
Archive
Für Technik begeistern – In den neuen Räumen des Saline Technikums
Für 2 Jahre musste das Technikum mit seinen außerschulischen und schulbegleitenden MINT-Angeboten aus dem Salinemuseum in die Barbara-Straße ausweichen. Grund ist die Generalsanierung der Saline. Jetzt gibt es die neuen Räumlichkeiten in direkter Nachbarschaft des Salinemuseums, in der 1. Etage
Wo gilt die Solardachpflicht im Neubau?
Die Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien soll laut Bundesregierung bis 2030 bei 80 Prozent liegen. Die Leistung von Photovoltaik soll auf 200 Gigawatt vervierfacht werden. Eine entsprechende Solardachpflicht für private Neubauten gilt ab 1. Mai 2022 in Baden-Württemberg. Andere Bundesländer werden nachziehen. Ob künftig auch auf bestehenden
Der Grundstein für die Kinderstadt 2022 ist gelegt!
Bei besten Frühlingswetter wurde heute nahe dem Peißnitzhaus der Grundstein für die Kinderstadt „Halle an Salle“ gelegt. Unter dem Motto „Einmal Zukunft und zurück“ wird in dieser vom 24.06. – 30.07.2022 reges Treiben herrschen. Zahlreiche Gäste, Unterstützer und Partner waren
Demo gegen die Sperrung der Peißnitzbrücke
Am heutigen Morgen nahmen etwa 30 Personen an einer ersten Kundgebung gegen die komplette Sperrung der Peißnitzbrücke teil. Diese erfolge scheinbar ohne Prüfung nach Alternativen, zum Nachteil vieler Hallenser, der umliegenden Gastronomen und der Parkeisenbahn, so die Anwesenden. Diese Sperrung ist
TanzFlashmob zum Welttanztag – Tanzaktion auf dem Marktplatz von Halle
Die Pause seit dem letzten TanzFlashmob auf dem Marktplatz von Halle ist durch die Pandemie mittlerweile zwei Jahre her. Dennoch hatten sich an diesem Sonntag wieder mehrere hundert bewegungsfreudige Hallenserinnen und Hallenser vor dem Magistratsgebäude eingefunden. Im Jahr 2019 waren
Bauarbeiten im Böllberger Weg machen komplette Verkehrsänderung notwendig
Am 2. Mai startet im Rahmen des Programms STADTBAHN Halle der neue Bauabschnitt Böllberger Weg, Süd / Südstadtring. Bis voraussichtlich Ende Oktober 2022 werden auf der gesamten Strecke von 2,24 Kilometern neue Gleisanlagen und moderne Haltestellen errichtet. Der Straßenbahnbetrieb auf
Zehn Bäume in der Merseburger Straße umgepflanzt
Zehn Bäume werden im Rahmen des Projektes STADTBAHN Halle aus der Merseburger Straße entnommen und an anderer Stelle im Stadtgebiet wieder gepflanzt. Dies ist erforderlich, um ausreichend Raum für die neuen mobilitätsgerechten und barrierefreien Haltestellen, beispielsweise vor dem Klinikum Bergmannstrost
Schausieden der Halloren – Demonstration der Salzherstellung am Holzplatz
Von 14:00 bis 16:00 Uhr fand heute auf dem Holzplatz ein weiteres öffentliches Schausieden statt. Zwei Stunden lang konnten sich Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung über die Salzherstellung informieren. Eingeladen hatte die Salzwirkerbrüderschaft im Thale zu Halle und der Verein
Altes Maritim wird erneut zur Flüchtlingsunterkunft
Heute hat die Stadt Halle (Saale) die Presse zu einem Rundgang durch das ehemaligen Maritim-Hotel am Riebeckplatz eingeladen, was ab nächste Woche wieder zur Aufnahmestelle wird. Die ukrainischen Flüchtlinge, welche momentan in der Brandberghalle untergebracht sind, werden nächste Woche hierher umziehen. Dazu hat die Stadt Halle die
Das große Osterspektakel – Fantasiereiche Erlebnisse für Jung und Alt im Bergzoo Halle
Am Ostersonntag und Ostermontag erwartet alle Besucher jeweils von 11:00 bis 16:00 Uhr ein umfangreiches und aktionsgeladenes Programm für Jung und Alt. Auf zwei Bühnen sind im Wechsel verschiedene Bands zu erleben. Die weithin bekannten Maskottchen Erdmännchen Eric, Hahn Gustav
Neue Behörde GGL soll online Casinos in Deutschland beaufsichtigen und bringt Jobs nach Halle
Bereits zum 1. Juli 2021 trat in Deutschland ein neues Glücksspielgesetz in Kraft. Seitdem sind privat angebotene Online Glücksspiele grundsätzlich erlaubt. Online Casinos müssen seitdem eine deutsche Lizenz beantragen und diverse Auflagen erfüllen, die dem Spieler- und Jugendschutz dienen sollen.
Ein Besuch in Schwangau
Auf einer Geraden, gezogen von Füssen nach Kempten, läge Schwangau fast in der Mitte. Die Stadt am Forggensee liegt ideal, um die berühmten Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau zu besuchen. Aber was gibt es sonst noch im schönen Allgäu zu sehen?
Jahresband der Sternbilder – Offizielle Übergabe für das Planetarium und die Stadt Halle
Im Beisein von Bürgermeister Egbert Geier, Stadtwerkechef Matthias Lux und weiteren Gästen wurde heute die Sockelgestaltung am Raumflugplanetarium Halle übergeben. Bereits vor der offiziellen Eröffnung des Planetariums wurde auf Initiative des Fördervereins Pro Halle e.V. gemeinsam mit der Stadt Halle
IN DER STADT SICHER UNTERWEGS – POLIZEI VON HALLE NUTZT DIE STADTWERKE-SOFTWARE „POLICE M.APP“
In einer gemeinsamen Pressekonferenz der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) und der Polizeiinspektion Halle (Saale) wurde heute die neue Stadtwerke-Software „Police M.app“ vorgestellt. Zwischen beiden Einrichtungen besteht bereits seit mehreren Jahren eine Ordnungspartnerschaft. Diese wird nun mit der neuen App zur Standortdarstellung
Kryptowinter 2017 und 2021: Wo liegt der Unterschied?
Die letzten ein paar Wochen haben deutlich gemacht, dass der Bitcoin bisher nicht zu einer defensiven Anlage geworden ist. Die geopolitische Unsicherheit hat die globalen Märkte wie ein Tsunami getroffen, und trotz des Anstiegs des traditionellen Goldes hat dies nicht
7 EINFACHE METHODEN, STRESS ZU BEKÄMPFEN
Ob Sie nun Hausfrau oder Geschäftsmann, Mann oder Frau, Teenager oder ältere Dame sind, Stress betrifft jeden. Während kurzfristiger, leichter Stress unsere Leistung steigern kann, wirken sich schwerere Formen von Stress schlecht auf den gesamten Körper aus. Unsere Widerstandskraft gegen
Dies ist der Weg zu einem günstigen Kredit
Wenn für eine bestimmte Anschaffung ad hoc das Geld fehlt, kann eine Kreditaufnahme die Lösung sein. Allerdings ist es keine gute Idee, sich kopflos in Schulden zu stürzen! Mit einer guten Vorbereitung und Planung läuft die Darlehensbeschaffung hingegen geordnet ab,
Spontaner Finanzbedarf? Der schnelle Weg zum Kredit
Eine langfristige Finanzplanung ist ein hehres Ziel, doch das Leben ist komplex und immer wieder stehen Überraschungen vor der Tür. Dann fehlt plötzlich das Geld, und es kommt die Frage auf: Wie werde ich schnell wieder flüssig? Vielleicht ist das
Das bisschen Haushalt … Expertentipps zum Frühjahrsputz
Mit dem Frühjahrsputz ist es ja so eine Sache. Die einen beflügelt die Aussicht auf Sauberkeit und Ordnung, die anderen werden furchtbar frühjahrsmüde, wenn sie an bloß ans Großreinemachen denken. Dabei ist der Frühjahrsputz weit mehr als das Schrubben von
Ein Neubau Kunst für die Burg Giebichenstein
Burg bauen – Vom Wettbewerb zum Baustart Ab dem 8. April 2022 wird in der Burg Galerie eine Ausstellung zum internationalen Architekturwettbewerb für den Neubau Kunst an der Burg Giebichenstein gezeigt. Neben der Vorstellung der verschiedenen Lösungen aller Architekturbüros aus
Demonstration gegen Kürzungen an der MLU
Erneut versammelten sich heute auf dem Campus der Universität Studierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, um über den aktuellen Stand der Finanzierung der MLU zu informieren und gegen die Kürzungspläne zu protestieren. Das Aktionsbündnis, „#MLUnterfinanziert – Perspektiven schaffen“, erklärt zum aktuellen Stand
Hausbau – Preisentwicklung für Halle und Umland
Bereits 2021 sind die Baupreise so stark gestiegen wie seit 20 Jahren nicht mehr. Auch im Jahr 2022 wird sich diese Entwicklung weiter fortsetzen. Die Ursache bilden nicht nur niedrige Zinsen und eine hohe Nachfrage. Auch der Baustoffmangel trägt dazu
Wertstoffhof EGS in Beuna bereits ab 7. April wieder geöffnet
Der vorübergehend seit dem 31. März 2022 geschlossene Wertstoffhof auf dem Betriebsgelände der Entsorgungsgesellschaft Saalekreis mbH (EGS) in Merseburg / Beuna, Großkaynaer Str. 1 öffnet bereits am 07.04.2022 wieder mit den bekannten Öffnungszeiten (Mo-Fr 7.30-18.00 Uhr, Sa 9.00-12.00 Uhr).
Ostern im Bergzoo Halle
Fantastische Osterwelt
Sa 09.04. bis So 24.04.2018 | Aktionsstand täglich 11:00 – 16:00 Uhr | Zoogelände
In der Osterferienzeit in Mitteldeutschland, vom 9. bis 24. April, hat sich das Team des halleschen Bergzoos ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen, das keine Wünsche zu kurz kommen lässt. Mit Beginn der Osterferien ab 9. April präsentiert der Bergzoo Halle wieder seine Fantastische Osterwelt und lädt mit seiner wunderschönen Bepflanzung und vom Frühling und Ostern inspirierten Schaubildern, zu einem Bummel durch den erblühenden Zoo ein.[nbsp]Natürlich darf der beliebte Miniaturbauernhof für “Osterhasen” nicht fehlen, in dem sich niedliche Kaninchen zwischen originalgetreu nachgebauten Bauernhäusern und Scheunen tummeln. Das Besucherserviceteam erwartet zudem mit den Ferienprogramm Rund ums Ei alle großen und kleinen Besucher. Am Aktions- und Mitmachstand können diese dabei jede Menge Spannendes aus der vielfältigen Welt der Eier lernen und man kann kreativ seinen eigenen Oster- oder Frühjahrsschmuck zum Mitnehmen gestalten.
Tierhäuser rechtzeitig zu Ostern wieder geöffnet – Umfangreiches Osterprogramm im Zoo
Zur Erleichterung des gesamten Zooteams und rechtzeitig vor den Osterferien, kann der Bergzoo Halle endlich wieder seine Tierhäuser nach mehr als einem Jahr Schließzeit öffnen. Mit der neuen ab vergangenen Sonntag gültigen Corona-Verordnung für Sachsen-Anhalt, ist ein Besuch im Zoo erstmals wieder ohne Einschränkungen möglich.[nbsp]