
Posts From Manfred Boide
Archäologen enthüllen Geheimnisse des Klosters Memleben aus König Heinrichs Zeiten
Memleben, Sachsen-Anhalt – In den historischen Mauern des Klosters Memleben, einer bedeutenden Stätte entlang der Straße der Romanik, enthüllten Archäologen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt zusammen mit renommierten Fachleuten ihre aufregenden Grabungsergebnisse. Die Forschung konzentrierte sich insbesondere auf
Raufbolde und Wasserträger
Das Hallesche Salzfest 2023: Eine Reise ins Mittelalter Am 23. September 2023 verwandelte sich der Marktplatz von Halle an der Saale in eine Zeitreise ins Mittelalter. Das Salzfest, das alljährlich Tausende von Besuchern aus Nah und Fern anlockt, präsentierte in
Sieg der Wildcats gegen HSV Solingen-Gräfrath
Die Wildcats begeistern ihre Fans mit einem souveränen Sieg gegen HSV Solingen-Gräfrath. Am gestrigen Abend versammelten sich die Fans der Wildcats in der SWH.Arena, um Zeuge eines spannenden Damenhandballspiels zwischen den Wildcats und der Mannschaft aus Solingen-Gräfrath zu werden. Die
Elisabethbrücke in Halle
Eine neue Brücke entsteht. Halle Saale, 22. September 2023 – Ein bedeutender Fortschritt wurde gestern beim Neubau der Elisabethbrücke in Halle Saale erreicht. Dieses ehrgeizige Bauprojekt, das aus Fluthilfemitteln finanziert wird, nimmt langsam, aber sicher Form an. Die alte Brücke,
GISA Lions feiern 10 Jahre Zoopatenschaft mit Löwin Nyla
Ein Zeichen der Verbundenheit mit dem Zoo Halle. Halle (Saale), 20. September 2023 – Heute versammelten sich Mitglieder der Frauenbasketballmannschaft GISA Lions, Zooangestellte, treue Fans, interessierte Besucher im Zoologischen Garten sowie Vertreter des Zoovereins Halle, um ein besonderes Jubiläum
Maskottchenlauf 2023 in Halle (Saale)
ie Saale Bulls sichern sich den Sieg. Halle (Saale) – 15. September 2023, versammelten sich wieder hunderte von begeisterten Zuschauern und Teilnehmern im Stadtpark am Stadtgottesacker um beim alljährlichen Maskottchenlauf, im Rahmen des HALLIANZ Spendenlauf, Zeuge eines aufregenden Wettbewerbs
Tag des Offenen Denkmals im Stadtbad Schimmelstraße
Ein Blick in die Geschichte und die Zukunft. Halle (Saale)10. September 2023 – Heute öffnete das historische Stadtbad in der Schimmelstraße in Halle seine Türen für Besucherinnen und Besucher, die neugierig waren, in die Vergangenheit dieses architektonischen Juwels einzutauchen und
Großer Polizeieinsatz auf der Peißnitzinsel
Polizei zum Anfassen – Aktionstag der Landespolizei Sachsen-Anhalt. Halle an der Saale, [08.09.2023] – Die Landespolizei Sachsen-Anhalt öffnete heute ihre Tore für die Öffentlichkeit und lud Bürgerinnen und Bürger zum Aktionstag auf der idyllischen Peißnitzinsel in Halle an der Saale
9. Genzmer Brückenfest in Halle
Eine Tradition lebt weiter. Am 3. September 2023 verwandelte sich die Stadt Halle (Saale) erneut in einen Ort der kulturellen Vielfalt und des gemeinschaftlichen Feierns. An diesem sonnigen Spätsommertag fand das bereits legendäre “Genzmer Brückenfest” statt, das seit 1969 die
Tag der offenen Tür bei der HAVAG
Blick in die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs. Halle (Saale), 3. September 2023 – Gestern öffnete der Betriebshof Freiimfelder Straße in Halle (Saale) seine Tore für die Öffentlichkeit und lud Interessierte dazu ein, einen Blick in die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs
Die WildCats auf Promo-Tour
Die WildCats nutzen heute das Stadtteilfest am Neustadt-Center und besuchen überraschend die Unterstützer von Union Halle-Neustadt. Darunter sind viele Firmen wie GP Papenburg, GWG, BWG oder halfit. Sie bedanken sich für die teils langjährige Unterstützung des SV Union Halle-Neustadt. Es
Achteckturm auf Schloss Neuenburg
Tradition und Moderne. Schloss Neuenburg, 30. August 2023 Inmitten der malerischen Landschaft von Sachsen-Anhalt erhebt sich majestätisch das Schloss Neuenburg. Die Burg über der Stadt Freyburg an der Unstrut im Burgenlandkreis [https://maps.google.com?q=51.208442,11.77569] wurde von Graf Ludwig dem Springer, dem Begründer
Harzer Wandernadel führt zur Entdeckung neuer Naturerlebnisse
Neuer Sonderstempel im Botanischen Garten von Halle (Saale). Halle Saale, [28. August 2023] – Der Harz, eine malerische Gebirgsregion in Deutschland, ist nicht nur bekannt für seine imposanten Berge, tiefen Wälder und malerischen Städte, sondern auch für sein einzigartiges
Von der Pferdekutsche bis zum Triebzug
200 Jahre Gottfried Lindner AG. In einer Veranstaltung feierte die renommierte Gottfried Lindner Waggonbau AG heute das 200-jährige Jubiläum des Waggonbaus am Standort Halle Ammendorf. Unter dem Motto “Zwei Jahrhunderte Innovation auf Schienen” versammelten sich Gäste aus Politik, Wirtschaft
Feierliche Grundsteinlegung an der Elisabethbrücke
Zeitkapsel wird in Brückenpfeiler der Elisabethbrücke eingesetzt. Die Elisabethbrücke ist eine der wichtigen Verbindungen zwischen Altstadt und Neustadt – ob mit der Bahn, zu Fuß oder dem Rad. Der grundhafte und zukunftsfähige Ausbau der westlichen Mansfelder Straße ist das
Nostalgie auf Rädern
Oldtimertreffen in Teicha bei Halle. Die malerische Landschaft rund um den Petersberg bei Halle verwandelte sich heute in eine Zeitkapsel vergangener Jahrzehnte, als Oldtimer-Enthusiasten aus der Region und darüber hinaus zu einem beeindruckenden Treffen zusammenkamen. Das Oldtimertreffen, das bereits zum
Schausieden der Halloren auf dem sanierten Salinehof
Heute fand in Halle (Saale) im sanierten Technischen Halloren- und Salinemuseums ein besonderes Ereignis statt, das Schausieden der Halloren. Das öffentliche Schausieden ist ein Höhepunkt nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten an den Gebäuden und zog zahlreiche Besucher an, die gespannt waren,
Abenteuerspielplatz für Kinder
Heute und morgen nehmen die Kinder der Kindertagesstätten „Friedrich Wilhelm Zachow“ und „Am Moritzburgring“ aus Halle das Areal rings um die Sandskulpturen in Beschlag. Sie bauen unter Anleitung von Benno Lindel und Claudia Schreiber von Sancity ihre eigenen kleinen Sandburgen.
Mit Sand gebaut
Sandskulpturen auf dem Marktplatz von Halle vermitteln Urlaubsgefühl. Unter einem strahlend blauen Himmel wurde gestern auf dem Marktplatz von Halle ein außergewöhnliches Kunstspektakel eröffnet – die beeindruckenden Sandskulpturen, die in den letzten Tagen von den talentierten Sandkünstlern der Firma SandCity,
Erfolgreiche Suche nach der verschwundenen Fliese
Eine beispiellose Zerstörung ereignete sich Juni im Peißnitzhaus, als das Kunstwerk “Verpasste Zeit” der renommierten Künstlerin Claudia Klinkert Opfer eines Vandalenakts wurde. Eine einzelne Fliese, ein integraler Bestandteil des Kunstwerks, wurde gewaltsam aus dem Rahmen gerissen und von der nahegelegenen
Halle am Meer
Sandskulpturen auf dem Marktplatz von Halle Saale verwandeln die Stadt in eine einzigartige künstlerische Oase. Auf dem Marktplatz von Halle Saale wird derzeit ein faszinierendes Projekt umgesetzt. Das Stadtmarketing, die Kunsthalle Talstraße und das Kunstmuseum Moritzburg haben sich zusammengeschlossen,
17. Internationales Saaleschwimmen
Es ist kurz vor der Eröffnung des alljährlichen Saaleschwimmens in unmittelbarer Nähe zum Eichendorff-Denkmal an den Klausbergen. Die Schwimmfans aus der Region und anderen Städten fiebern dem Ereignis bereits entgegen, denn das Saaleschwimmen ist ein beliebter Wettbewerb. Die Teilnehmer haben
Einweihung der Callisthenics-Anlage am Gesundbrunnen in Halle Saale
Eine beispielhafte Zusammenarbeit von Brunnenhaus Gesundbrunnen e.V. und Nothilfe ohne Tabu e.V. sowie zahlreichen Sponsoren. Eine neue Möglichkeit für sportliche Betätigung ist in Halle eingeweiht. Am heutigen Tag wurde eine Callisthenics-Anlage am historischen Brunnenhaus-Gesundbrunnen für die Öffentlichkeit übergeben. Diese Initiative
30. Verkehrssicherheitstag auf dem Marktplatz
Die Verkehrswacht Halle und viele weitere Partner haben heute auf den Marktplatz von Halle (Saale) eingeladen, um gemeinsam mit den Hallenserinnen und Hallensern den 30. Verkehrssicherheitstag zu erleben. Eröffnet wurde die Veranstaltung pünktlich 10:00 Uhr vom Leiter des Fachbereiches Sicherheit
Neue KONSUM – Filiale
In der Bernburger Straße wurde heute die 6. Filiale in Halle eröffnet. Schon 1 Stunde vor der offiziellen Eröffnung der neuen KONSUM – Filiale hatten sich viele Neukunden eingefunden, die mit großer Erwartung und Neugierde in ihrem unmittelbaren Wohnumfeld einkaufen