
Tag "ver.di"
Anhalt-Bitterfelder Kreiswerke GmbH lehnen Tarifverhandlungen ab
Die Gewerkschaft ver.di hat die Geschäftsführung der Anhalt–Bitterfelder Kreiswerke GmbH bereits im April zu Tarifverhandlungen aufgefordert. Eine erneute Aufforderung wurde von der Geschäftsführung abgelehnt. Durchschnittlich verdient ein Müllfahrer bei den Anhalt–Bitterfelder Kreiswerken 15,07 Euro in der Stunde. Das ist deutlich
„Modelltarifvertrag 36/4“ zwischen ver.di und der Landestarifgemeinschaft des DRK Sachsen-Anhalt vereinbart
Am Ende der letzten Woche haben sich ver.di und die Landestarifgemeinschaft des DRK Sachsen–Anhalt auf einen „Modelltarifvertrag 36/4“ geeinigt. Dieser gilt vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2025. Von der Tarifeinigung profitieren alle Mitarbeitende, ob in der Pflege,
Warnstreiks bei IKEA in Magdeburg und Günthersdorf
„Tarifvertrag Zukunft, IKEA“ ver.di ruft IKEA Beschäftigte in Sachsen–Anhalt zu ganztägigen Streiks am 14. und 15. April 2023 in Magdeburg und Günthersdorf bei Halle auf. Am Freitag bestreiken die Beschäftigten von IKEA Magdeburg gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen IKEA
Tarifverhandlungen im Groß- und Außenhandel Sachsen-Anhalt
Forderungsvolumen beschlossen Am 23. März 2023 hat die ver.di Tarifkommission die Forderungen für die rund 18.000 Beschäftigten im Groß– und Außenhandel Sachsen–Anhalt beschlossen: 13 % Lohn– und Gehaltserhöhung, mindestens 400 EUR/Monat 250 EUR mehr für Auszubildende Die Laufzeit soll
Ver.di bestreikte Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe
Gestern, am Donnerstag, 23. März 2023, bestreikte die Gewerkschaft ver.di die Bäder Halle GmbH, die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) und die Abfallwirtschaft GmbH Halle-Lochau (AWH), Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe. Daher waren die Schwimmhallen geschlossen. Zusätzlich gab es Einschränkungen
Nachschub – Warnstreiks in den nördlichen Regionen von Sachsen-Anhalt
Tarifrunde im Öffentlichen Dienst Alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes Bund und Kommunen sind aufgerufen, sich am Freitag, den 24.03. – 27.03.2023, in der Zeit von 0:00 – 24:00 Uhr dem Streik anzuschließen. Konkret bedeutet dies, dass alle Beschäftigten der folgenden
Warnstreiks auch im Norden von Sachsen-Anhalt
Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft auch in den nördlichen Regionen von Sachsen-Anhalt die Beschäftigten aus dem öffentlichen Dienst zu Warnstreiks auf. Annett Flachshaar, stellvertretende Geschäftsführerin des Bezirkes Sachsen-Anhalt Nord: „Aktuell stellen wir täglich fest, dass
ver.di ruft am 23.03.2023 zur Großdemonstration nach Halle (Saale)
Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst – Warnstreiks im Südraum von Sachsen–Anhalt am 23.03.2023Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst am Donnerstag, den 23.03.2023, alle kommunalen Beschäftigten in Halle, Dessau–Roßlau im Burgenland– und Saalekreis sowie in den
Tarifrunde im Einzel- und Versandhandel – ver.di fordert 2,50 EUR mehr pro Stunde
Tarifrunde im Einzel– und Versandhandel Sachsen, Sachsen–Anhalt und Thüringen – ver.di fordert 2,50 EUR mehr pro Stunde für die Beschäftigten Die ver.di–Tarifkommission hat ihre Tarifforderungen für den Einzel- und Versandhandel in Sachsen, Sachsen–Anhalt und Thüringen beschlossen. Gefordert wird eine Erhöhung
Warnstreik im Öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf Straßenverkehrsamt
Der von der Gewerkschaft ver.di für heute ausgerufene Warnstreik für den öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf das Landratsamt Burgenlandkreis. In der Folge kann der heutige Sprechtag in der Kfz-Zulassungsstelle sowie der Führerscheinstelle in Naumburg nicht durchgeführt werden. Betroffen ist auch
Warnstreiks bei Radio SAW unterbrochen
Die Streiks bei der VMG Verlags– und Medien GmbH & Co. KG wurden bis zum 21.03.2023 ausgesetzt, nachdem die Beschäftigten insgesamt 6 Warnstreiktage abgehalten hatten. Am 15.03.2023 haben die Beschäftigten ihre Arbeit wiederaufgenommen. Am 13.03.2023 erhielten die Beschäftigten einen
ver.di ruft Sparkassen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zum Warnstreik auf
Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst 2023Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft im Rahmen der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes am Donnerstag, 16. März, Beschäftigte der Sparkassen aus Sachsen, Sachsen–Anhalt und Thüringen zum Warnstreik auf. Im Rahmen des Warnstreiks soll eine Unterschriftenpetition der Sparkassenbeschäftigten
Beschäftigte im Burgenlandkreis zum Warnstreik aufgerufen
Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst am Donnerstag, den 16.03.2023, die kommunalen Beschäftigten im Burgenlandkreis zum Warnstreik auf. Betroffen sind die Kolleginnen und Kollegen in den Kitas und Horten, Verwaltungen,
Warnstreik bei RADIO SAW wird fortgesetzt
„Wir werden den Warnstreik am Sonnabend und Sonntag fortsetzen. Seitens der Geschäftsführung gibt es keinerlei Signale, mit der Tarifkommission über einen Tarifvertrag zu verhandeln“, sagt Detlef Heuke von ver.di. „Die Geschäftsführung hat es in der Hand. Bekommen wir ein
Warnstreik am 10. März 2023 bei RADIO SAW
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten von Radio SAW am 10. März erneut zum Warnstreik auf. Vorausgegangen war eine ausführliche Forderungsfindung. Mehrmaligen Aufforderungen zu Verhandlungen durch die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft wurden seitens der VMG seit dem 12.12.2022 abgelehnt. Die
Warnstreik bei RADIO SAW
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten von Radio SAW am 10. März erneut zum Warnstreik auf. Vorausgegangen war eine ausführliche Forderungsfindung. Mehrmaligen Aufforderungen zu Verhandlungen durch die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft wurden seitens der VMG seit dem 12.12.2022 abgelehnt. Die Geschäftsführung
Städtische Kindertagesstätten werden am Mittwoch erneut bestreikt
Zu einem ganztägigen Warnstreik im Eigenbetrieb Kindertagesstätten der Stadt Halle (Saale) am Mittwoch, 8. März 2023, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten aufgerufen. Wie der Eigenbetrieb Kindertagesstätten mitteilt, müssen nach jetzigem Stand 13 Einrichtungen infolge der Streiks geschlossen
„Jetzt erst Recht“ – Warnstreiks in den kommunalen Kitas und Horten am 08.03.2023
Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst „Jetzt erst Recht“ – Warnstreiks in den kommunalen Kitas und Horten in Halle (Saale), im Saale– und Burgenlandkreis am 08.03.2023. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst am Internationalen Frauentag
Schwimmhallen der Bäder Halle GmbH werden bestreikt
Für Freitag, 3. März 2023, hat die Gewerkschaft ver.di ihre Mitglieder zu Warnstreiks aufgerufen. Die Bäder Halle GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, ist betroffen. Daher sind das Saline Bad und Sauna, das Stadtbad und die Schwimmhalle Neustadt an diesem
Warnstreik beim Mitteldeutschen Rundfunk am 22.02.2023
Tarifverhandlungen beim MDR ohne Ergebnis ver.di ruft am Mittwoch, 22. Februar 2023 ab 7 Uhr beim Mitteldeutschen Rundfunk im Betriebsteil Leipzig zum Warnstreik auf. Vorausgegangen waren zwei Verhandlungsrunden zum Vergütungstarifvertrag und zum Tarifvertrag über Mindestvergütung für Freie, in denen
Entgelttarifverträge im Groß- und Außenhandel gekündigt
Am 13. Februar 2023 hat die ver.di Tarifkommission beschlossen, die Entgelttarifverträge für den Groß- und Außenhandel Sachsen-Anhalt zu kündigen. „Über 8 % Kaufkraftverlust im letzten Jahr und eine weiterhin konstant hohe Inflation sind Grund genug, die Entgelte für die
Städtische Kindertagestätten werden am Mittwoch bestreikt
Zu einem ganztägigen Warnstreik im Eigenbetrieb Kindertagesstätten der Stadt Halle (Saale) am Mittwoch, 15. Februar 2023, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten aufgerufen. Bereits am 8. Februar hatte der Eigenbetrieb in Aushängen die Eltern darüber informiert, dass am
Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst – Warnstreiks in Halle und im Saalekreis
Warnstreiks in Halle und im Saalekreis am Mittwoch, 15. Februar 2023 Im Zusammenhang mit der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes (Bund und Kommunen) ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) alle kommunalen Tarifbeschäftigten in Halle und im Saalekreis am Mittwoch, den 15. Februar
Streiks in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Tarifrunde Deutsche Post AG Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) den Druck mit weiteren Streiks. Ab Donnerstag, 26.01.2023 ruft ver.di bundesweit Beschäftigte in ausgewählten Betrieben in den Paket– und Briefzentren sowie in der
ver.di fordert 15 Prozent mehr für Beschäftigten bei der Deutschen Post
Warnstreik in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für heute ab 17:00 Uhr die Beschäftigten bei der Deutschen Post AG (DP AG) in den Brief- und Paketzentren bundesweit zu gezielten Warnstreiks aufgerufen. „Somit bleiben am Freitag tausende