Posts From Manfred Boide
„Jetzt #könnenlernen“ – Ausbildungskampagne der IHK
Um mehr Jugendliche für eine qualifizierte duale Ausbildung zu gewinnen, muss man sich in diesen Tagen Einiges einfallen lassen. Die IHK Halle-Dessau unterstützt deshalb die bundesweite Ausbildungskampagne „Jetzt #könnenlernen“, mit großen Werbeträgern auf Straßenbahnen und Bussen. Im Straßenbahndepot der
Planetarium Halle auf Erfolgskurs
Der Leiter des Planetariums, Dirk Schlesier, ist sichtlich stolz auf das bisher Erreichte. Er gab heute zum Auftakt des neuen Jahres vor Vertretern der Presse einen Rückblick auf die vergangene Zeit seit der Eröffnung des Raumflug-Planetariums am 23. März 2023
Mit vereinten Kräften
Stadtbad-Förderverein dankt Spenderinnen und Spendern und blickt in die Zukunft – Ein Jahr voller Emotionen und Erfolgen. Der Förderverein Zukunft Stadtbad Halle e.V. hat das Jahr 2024 mit zahlreichen Erfolgen und Herausforderungen gemeistert. Trotz einiger Rückschläge bleibt der Verein optimistisch
Souveräner Sieg gegen die Füchse Berlin
Die SWH.arena in Halle-Neustadt bebte: Vor 1.200 enthusiastischen Fans lieferten die WildCats gestern eine beeindruckende Vorstellung und besiegten die Füchse Berlin mit einem klaren 34:29. Mit diesem Erfolg verteidigte die Mannschaft nicht nur ihren Spitzenplatz in der Handball-Bundesliga, sondern setzte
Weihnachtliches Schausieden
Es war heute das letzte Schausieden in diesem Jahr auf dem Hof der Saline. An der Siedepfanne hatten sich wieder viele Gäste aus nah und fern eingefunden, um das traditionelle Schausieden aus nächster Nähe zu verfolgen. Und es war heute
Magische Lichterwelten sind eröffnet
Ein leuchtendes Spektakel unter dem Motto „Die Rückkehr der Giganten“. Am gestrigen Abend wurde im Bergzoo Halle die diesjährige Ausstellung der „Magischen Lichterwelten“ feierlich eröffnet. Mit einem symbolischen Knopfdruck auf den roten Buzzer wurden die rund 300 Lichtinstallationen eingeschaltet, die
Feuerwehrleute überraschen kleine Patienten
Das ist sicher nicht alltäglich, was die kleinen Patienten der Kinderstation im Universitätsklinikum Kröllwitz zu sehen bekommen. Es ist eben bald Weihnachten und da kommt der Weihnachtsmann, begleitet vom Grinch als Überraschung auch schon mal vom Dach. Professionell wurde die
Baumpflanzung für den Frieden
Es ist wieder an der Zeit Bäume zu pflanzen. Das Areal am Planetarium Halle ist schon attraktiv, jetzt wird es weiter aufgewertet durch die Anpflanzung fünf neuer Bäume. Es sind 5 unterschiedliche Baumarten, so Roland Strunk von der Firma „Saalebaumschule“,
REWE – Märkte übernehmen erneut Tierpatenschaft im Zoo Halle
Die Elefantenkuh TANA im Zoo Halle hat ab heute wieder einen treuen Unterstützer. Die REWE-Märkte in der Carl-Robert-Straße und der Frau-von-Selmnitz-Straße setzen ihre langjährige Tradition fort und übernehmen erneut die Patenschaft für das majestätische Tier. Marktleiter Thomas Wietasch nahm heute
Abriss der alten Elisabethbrücke
50 Jahre hat sie ihren Dienst in der Stadt versehen und nun muss sie der modernen neuen Brücke endgültig Platz machen. Nur noch Reste der alten Elisabethbrücke sind zu sehen. Auf der Westseite der Saale steht noch ein alter Brückenpfeiler
Pflanzaktion im Geburtenwald: Ein grüner Start ins Leben
In der Dölauer Heide am Köllmer Weg in Halle (Saale) war es heute wieder soweit: Die Stadt Halle und das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara luden zur dritten Pflanzaktion im Geburtenwald ein. Bei annehmbaren Herbstwetter pflanzten Familien, die im
Das Rathaus ist in Narrenhand
Karnevalssaison in Halle offiziell eröffnet. Mit einem kräftigen „Helau“ und „Alaaf“ hat heute die Karnevalssaison in Halle (Saale) offiziell begonnen. Traditionell wurde das Rathaus von den Narren übernommen, und Bürgermeister Egbert Geier musste sich dem energischen Ansturm geschlagen geben. Trotz
Sieg für die WildCats
Fulminanter 32:24-Erfolg gegen HC Rödertal. Gestern Abend herrschte in der SWH-Arena in Halle-Neustadt Hochspannung und Freude: Die Handballerinnen der Wildcats zeigten eine beeindruckende Leistung und gewannen souverän mit 32:24 gegen die Frauen des HC Rödertal. Was als enges Duell begann,
Patenschaft für Steinadler im Bergzoo Halle verlängert
Merkur Spielbanken bekräftigt Engagement für die Region. Die Patenschaft für das Steinadlerpaar im Bergzoo Halle bleibt erhalten: Die Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt haben die Unterstützung für die majestätischen Greifvögel verlängert und bekräftigen damit ihr soziales Engagement in der Region. Der Direktor
Die Welt im Narrenspiegel: Auftakt der Karnevalssaison in Halle und dem Saalekreis
Gestern Abend startete in Halle und dem Saalekreis das karnevalistische Treiben der Saison 2024/2025, bei dem die Karnevalisten des Halleschen Karnevalsvereins HSKV e.V. feierlich das diesjährige Stadtprinzenpaar präsentierten: „Ihre Lieblichkeit Nancy die Erste und Prinz Lars der Erste“. Mit einem
Traditionelle Salzsiederei – Schausieden der Halloren
Während der Veranstaltung auf dem Areal der Saline konnten Besucherinnen und Besucher das sogenannte „Pfannensieden“ beobachten, eine alte Methode der Salzgewinnung, bei der die Sole in großen Pfannen erhitzt wird, bis das Wasser verdampft und nur das Salz übrig bleibt.
Richtfest für die neue Sporthalle an der „Auenschule“
Heute fand an der Grundschule „Auenschule“ im Süden der Stadt Halle ein bedeutendes Ereignis statt, ein traditionelles Richtfest für den Neubau einer modernen Sporthalle. Zahlreiche neugierige Grundschüler waren gekommen, um den feierlichen Anlass mit ihren Lehrern und Eltern zu verfolgen
Patenschaftsübernahme für Löwin „Nyla“ im Zoo Halle
Heute wurde im Bergzoo Halle ein besonderes Ereignis gefeiert: Die feierliche Übergabe der Patenschaftsurkunde für die Löwin „Nyla“. Im Großkatzenhaus des Zoos hatten sich dazu sportlich Gäste eingefunden, darunter die Basketballerinnen des Teams SYNTANICS MBC sowie ihr Sponsor Rudi
Tierpatenschaften im Zoo Halle: Ein Engagement für Tiere
Der Zoo Halle, bekannt für seine weitreichende Geschichte und seinen besonderen Einsatz für den Erhalt gefährdeter Tierarten, erfährt immer wieder Unterstützung aus der Bürgerschaft. Ein herausragendes Beispiel für dieses Engagement ist Henry Körner, Geschäftsführer der Saalegas GmbH, neu gewählter Stadtrat
Abriss der alten Elisabethbrücke in Halle: Ein Stück Stadtgeschichte verschwindet
Es wird ernst für die alte Elisabethbrücke in Halle. Die Brücke, die im Hochwasser von 2013 stark beschädigt wurde, wird nun endgültig abgerissen. Damit verschwindet ein markantes Wahrzeichen der Stadt, das viele Jahrzehnte lang ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt war. Die Arbeiten
Tag des offenen Denkmals in Halle: Von Null auf schön
Am heutigen Tag des offenen Denkmals in Halle musste erstmals auf die traditionellen öffentlichen Führungen verzichtet werden. Grund dafür sind fehlende rechtliche Bestimmungen, die bisher die Durchführung dieser Führungen ermöglichten. In den letzten 13 Jahren gab es keine derartigen Probleme,
Tennis-Session beim HTC Peißnitz e.V.
Vom Eis auf den Sandplatz – Saale Bulls tauschen Puck gegen Tennisball. Gestern erlebten die Saale Bulls einen sportlichen Perspektivwechsel der besonderen Art: Anstatt ihre gewohnten Eishockey-Schläger zu schwingen, griffen die Profis des Eishockey-Teams zum Tennis-Racket und stellten sich einer
10. Genzmer Brückenfest am Holzplatz: Ein Fest der Kultur und der Gemeinschaft
Gestern verwandelte sich der Holzplatz in Halle wieder in ein lebendiges Zentrum der Kultur, des Vergnügens und der Wissensvermittlung. Anlass war das 10. Genzmer Brückenfest, ein Event, das sich mittlerweile zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Stadt entwickelt hat.
Präventionstag der Polizei in Halle: Sicherheit zum Anfassen
Heute herrscht reges Treiben auf dem Marktplatz von Halle, wo die Polizei gemeinsam mit zahlreichen Partnerinstitutionen zum Präventionstag eingeladen hat. Bis 16:00 Uhr haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt die Möglichkeit, sich umfassend über verschiedene Aspekte der Sicherheit
Hallescher FC setzt Spatenstich für neuen Fanshop am LEUNA-CHEMIE-STADION
Der Hallesche FC (HFC) hat heute einen bedeutenden Meilenstein in seiner Vereinsgeschichte erreicht: Der offizielle Spatenstich für den Bau des neuen Fanshops am LEUNA-CHEMIE-STADION wurde feierlich vollzogen. Diese Veranstaltung markiert den Beginn eines Projekts, das seit Langem von Fans und