
Endlich ist es so weit. Nach zweijähriger Bauzeit freut sich der SV Halle über seine eigenen, zwei neuen Tennisplätze im Kreuzvorwerk. Heute fand der symbolische Erstaufschlag im Beisein der städtischen Beigeordneten für Sport und Kultur, Dr. Judith Marquardt, Dr. Christoph Bergner, Präsident vom SV Halle, Ingo Michalak, Hauptgeschäftsführer SV Halle und Axel Schmidt, Präsident vom Tennisverband Sachsen–Anhalt, statt.
Jetzt hat der SV Halle seine eigene Tennisplatz-Anlage.
Die beiden Courts mit Flutlichtanlange konnten dank Fluthilfemittel für rund 500.000 Euro errichtet werden. Sie lösen dabei die alten Tennis–Anlagen im Neustädter Südpark ab, die 2013 vom Hochwasser zerstört wurden. Dr. Judith Marquardt, die stellvertretend für die Stadt die Plätze übergab, sprach von einem gelungenen Neuanfang und einer optimalen Standortwahl. Das bekräftigte auch Dr. Christoph Bergner und hob die erfreuliche Flexibilität hervor, mit der die Entscheidung getroffen wurde, diese Anlage vom hochwassergefährdeten Bereich ans sichere Kreuzvorwerk, dem Vereinssitz zu verlegen. Ingo Michalak, Hauptgeschäftsführer des SV Halle, sieht mit den Tennisplätzen großes Potenzial bei der Weiterentwicklung von neuen Sportangeboten des Vereins. „In einem Jahr werden wir sicher etwas vorzeigen können“, versprach Michalak auch mit Blick auf Axel Schmidt, der sich in punkto „Tennissport“ fortan auch eine engere Zusammenarbeit mit dem Verein wünschte.
Ingo Michalak (am Rednerpult) freut sich, dass die Anlage nach zwei Jahren Planung und Bauzeit für den Spielbetrieb freigegeben werden kann.
Noch keine Kommentare
Beginne eine UnterhaltungNoch keine Kommentare
Du kannst der erste sein der eine Unterhaltung startet.Only registered users can comment.