Folgende Streckenabschnitte sind weiterhin gesperrt:
-
S 1, S 2 und S 3 in Dresden
-
RB 81 Lutherstadt Wittenberg – Bitterfeld
-
S 3 Borna – Geithain
-
RE 10 Magdeburg – Leipzig
-
S 1 Stendal – Wittenberge
-
Heidebahn Eilenburg – Bad Schmiedeberg – Lutherstadt Wittenberg
-
RB 113 Leipzig – Geithain
-
RB 36 Magdeburg Hbf – Wolfsburg
Für folgende Strecken wurde ein Busnotverkehr eingerichtet:
RE 50 Dresden – Leipzig
Es verkehrt ein Bus im Pendel ohne Unterwegshalte.
RE 50 Leipzig – Wurzen
Es verkehrt ein Bus im Pendel mit Halt in Leipzig-Engelsdorf und Machern.
S 1 Dresden Hbf – Pirna
Es verkehrt ein Bus im Pendel über die Unterwegshalte.
S 5 Leipzig – Altenburg
Es verkehrt ein Bus im Pendel über die Unterwegshalte.
S 5 Halle(Saale) -Leipzig Hbf über Leipzig/Halle Flughafen
Es verkehrt ein Bus im Pendel über Leipzig/Halle Flughafen ab ca. 10 Uhr beginnend in Halle(Saale).
S 3 Leipzig – Halle(Saale)
Es verkehrt ein Bus im Pendel über die Unterwegshalte.
RB 35 Wolfsburg – Stendal
Es verkehrt ein Bus im Pendel über die Unterwegshalte.
RB 40 Magdeburg – Braunschweig
Es verkehrt ein Bus im Pendel über die Unterwegshalte.
S 1 Magdeburg – Stendal
Es verkehrt ein Bus im Pendel über die Unterwegshalte.
S 1 Stendal – Wittenberge
Es verkehrt ein Bus im Pendel über die Unterwegshalte.
Die Sperrung der Bahnstrecken dauert vsl. bis mindestens 16:00 Uhr an.
Aktuelle Informationen zur LinieRE 1 Magdeburg – Berlinerhalten Sie hier:
www.bahn.de/p/view/service/aktuell/brandenburg.shtml
Wir informieren Sie auch unter www.bahn.de/ris oder die mobile Version mobil.bahn.de/ris .
In der Live-Auskunft bzw. Live-Auskunft mobil erhalten Sie eine Übersicht der Züge, die auf Ihrer Strecke fahren. Züge, die ausfallen, werden in der Live-Auskunft nicht angezeigt.
Mit der neuen DB Streckenagent-App informieren wir Sie bei Störungen auf Ihrer Linie sofort und zuverlässig über Auswirkungen und Alternativen zur Weiterfahrt. Keine Registrierung erforderlich. Alle Infos zur App unter bahn.de/streckenagent.
Weitere Informationen erhalten Sie auch bei der Service-Nummer der Bahn in Ihrer Region unter 0180 6 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf), weiter mit Schlüsselwort „Kundendialog“