandidat Andreas Wels und „Hauptsache Halle“ – ein starkes Team für unsere Stadt Die Wählervereinigung „Hauptsache Halle“ geht neue Wege. Sie beschloss während ihrer letzten Zusammenkunft die Umwandlung in einen rechtskräftigen Verein. Das politische Engagement von Hauptsache Halle wird
Erneut mehrere Autobrände in Halle – Statement von Andreas Wels
Die derzeitige Situation stellt sich aus meiner Sicht als unerträglich dar. Sie versetzt die hallesche Bevölkerung zunehmend in Angst. Es ist dabei für mich völlig unerheblich, ob die Brandstifter Autohasser oder andere Chaoten sind. Die Straftäter gefährden jedenfalls die Existenz
Das Sterben der Innenstadt schreitet voran
Fraktion Hauptsache Halle fordert Kehrtwende und effektive Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt Nach dem endgültigen Aus für Galeria Kaufhof auf dem Marktplatz folgten anschließend weitere Geschäftsaufgaben, etwa in der Leipziger Straße. Jetzt macht auch noch das „Enchilada“ am Uniring
Statement von Andreas Wels zum Rücktritt von OB Wiegand
Oberbürgermeister Dr.Bernd Wiegand tritt Ende August zurück, das berichtet die „Bild Zeitung“ heute in ihrer Onlineausgabe. Dazu ein Statement vom Vorsitzenden der Fraktion Hauptsache Halle, Andreas Wels: “ Ich respektiere die persönliche Entscheidung des Oberbürgermeisters, sich in den Ruhestand
Kommt die Deutschlandtour doch noch nach Halle?
Größte Radsportveranstaltung Deutschlands ist eine große Chance für Halle (Saale) Fraktionsvorsitzender Andreas Wels fordert positives Votum der Stadtverwaltung Am 02. Mai 2024 hat der Stadtrat in Magdeburg einen Beschluss zur Austragung der finalen Etappe als Ankunftsort der Deutschlandtour 2025
Keine Erhöhung der Kita-Beiträge!
Kritik der Fraktion Hauptsache Halle an neuen Plänen der Stadtverwaltung Die Nutzungsbeiträge für die städtischen Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen sollten bereits im April massiv angehoben werden. Eine durchschnittliche Steigerung von 27 Prozent war geplant, was zu einer erheblichen Belastung der
Konstituierung der Fraktion Hauptsache Halle
Wahl von Andreas Wels zum Vorsitzenden Die in den Stadtrat gewählten Mitglieder der parteiunabhängigen Wählergruppe „Hauptsache Halle“ waren heute zur konstituierenden Sitzung im Stadthaus zusammengekommen und haben die „Fraktion Hauptsache Halle“ gebildet. Dabei wurde Andreas Wels zum Fraktionsvorsitzenden bestimmt.
Wie entwickelt sich der Sport in Halle (Saale)?
Fraktionsvorsitzender plädiert für eine Stärkung der gesamten Sportlandschaft Viele Hallenserinnen und Hallenser treiben im Verein Sport, um gesund zu bleiben oder zu werden. Die rund 200 halleschen Sportvereine bieten eine breite Vielfalt an Sportarten an. Sie dienen ebenfalls dem
Würdigung von Peter Sodann
Fraktion Hauptsache Halle befürwortet Würdigung des Ehrenbürgers der Stadt Vor wenigen Tagen verstarb der Schauspieler und Intendant Peter Sodann – ein kritischer Geist und sozial engagierter Bürger. In Anerkennung seiner Verdienste, unter anderem bei der Gründung und dem Aufbau
Zum Tod von Peter Sodann
Statement des Fraktionsvorsitzenden der Fraktion Hauptsache Halle, im Stadtrat der Stadt Halle (Saale) zum Tod von Peter Sodann Am vergangenen Freitag starb Halles Ehrenbürger Peter Sodann, der für das kulturelle Leben seiner Wahlheimatstadt Unschätzbares geleistet hat. Andreas Wels, Vorsitzender
Stadtverwaltung plant drastische Erhöhung der Kita-Beiträge
Fraktion Hauptsache Halle lehnt Vorschlag ab und wirbt für Gebührenstabilität Halles Verwaltung will die Nutzungsbeiträge für die städtischen Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen massiv anheben. Geplant ist eine durchschnittliche Steigerung um 27 Prozent, was bei einer Maximalbetreuung eine Mehrbelastung von über
Haus der Jugend und Büros statt Einkaufserlebnis?
Fraktion Hauptsache Halle sieht Pläne für den Kaufhof am Marktplatz skeptisch Ende 2022 war Schluss mit Galeria Kaufhof am halleschen Marktplatz. Seitdem öffnete der Gebäudekomplex immer mal wieder temporär für Veranstaltungen. Ideen zur langfristigen und nachhaltigen Nutzung wurden bisher
Gibt es Eissport künftig unterm Zeltdach?
Fraktion Hauptsache Halle befürwortet provisorische Lösung und sieht viele Vorteile Nicht nur aufgrund der wiederholten Unbespielbarkeit der Eisfläche im Eisdom in der Selkestraße sind Erweiterung und Ausbau der Sport- und Freizeiteinrichtung dringend erforderlich. Wenn die Arbeiten, wie derzeit geplant,
Weil die Stadt Halle kein Public Viewing veranstaltet
Fraktion Hauptsache Halle beantragt Erlass der Sondernutzungsgebühren zur EM Die Fußball-Europameisterschaft wird nach den Olympischen Sommerspielen in Paris das weltweit größte Sportereignis des Jahres sein. Erstmals seit der Wiedervereinigung ist Deutschland Gastgeber des Turniers. Die 24 qualifizierten Mannschaften spielen
Grüner Sportpark als Ausgleich für gefällte Bäume?
Fraktion Hauptsache Halle sieht Möglichkeit für eine Konfliktlösung am Kapellenberg Die kürzlich durchgeführten Baumfällungen am Kapellenberg hinter dem Opernhaus führten zu Protestaktionen der Anwohnerinnen und Anwohner. Die Gehölze mussten dem dort geplanten Hotelneubau weichen. Im direkten Umfeld, am Unterberg,
Joliot-Curie-Platz: Statement des Fraktionsvorsitzenden zur Umgestaltung
Im heute tagenden Planungsausschuss steht unter anderem die Freiflächengestaltung des Joliot-Curie-Platzes auf der Tagesordnung. Angedacht ist seitens der Stadtverwaltung eine Erweiterung des Wasserbeckens mit einer vierstufigen Wasserkaskade. Andreas Wels, Vorsitzender der Fraktion Hauptsache Halle, hat dazu folgende Meinung: „Ich
Stärkung der halleschen Kulturlandschaft
Fraktion Hauptsache Halle sieht klares Signal zur Stärkung der halleschen Kulturlandschaft Rund 1,2 Millionen Euro werden 2024 für die Förderung der freien Kulturarbeit in Halle bereitgestellt. Das Budget dient der finanziellen Unterstützung sowohl der darstellenden Künste als auch der
Kritik an Übertragungsqualität der Stadtratssitzungen
Am Mittwoch tagt der Stadtrat erstmals in diesem Jahr. Auf der Tagesordnung stehen viele Punkte, die für die hallesche Stadtgesellschaft interessant sein dürften. Heutzutage können solche Sitzungen bequem übers Internet verfolgt werden. Allerdings ist die Übertragungsqualität aus dem Kommunalparlament in
Steht die Kinderstadt 2024 auf der Kippe?
Fraktion Hauptsache Halle erwartet konkrete Aussagen zur Realisierung der Veranstaltung Alle zwei Jahre gibt es auf der Peißnitzinsel die Kinderstadt – ein erfolgreiches Projekt, welches seit 2002 durchgeführt wird. 2022 fand es letztmalig statt. Damals besuchten etwa 500 Kinder