Posts From Manfred Boide
Beirat zum neuen Kompetenzzentrum Wasserwirtschaft (KZWW) konstituiert sich in Halle (Saale)
Auf dem Weinbergcampus in Halle (Saale) hat sich heute der Beirat des neu gegründeten Kompetenzzentrums Wasserwirtschaft (KZWW) in seiner konstituierenden Sitzung zusammengefunden. Diese Veranstaltung vereinte führende Persönlichkeiten aus den Bereichen Wasserwirtschaft, Forschung und Politik des Landes Sachsen-Anhalt. Die Teilnehmer diskutierten
HAVAG sorgt für noch mehr Sicherheit
Kundenzufriedenheit steigt mit neuen Maßnahmen. Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, kann sich über gute Ergebnisse in ihrer siebten aufeinanderfolgenden Kundenumfrage freuen. Insbesondere die Zufriedenheit der Fahrgäste im Bereich der Fahrgastsicherheit konnte in den vergangenen Jahren deutlich
Neuer „Talent 3 Zug“ stärkt den Schienenverkehr
Ein neues Kapitel in der Mobilität von Sachsen-Anhalt wurde heute in Halle (Saale) aufgeschlagen, als der Geschäftsführer der ABRM, Rolf Schafferath, den „Talent 3 Zug“ offiziell der Öffentlichkeit vorstellte. Dieser moderne Zug wird künftig die Kapazität auf der vielbefahrenen
Bauernproteste in Halle Saale: „Zu viel ist zu viel“
Unter dem Motto „Zu viel ist zu viel“ versammelten sich mehr als 1.000 Demonstrierende aus der Region auf dem verkehrsreichsten Ort der Stadt, dem Riebeckplatz, um gegen die geplante Streichung von Subventionen zu demonstrieren. Die Protestaktion, die um 11:00 Uhr
Traditionelles Neujahrsschwimmen im Heidesee
Ein Sprung ins kalte Wasser für 243 Schwimmerinnen und Schwimmer. Heute wagten sich 243 mutige Schwimmerinnen und Schwimmer trotz der Kälte in die kalten Fluten des Heidesees. Mit einer Rekordbeteiligung wurde das mittlerweile traditionelle Neujahrsschwimmen zum elften Mal ausgetragen und
Ein Herz für Elefanten und den Bergzoo Halle Saale
Im Herzen von Halle Saale gibt es einen Ort, der nicht nur Tierfreunde begeistert, sondern auch Menschen dazu inspiriert, sich aktiv für den Erhalt und das Wohlbefinden der dort lebenden Tiere einzusetzen. Der Bergzoo Halle Saale wurde heute Zeuge eines
Verzauberung im Bergzoo Halle (Saale)
Magische Lichterwelten entführen in orientalische Märchenwelten. Am gestrigen Abend, dem 19. Dezember 2023, erstrahlte der Bergzoo Halle zum fünften Mal in einem märchenhaften Glanz, als Tom Bernheim, der kreative Kopf des Zoos, die Tore zu den „Magischen Lichterwelten“ öffnete. Als
9 Monate Planetarium Halle – Eine Erfolgsbilanz
Halle (Saale) – Vor neun Monaten öffnete das Planetarium auf dem Holzplatz in Halle seine Tore im historischen Gasometer nach umfangreichen Bauarbeiten. Die Resonanz auf diese einzigartige Bildungseinrichtung war von Anfang an überwältigend. Anlässlich des Jubiläums fand heute im Sternensaal
Natur bewahren – Zukunft sichern
Stadtwerke pflanzen sechs neue Obstbäume auf dem „Dautzsch“. In der idyllischen Siedlung am Stadtrand von Halle wurde heute ein weiterer Schritt in Richtung Umweltschutz und Gemeinschaftsleben getan. Unter dem Motto „Natur bewahren – Zukunft sichern“ fand die feierliche Übergabe
Eiskalte Tradition am Saalestrand
Nikolausschwimmen und Wassertreten in Halle Halle, 9. Dezember 2023 Am heutigen frostigen Dezembertag versammelten sich Mutige jeden Alters am Saalestrand auf der Ziegelwiese in Halle, um an einer ungewöhnlichen, aber traditionsreichen Veranstaltung teilzunehmen – dem Nikolausschwimmen und Wassertreten. Organisiert wurde
Weihnachtszauber in Halle
Halle Saale, 28. November 2023 – Der Marktplatz von Halle erstrahlt in festlichem Glanz, als der Hallesche Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet wird. Die Stadt erwacht zum Leben, und die vorweihnachtliche Stimmung liegt in der Luft, als Besucher aus der ganzen Region
Die „Himmelsscheibe“ ist aus dem All zurück
ESA-Astronaut Dr. Matthias Maurer bringt ein Stück Weltraumgeschichte nach Deutschland. Am 25. November 2023 wird ein besonderes Ereignis die Blicke von Raumfahrtenthusiasten und Geschichtsliebhabern gleichermaßen auf sich ziehen. Die verkleinerte Kopie der Himmelsscheibe von Nebra, die den deutschen ESA-Astronauten
Lückenschluss über der Saale
Halle, 20. November 2023 Mit einer beeindruckenden technischen Leistung wurde gestern in der Mansfelder Straße ein bedeutender Meilenstein erreicht: Die Verbindung zwischen den bereits verbauten Stahlelementen für die neue Brücke über der Saale wurde erfolgreich hergestellt. Zwei imposante Stahlstränge
Patenverlängerungen für Silbergibbon und Großen Ameisenbär im Bergzoo
Halle, 20. November 2023 – Der Bergzoo in Halle kann erneut auf die großzügige Unterstützung der Firma BeLingua aus Teutschenthal zählen, die heute die Patenschaften für den Silbergibbon und den Großen Ameisenbär im vierten Jahr in Folge verlängert hat, bzw.
Narren erobern das Rathaus
Karneval in Halle startet trotz Regens in ausgelassener Stimmung. Halle (Saale), 11.11.2023, 11:11 Uhr Trotz des unbeständigen Wetters haben die Narren die Stadt Halle erobert, und das Rathaus befindet sich in den Händen von Prinzessin Sandy I und Prinz Tim
Handwerkliche Kunst und herbstliche Atmosphäre verzaubern Groß und Klein
Traditionelles Schausieden der Halloren lockt Besucher aus ganz Deutschland auf den Hof des Salinemuseums. Halle, den 29. Oktober 2023 – Inmitten der mittlerweile vorherrschenden herbstlichen Kulisse versammelten sich heute viele Besucher auf dem Hof des Salinemuseums, um ein traditionsreiches Handwerk
Kooperation vereinbart – Planetarien von Halle und Wolfsburg arbeiten künftig noch enger zusammen
Schulterschluss zum Jubiläum: Der Leiter des Planetariums der Stadt Halle (Saale), Dirk Schlesier, hat am heutigen Samstag, 21. Oktober, gemeinsam mit der Geschäftsführerin des Planetariums im niedersächsischen Wolfsburg, Eileen Pollex, eine Kooperationsvereinbarung zwischen beiden Einrichtungen unterzeichnet. Die Unterzeichnung, die im
Großer Schritt für die Umwelt: „Modellprojekt „STADTLand+“
Neues öffentliches Fahrradverleihsystem in Halle. Halle, 16. Oktober 2023 – In einer bedeutenden Initiative zur Reduzierung von CO2-Emissionen im Verkehrsbereich haben die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, und das renommierte Unternehmen nextbike by Trier das Modellprojekt
Aktualisierte Neuauflage der Publikation „Schönheit, Macht und Tod II“
Eine Reise durch die Menschheitsgeschichte Mitteldeutschlands. Halle (Saale), 10. Oktober 2023 – Das Landesmuseum für Vorgeschichte präsentiert stolz eine beeindruckende zweibändige Neuauflage seiner bahnbrechenden Publikation „Schönheit, Macht und Tod II“. Diese Prachtausgabe stellt 275+1 archäologische Highlights vor, die die Menschheitsgeschichte
Es ist Marathon
Rekordbeteiligung beim 20. Mitteldeutschen Marathon in Halle. Halle (Saale), 8. Oktober 2023 – Die Stadt Halle (Saale) ist an diesem Wochenende Gastgeber für den 20. Mitteldeutschen Marathon, und die Begeisterung für dieses jährliche Sportereignis erreichte in diesem Jahr einen neuen
5 Jahre Klangdusche
Ein Jubiläumskonzert in Halle an der Saale. Heute am 7. Oktober 2023 wurde in der historischen Frauenhalle des Stadtbades in Halle an der Saale ein ganz besonderes Jubiläumskonzert gefeiert. Der Popchor „Klangdusche“ unter der Leitung von Maximilian Olschwewski blickt auf
Archäologen enthüllen Geheimnisse des Klosters Memleben aus König Heinrichs Zeiten
Memleben, Sachsen-Anhalt – In den historischen Mauern des Klosters Memleben, einer bedeutenden Stätte entlang der Straße der Romanik, enthüllten Archäologen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt zusammen mit renommierten Fachleuten ihre aufregenden Grabungsergebnisse. Die Forschung konzentrierte sich insbesondere auf
Raufbolde und Wasserträger
Das Hallesche Salzfest 2023: Eine Reise ins Mittelalter Am 23. September 2023 verwandelte sich der Marktplatz von Halle an der Saale in eine Zeitreise ins Mittelalter. Das Salzfest, das alljährlich Tausende von Besuchern aus Nah und Fern anlockt, präsentierte in
Sieg der Wildcats gegen HSV Solingen-Gräfrath
Die Wildcats begeistern ihre Fans mit einem souveränen Sieg gegen HSV Solingen-Gräfrath. Am gestrigen Abend versammelten sich die Fans der Wildcats in der SWH.Arena, um Zeuge eines spannenden Damenhandballspiels zwischen den Wildcats und der Mannschaft aus Solingen-Gräfrath zu werden. Die
Elisabethbrücke in Halle
Eine neue Brücke entsteht. Halle Saale, 22. September 2023 – Ein bedeutender Fortschritt wurde gestern beim Neubau der Elisabethbrücke in Halle Saale erreicht. Dieses ehrgeizige Bauprojekt, das aus Fluthilfemitteln finanziert wird, nimmt langsam, aber sicher Form an. Die alte Brücke,