Sehr geehrte Fahrgäste,
aufgrund der Auswirkungen des Sturmtiefs Grischa kommt es weiterhin zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr.
Bitte informieren Sie sich kurz vor Fahrtantritt über den DB Navigator , www.bahn.de/aktuell oder mobil.bahn.de/ und achten Sie auf Ansagen an den Stationen.
Der Bahnverkehr in Sachsen-Anhalt wurde wieder aufgenommen.
Aktuelle Informationen zu den gesperrten Strecken und Ersatzverkehren:
S 1 Schönebeck-Bad Salzelmen – Magdeburg -Stendal – Wittenberge
Die Strecke zwischen Schönebeck- Bad Salzelmen – Magdeburg – Osterburg ist befahrbar. Der Streckenabschnitt Osterburg – Wittenberge bleibt bis Betriebsschluss 29.10.2017 gesperrt. Es verkehrt ein Bus im Pendel über die Unterwegshalte.
RB 55 Eilenburg – Bad Schmiedeberg – Lutherstadt Wittenberg(Heidebahn)
Die Züge auf der Heidebahn entfallen ohne Ersatz.
RB 36 Magdeburg Hbf – Wolfsburg
Der Betrieb zwischen Magdeburg und Wolfsburg wurde wieder aufgenommen.
RB 35 Stendal – Wolfsburg
Der Betrieb wurde wieder aufgenommen.
RB 81 Lutherstadt Wittenberg – Bitterfeld
Der Betrieb wurde wieder aufgenommen.
Wir informieren Sie auch unterwww.bahn.de/risoder die mobile Versionmobil.bahn.de/ris.
In der Live-Auskunft bzw. Live-Auskunft mobil erhalten Sie eine Übersicht der Züge, die auf Ihrer Strecke fahren. Züge, die ausfallen, werden in der Live-Auskunft nicht angezeigt.
Mit der neuen DB Streckenagent-App informieren wir Sie bei Störungen auf Ihrer Linie sofort und zuverlässig über Auswirkungen und Alternativen zur Weiterfahrt. Keine Registrierung erforderlich. Alle Infos zur App unter bahn.de/streckenagent.
Weitere Informationen erhalten Sie auch bei der Service-Nummer der Bahn in Ihrer Region unter 0180 6 99 66 33 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf), weiter mit Schlüsselwort „Kundendialog“.